Zeile 10: |
Zeile 10: |
| | | |
| Die Stadtgemeinde Schladming hofft, damit der Bevölkerung die Geschichte der Bergstadt noch näherzubringen und vor allem der Nachwelt zu erhalten. Gerne nehmen wir auch Anregungen für Abhandlungen entgegen. | | Die Stadtgemeinde Schladming hofft, damit der Bevölkerung die Geschichte der Bergstadt noch näherzubringen und vor allem der Nachwelt zu erhalten. Gerne nehmen wir auch Anregungen für Abhandlungen entgegen. |
| + | |
| + | == Heimatkundliche Blätter von Schladming Inhaltsverzeichnis 1993-2003 == |
| + | :Titel der Beiträge |
| + | :'''Heft 23''' |
| + | :Zehn Jahre "Heimatkundliche Blätter von Schladming" S.1 |
| + | :Erinnern Sie sich noch ...? S. 1 |
| + | :Gewerbebetriebe um die Jahrhundertwende S. 2 |
| + | :Eine Erinnerung an das Schladminger Eisenhammerwerk S.3 |
| + | :'''Heft 24''' |
| + | :Schladminger Begebenheiten im Spiegel der Presse S.1 |
| + | :Wirtschaft und Wirtschaftsförderung anno dazumal S.·2 |
| + | :Ein Festtag in den Schladminger Bergen S. 2 |
| + | :Zur Eröffnung der [[Schladminger Hütte]] auf der [[Planai]] S. 3 |
| + | :Ein Kino in der "Alten Post" S. 3 . |
| + | :'''Heft 25''' |
| + | :[[Wirtschaftliche Folgen der Zerstörung Schladmings 1525]] S. 1 |
| + | :Der Bau der [[Ramsauer Straße]] S. 2 |
| + | :Pfarrer [[Josef Frühwirt]] - ein Pionier des Schladminger Fremdenverkehrs S. 4 |
| + | :'''Heft 26''' |
| + | :Herbert von Karajan - Robert Stolz und Robert Musil, [[Berühmte Schladminger Sommergäste]] S. 1 |
| + | :Fremdenverkehrsbilanz vor 100 Jahren S. 2 |
| + | :Die [[Schladminger Lumpenfahne]] wandert ins Stadtmuseum S.2 |
| + | :[[Historische Werbung|Werbung]] 1925 S.3 |
| + | :'''Heft 27''' |
| + | :Die Schladminger Gemeindeverwaltung im Wandel der Zeit S. 1 . |
| + | :1322 - Stadterhebung, ja oder nein S.1 |
| + | :Die neue [[Schladming, seine Geschichte und Gegenwart|Schladminger Stadtgeschichte]] S. 2 |
| + | :Der [[Stadtbrunnen Schladming|Stadtbrunnen]] S. 2 |
| + | :Aus der Frühzeit des [[Alpinismus]] S. 3 |
| + | :'''Heft 28''' |
| + | :Schladming, Geschichte und Gegenwart S. 1 ff. |
| + | :'''Heft 29''' |
| + | :Der [[Hauptplatz (Schladming)|Schladminger Hauptplatz]] im Wandel der Zeit S. 1 ff. |
| + | :'''Heft 30''' |
| + | :Besuch in der [[Dachstein-Tauern-Region]] S. 1 |
| + | :Streiflichter aus der Geschichte des [[Gesundheitswesen im Ennstal|Gesundheitswesens im oberen Ennstal]] S. 1 |
| + | :Schladminger Bilderbogen S. 3 |
| + | :'''Heft 31''' |
| + | :Das Schladmingbuch ist erschienen! S. 1 |
| + | :Die ersten Fachurteile über das Schladmingbuch S. 1 |
| + | :Der heilige Florian kehrt wieder heim S. 2 |
| + | :Ein alpines Doppeljubiläum S. 3 |
| + | :Schladminger Bilderbogen S. 4 |
| + | :'''Heft 32''' |
| + | :Schladming im "Österreichischen Städtebuch" S. 1 |
| + | :[[Ein Brief aus Kaukasien]] S. 1 |
| + | :Die [[Sage vom Rohrmooser Schlössl]] S. 3 |
| + | :Ein verschollenes Grab auf dem Schladminger Friedhof S.4 |
| + | :'''Heft 33''' |
| + | :[[Stromversorgung in Schladming|Hundert Jahre öffentliche Stromversorgung in Schladming]] S. 1 ff. |
| + | :'''Heft 34''' |
| + | :[[Verkehrsunfälle]] in den Zwanzigerjahren S. 1 |
| + | :Die [[Schladming Straßenamen|Straßennamen]] und ihre Herkunft S. 2 |
| + | :[[Autostandgebühren in Schladming anno 1928]] S.2 |
| + | :Hoher Besuch in Schladming S. 2 |
| + | :Trauer um Prinz August von Sachsen-Coburg-Gotha S. 3 |
| + | :Schladminger Bilderbogen S. 3 |
| + | :'''Heft 35''' |
| + | :Eigenkompositionen der Schladmingerin [[Maria Tritscher]] S. 1 ff. |
| + | :'''Heft 36''' |
| + | :[[Heimatverein d‘ Dochstoana|Jubiläumsfest des Schladminger Heimatvereines]] S. 1 |
| + | :Der "[[Bandltanz]]" - einmal anders S. 2 |
| + | :"[[Sündhafte Tanz-Unterhaltungen]]" S. 2 |
| + | :[[Trachtenkundliches aus Reiseberichten und Tagebüchern]] S.3 |
| + | :Bilder vom Trachtenfest im Jahre 1910 S.4 |
| + | :'''Heft 37''' |
| + | :[[Wanderführer aus vergangenen Zeiten]] S. 1 ff. |
| + | :'''Heft 38''' |
| + | :Knappensteig oder [[Kohlgrube]]? S. 1 |
| + | :Historische Bilder aus der Schladminger Vorstadt S. 2 |
| + | :Eine [[Karfreitagsprozession in Schladming]] aus dem Jahre 1671 S.4 |
| + | :'''Heft 39''' |
| + | :[[Lawinenkatastrophe auf der Ursprungalm|Die Lawinenkatastrophe am 11. März 1935 auf der Ursprungalm]] S. 1 ff. . |
| + | :Das war's bis 2000 S. 4 |
| + | :'''Heft 40''' |
| + | :Das [[Schladminger Stadtwappen]] - links oder rechts? S.1 |
| + | :[[Schladming Geschichte Unbekanntes|Unbekanntes und Vergessenes aus Alt-Schladming]] S. 1 ff. |
| + | :[[Wiener Uhrenmuseum im Schladminger Kirchturm]] S. 4 |
| + | :'''Heft 41''' |
| + | :[[Schladminger Nickeljahr 2002]] S. 1 |
| + | :Gersdorffs Wohnhaus in Schladming S. 2 |
| + | :Schladming zur Zeit Riller von Gersdorff's S. 3 |
| + | :'''Heft 42''' |
| + | :[[Weihnachten in der Dachstein-Tauern-Region]] S. 1 |
| + | :[[Städtepartnerschaftsjubiläum Schladming – Felletin|40 Jahre Freundschaftspakt Schladming - Felletin]] S. 3 |
| + | :'''Heft 43''' |
| + | :[[Eine Goldhaube für das Stadtmuseum Schladming|Eine Goldhaube für das Stadtmuseum]] S. 1 |
| + | :So ändern sich die Zeiten S. 2 ff. |
| + | :'''Heft 44''' |
| + | :Wer war der Schladminger Ehrenbürger Dir. [[Theodor Karl Holl]]? S.1 |
| + | :'''Heft 45''' |
| + | :Ein Schladminger Kulturgut in Gefahr S. 1 |
| + | :[[Kindheitserinnerungen an Schladming]] S. 2 ff. |
| + | :'''Heft 46''' |
| + | :Die Freiherren Katzpeck von Katzenstein, Thurnstein und Oberhausen S. 1 |
| + | :Aus der [[Sozialgeschichte der Schladminger Bergknappen]] S. 1 ff. |
| + | :Brauch - Missbrauch S. 4 |
| + | :'''Heft 47''' |
| + | :Schladminger Brauchtumsbilderbogen S. 1 |
| + | :Bergbautradition in unseren Tagen S.4 |
| + | :'''Heft 48''' |
| + | :Montanhistorische Tagung in Schladming vom 6. bis 8. September 2002 S. 1 ff. |
| + | :'''Heft 49''' |
| + | :[[Josef Fischer|Musizierverbot für den Gründer der Schladminger Stadtkapelle]] S.1 |
| + | :[[Angelo Soliman|Ein "Hochfürsllicher Mohr" als Gewerke beim SchIadminger Kobalterzbergbau]] S. 3 |
| + | :Einiges über [[Flur- und Bergnamen]] S. 4 |
| + | :'''Heft 50''' |
| + | :Die Planai - einmal anders S. 2 |
| + | :'''Autoren''' |
| + | :Heft 33 Wolfgang Flecker |
| + | :Heft 35 Wolfgang Pitzer |
| + | :Heft 39 Toni Breitfuß |
| + | :Heft 44 Toni Breitfuß |
| | | |
| == Quelle == | | == Quelle == |