Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Portal:Geschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Schützte „Portal:Geschichte“ ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt)))
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
|-
 
|-
 
|style="vertical-align:top" |
 
|style="vertical-align:top" |
{{Portal:Geschichte/Willkommen}}
+
{{:Portal:Geschichte/Willkommen}}
{{Portal:Geschichte/Ausflugsziele}}
+
{{:Portal:Geschichte/Ausflugsziele}}
{{Portal:Geschichte/Mitarbeiter gesucht}}
+
{{:Portal:Geschichte/Mitarbeiter gesucht}}
 
| width="40%" style="vertical-align:top;  text-align:left" |
 
| width="40%" style="vertical-align:top;  text-align:left" |
{{Portal:Geschichte/Bild des Tages}}
+
{{:Portal:Geschichte/Bild des Tages}}
{{Portal:Geschichte/Heute vor}}
+
{{:Portal:Geschichte/Heute vor}}
{{Portal:Geschichte/Geschichte des Ennstals}}
+
{{:Portal:Geschichte/Geschichte des Ennstals}}
{{Portal:Geschichte/Kelten und Römer}}
+
{{:Portal:Geschichte/Kelten und Römer}}
  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Version vom 22. April 2013, 08:58 Uhr

Willkommen im Portal:Geschichte

Die Geschichte des Ennstales, von den ersten Siedlungen in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart im Herzen Österreichs.


  Geschichtliche Ausflugsziele
  Mitarbeiter gesucht!

Du hast etwas über das Ennstal zu erzählen? Du kennst die Geschichte deines Heimatortes? Du möchtest eine Person der Geschichte genauer vorstellen?

Ein Wiki lebt nicht nur von den Autoren der Artikel. Wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im Wiki arbeitest, erfährst du in unseren Ersten Schritten und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.

In alten Ansichten

Schladming

Schladming im 20. Jahrhundert

Blick vom Kirchturm der katholischen Stadtpfarrkirche Schladming in Richtung evangelische Peter-und-Paul-Kirche in Schladming. Die Aufnahme wurde um das Jahr 1929 gemacht.

Heute vor...
... 627 Jahren
erteilt der Bischof die Bauerlaubnis für die Ausseer Fuhrleut-Kira
... 186 Jahren
kommt Georg Grogger in Haus zur Welt, einer von fünf Steirern, die sich den Freiwilligenkorps von Kaiser Maximilian anschlossen und in Mexiko für ihn kämpften
... 160 Jahren
kommt Richard Steinhuber in Aigen im Ennstal, Bahnmeister und Bürgermeister von Liezen, zur Welt
... 124 Jahren
würdigt "Der Ennstaler" in einem Nachruf, in welch dankbarer Verehrung die Schladminger Bevölkerung Gustave de Vernouillet zugetan war
... 112 Jahren
setzt die Freiwillige Feuerwehr Selzthal zur Verständigung ein Feuerwehrhorn ein, das bis zum Einsatz einer Handsirene im Jahr 1928 verwendet wird
... 90 Jahren
wird im Rathaus von Bad Aussee der Fremdenverkehrs-Bezirks Verband Bad Aussee gegründet
... 19 Jahren
wird mit einer Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung das Gebiet "Hochlagen der südöstlichen Schladminger Tauern" mit den Gemeinden Krakaudorf, Krakauhintermühlen, St. Nikolai im Sölktal und Schöder zum Europaschutzgebiet Nr. 40 erklärt
... 15 Jahren
stirbt Josef Ladenhaufen, Pfarrer von Haus und Assach, auf den Tag genau an seinem Geburtstag
... 12 Jahren
beginnt in Schladming-Rohrmoos-Untertal die zweite Musikanten-Ski-Weltmeisterschaft

Einzelnachweise

  Die Geschichte des Enntals
  Kelten und Römer