Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Achzhaufen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|der Erzhaufen thumb|Infotafel Der '''Achzhaufen''' auf der Hinterberg…“)
 
K (Linkfix, + Kat.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Achzhaufen-3101-2020-05-27.jpg|thumb|der Erzhaufen]]
+
[[Datei:Achzhaufen-3101-2020-05-27.jpg|thumb|Der Erzhaufen.]]
 
[[Datei:Achzhaufen-3100-2020-05-27.jpg|thumb|Infotafel]]
 
[[Datei:Achzhaufen-3100-2020-05-27.jpg|thumb|Infotafel]]
Der '''Achzhaufen''' auf der [[Hinterberger Teltschenalm]] befindet sich in der Gemeinde Bad Mitterndorf.
+
Der '''Achzhaufen''' auf der [[Hinterberger Teltschenalm]] befindet sich in der Marktgemeinde [[Bad Mitterndorf]].
 +
 
 
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==
Hier wurde das in dem Stollen abgebaute Eisenerz zwischen 1796 und 1853 zum Abtransport über den Achzweg gelagert. <br />
+
Hier wurde das in einem Stollen abgebaute Eisenerz zwischen [[1796]] und [[1853]] zum Abtransport über den Achzweg gelagert.
 +
 
 
Als Besonderheit ist der hier seit 100 Jahren lagernde Erzhaufen bis heute frei von Bewuchs.
 
Als Besonderheit ist der hier seit 100 Jahren lagernde Erzhaufen bis heute frei von Bewuchs.
 
 
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
Zeile 19: Zeile 19:
 
[[Kategorie:Mineral]]
 
[[Kategorie:Mineral]]
 
[[Kategorie:Hinterberg]]
 
[[Kategorie:Hinterberg]]
 +
[[Kategorie:Bad Mitterndorf]]

Version vom 9. August 2021, 16:07 Uhr

Der Erzhaufen.
Infotafel

Der Achzhaufen auf der Hinterberger Teltschenalm befindet sich in der Marktgemeinde Bad Mitterndorf.

Allgemeines

Hier wurde das in einem Stollen abgebaute Eisenerz zwischen 1796 und 1853 zum Abtransport über den Achzweg gelagert.

Als Besonderheit ist der hier seit 100 Jahren lagernde Erzhaufen bis heute frei von Bewuchs.

Quellen