Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Jausengrube: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Jausengrube''' ist ein geomorphologisch kesselförmiges Gelände am Unterhang der Südseite des Grimmings. Ein Felsrücken trennt die Jausen im Osten v…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die '''Jausengrube''' ist ein geomorphologisch kesselförmiges Gelände am Unterhang der Südseite des [[Grimming]]s. Ein Felsrücken trennt die | + | Die '''Jausengrube''' ist ein geomorphologisch kesselförmiges Gelände am Unterhang der Südseite des [[Grimming]]s. Ein Felsrücken trennt die Jausengrube im Osten von der [[Wolkengrube]]. Nördlich angrenzend, im Mittelhang, grenzt das Grimmingtor an.<br /> |
Erosion speist die Jausengrube fortwährend mit Schutt aus den Hängen des Grimmings. So bildete sich darin im Laufe der Zeit eine beträchtliche Schutthalde. Bei klimatischen Extrema stellt sie eine Gefahr für [[Massenbewegung]]en dar; der lockere Schutt verliert an Halt und kann sich als Mure talabwärts bewegen. Im Winter ist die Wolkengrube lawinenanfällig. | Erosion speist die Jausengrube fortwährend mit Schutt aus den Hängen des Grimmings. So bildete sich darin im Laufe der Zeit eine beträchtliche Schutthalde. Bei klimatischen Extrema stellt sie eine Gefahr für [[Massenbewegung]]en dar; der lockere Schutt verliert an Halt und kann sich als Mure talabwärts bewegen. Im Winter ist die Wolkengrube lawinenanfällig. |
Version vom 22. April 2016, 08:03 Uhr
Die Jausengrube ist ein geomorphologisch kesselförmiges Gelände am Unterhang der Südseite des Grimmings. Ein Felsrücken trennt die Jausengrube im Osten von der Wolkengrube. Nördlich angrenzend, im Mittelhang, grenzt das Grimmingtor an.
Erosion speist die Jausengrube fortwährend mit Schutt aus den Hängen des Grimmings. So bildete sich darin im Laufe der Zeit eine beträchtliche Schutthalde. Bei klimatischen Extrema stellt sie eine Gefahr für Massenbewegungen dar; der lockere Schutt verliert an Halt und kann sich als Mure talabwärts bewegen. Im Winter ist die Wolkengrube lawinenanfällig.