Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Hauptseite

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen im steirischen EnnstalWiki!

Das EnnstalWiki ist ein regionales Online-Mitmach-Lexikon, bei dem alle mitmachen dürfen-können-sollen. Es sammelt Informationen mit Bezug auf den steirischen Bezirk Liezen mit Zentrum Ennstal. Inhalte des EnnstalWikis werden ausschließlich von freiwilligen Mitarbeitern erstellt, ergänzt, korrigiert und verbessert. Melde dich also gleich an und trage dazu bei, dass das EnnstalWiki weiter wächst.

Wenn du hier neu bist gib uns bitte deinen gewünschten Benutzernamen einfach hier bekannt. Wir schalten dich dann frei - das ist ein Schutz vor Vandalismus in unserem EnnstalWiki! Wie du an diesem Projekt mitwirken kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.


Zur Zeit verfügt das EnnstalWiki über 17.226 Artikel. Du kannst es in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen, im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen, in Übersichten stöbern oder einfach sofort nach einem Artikel suchen. Hier einige grundsätzliche Beiträge:



Sommer im Paradies Ennstal - ein 01:40 min. Video
Sonstige Übersichten

  Heute vor...
... 495 Jahren
stirbt Niklas Graf Salm, der im Zuge der Bauernaufstände Schladming niederbrennen ließ
... 318 Jahren
wird Anselm Lürzer von Zechenthal zum 52. Abt des Benediktinerstiftes Admont gewählt
... 307 Jahren
erleidet Anselm Lürzer von Zechenthal, der 52. Abt des Benediktinerstiftes Admont, einen Schlaganfall, an dem er am 8. Mai verstirbt
... 193 Jahren
kommt der Montaningenieur Ferdinand Ritter von Pantz in Donnersbach zur Welt
... 180 Jahren
stirbt Ulrich Speckmoser, Benediktiner des Benediktinerstiftes Admont, Schulmann, Dichter und Botanike, in Marburg, heute Maribor, Slowenien
... 103 Jahren
stirbt die Alpinistin Waltraud Steiner in Ramsau am Dachstein
... 75 Jahren
wird der Rechtsanwalt Dr. Harold Mezler-Andelberg (ÖVP) Bürgermeister der Stadt Liezen
... 10 Jahren
wird die Stadtkapelle Schladming für ihre besonderen Leistungen mit dem "Steirischen Panther" ausgezeichnet
... 7 Jahren
zeichnet die Hinterberger Marktgemeinde Bad Mitterndorf den Langzeit-Präsident des Steirischen Skiverbandes Helmuth Lexer anlässlich der Jahreshauptversammlung des Steirischen Skiverbandes 2018 in Tauplitz mit ihrer Ehrennadel aus

und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute Florian, ein wichtiger Bauernfeiertag, gefeiert wird
Siehe auch 4. Mai im Portal:Geschichte

   Lesenswerte Artikel
Anna Gasteiner in jungen Jahren.
  • Anna Gasteiner (* 1931; † 2022), eine Ennstaler Mundartdichterin, die dem EnnstalWiki Beiträge aus ihrem Tagebuch sowie Literaturauszüge und Lieder von ihr zur Verfügung stellte.
Bei der Teltschnmutter.

Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
Bilder aus dem Bezirk Liezen

Berillenalm 10806 2015-10-27.jpg

Aus dem Bezirk Liezen

Eine alte Holzhütte auf der Berillenalm im Kemetgebirge sah Ewald Gabardi bei einem seiner Ausflüge.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | Historische Bilder
   EnnstalWiki-Partner
   Neue EnnstalWiki-User stellen sich vor
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. Stapferhof (Bach)
  2. Schratti`s Hütte
  3. Hartwegermarterl
  4. Ehemaliges Arbeiter- und Personalhaus Großreifling
  5. Bauernhof vlg. Stauchner (Goldbichl)
  6. Naturdenkmal Bergahorn in Goldbichl
  7. Bauernhof vlg. Setzger (Versbichl)
  8. Bauernhof vlg. Kleinmair (Versbichl)
  9. Bauernhof vlg. Mayr unterm Weg (Versbichl)
  10. Bauernhof vlg. Krojer (Michaelerberg)
  11. Bauernhof vlg. Steinbauer (Michaelerberg)
  12. Brandlalm (Untertal)
  13. Bildstock beim Ebenschwoga
  14. Walcher vlg. Schirf
  15. Matthäus Grieshofer
  16. Marterl Lawinenunglück 1985 im Untertal
  17. Ulrich Klenegker
  18. Mission Normandie 80
  19. Erich Lemmerer
  20. Hochlagen der südöstlichen Schladminger Tauern
  21. Rottenmanner Kalvarienberg
  22. Reinischkogel
  23. Rathaus Rottenmann
  24. Altes Burgtor
  25. Oppenberger Dreikönigsschrein
  26. 945
  27. Chotabert
  28. 930
  29. Sonnberg (Treglwang)
  30. Solarpark Rottenmann

Gewünschte Artikel

Rote Artikel fehlen noch im EnnstalWiki:

Marktrichter - Die Grünen - Warme Mandling - Salzstraße - Weißgullingtal - Juden im Bezirk Liezen‏‎ - Katschbach‏‎ - Krokus - Zwischenkriegszeit - Satteleck‏‎ - Bezirksgericht Liezen‏‎ - Herrschaft Haus‏‎ - Herrschaft Hinterberg‏‎ - Kurhausplatz (Bad Aussee)‏‎ - Ottokar III. - Katholische Kirche‏‎ - Warme Mandling‏‎ - Herrschaft Gallenstein‏‎ - Dienstbote‏‎ - Leader+ Projekt KultiNat 2005–2007‏‎ - Holz - Holzwirtschaft - Bahnhofstraße (Schladming)‏‎ - Rathaus Rottenmann‏‎ - Bergmeister - Talbachgasse (Schladming)‏‎ - Katholische Pfarre Maria Kumitz‏‎ - Katholische Pfarre Bad Aussee‏‎ - Meranplatz (Bad Aussee)‏‎ - Seifriedalm - Herrschaft Gallenstein‏‎ - Franz Ritter von Friedau‏‎ - Dirndl (Tracht)‏‎ - Eiszeit - Kreutzerhütte - Brand in Aussee 1604 oder 1609‏‎ - Eisenerzbergbau‏‎ - Feltrinellische Säge‏‎ - Hausschwein - Lassingbach (Wildalpen) - Lassingbach (Lassing) - Neutrale Bürgerliste Rohrmoos-Untertal‏‎ - Liezener Initiative Engagierter Bürger‏‎ - Verein der Freunde des Klang-Film-Theater Schladming‏‎ - Volksschule Pruggern‏‎ - Volksschule Pürgg‏‎ - Volksschule Wildalpen‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!


   EnnstalWiki-News

  →   mehr EnnstalWiki-Meilensteine



   Mitarbeiter gesucht

Ein Wiki lebt nicht nur von den Autoren der Artikel. Wir suchen genauso

Das EnnstalWiki besteht nicht nur aus Beiträgen über Berge, sondern auch aus Beiträgen über Sport, Aktuelles, Baudenkmälern und Alltäglichem!

Wie du im Wiki arbeitest, erfährst du in unseren Ersten Schritten und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.


Logoleiste LEADER Region Ennstal.jpg