Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Hauptseite Mobil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Willkommen''' <br /> Das EnnstalWiki ist ein '''regionales Online-Mitmach-Lexikon'''. Es sammelt Informationen mit Bezug auf das steirische…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
==Bild des Tages==
 
==Bild des Tages==
{{#tag:random | {{Zufallsbild}} | period=day}}
+
{{Zufallsbild}}
  
 
==Heute vor...==
 
==Heute vor...==

Version vom 10. März 2022, 13:00 Uhr

Willkommen
Das EnnstalWiki ist ein regionales Online-Mitmach-Lexikon. Es sammelt Informationen mit Bezug auf das steirische Ennstal und stellt diese der Allgemeinheit zur Verfügung. Zur Zeit verfügt das EnnstalWiki über 17.225 Artikel.

Du kannst das EnnstalWiki durch den Link Zufall im Menü durchstöbern oder einfach die Suchbox oben verwenden.

Bild des Tages

Bernhardkapelle Wörschachberg-10-2022-05-10.jpg

Aus dem Bezirk Liezen


Heute vor...

... 183 Jahren
stirbt August Freiherr von Martinez in Innsbruck, Dr., Kunst- und Musikschriftsteller sowie Alpinist, der in einer Gruppe den Gipfel des Hexenturms erstmals bestiegen hatte
... 173 Jahren
kommt Oskar Simony in Wien, einer der beiden Söhne von Amalie und Friedrich Simony, dem Erforscher des Dachsteingebirges, zur Welt
... 132 Jahren
stirbt der erst 36jährige Seewiesen-Wirt Franz Danner in Altaussee
... 113 Jahren
wird der Hotelier im Hotel am See Michael Frischmuth senior anlässlich seines 70. Geburtstags zum Ehrenbürger der Gemeinde Altaussee er­nannt
... 65 Jahren
wird Bahnhofsvorstand Josef Rammer Vizebürgermeister der Marktgemeinde Öblarn
... 51 Jahren
stirbt Hans Bachler, Alpinist
... 19 Jahren
wird die 1967 aus der katholischen Filialkirche hl. Georg in Sankt Georgen gestohlene Pietà des hl. Johannes Nepomuk wieder zurückgebracht
... 8 Jahren
findet die Benediktion des 68. Abts des Benediktinerstifts Admont, Gerhard Hafner O.S.B. in der Stiftskirche Admont statt
und ein Blick in Geschichte

zeigt, dass heute in Pürg der erste Viehmarkt zur Zeit der österreichischen Kaiser im Jahr stattfand

und ein Blick in den Brauchkalender

zeigt, dass heute der Georgstag, ein wichtiger Bauernfeiertag ist und für das Admonter Frauenkloster von Bedeutung war

Siehe auch 23. April im Portal:Geschichte

Neueste Artikel

Die 30 zuletzt angelegten Seiten

  1. Bauernhof vlg. Stauchner (Goldbichl)
  2. Naturdenkmal Bergahorn in Goldbichl
  3. Bauernhof vlg. Setzger (Versbichl)
  4. Bauernhof vlg. Kleinmair (Versbichl)
  5. Bauernhof vlg. Mayr unterm Weg (Versbichl)
  6. Bauernhof vlg. Krojer (Michaelerberg)
  7. Bauernhof vlg. Steinbauer (Michaelerberg)
  8. Brandlalm (Untertal)
  9. Bildstock beim Ebenschwoga
  10. Walcher vlg. Schirf
  11. Matthäus Grieshofer
  12. Marterl Lawinenunglück 1985 im Untertal
  13. Ulrich Klenegker
  14. Mission Normandie 80
  15. Erich Lemmerer
  16. Hochlagen der südöstlichen Schladminger Tauern
  17. Rottenmanner Kalvarienberg
  18. Reinischkogel
  19. Rathaus Rottenmann
  20. Altes Burgtor
  21. Oppenberger Dreikönigsschrein
  22. 945
  23. Chotabert
  24. 930
  25. Sonnberg (Treglwang)
  26. Solarpark Rottenmann
  27. Kapellenbildstock Sankt Georgen
  28. Friedhofsfläche Sankt Georgen
  29. Badhaus (Rottenmann)
  30. Stadtbefestigung Rottenmann

Unsere Vorschläge

Weitere Lesenswerte Artikel aus dem EnnstalWiki.

Partner

Der laufende Betrieb des EnnstalWikis wird durch ‎Mitgliedschaften im Verein EnnstalWiki ermöglicht. Gold-Mitglieder im Verein EnnstalWiki sind: