Willkommen im Portal:Geschichte

Die Geschichte des Ennstales, von den ersten Siedlungen in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart im Herzen Österreichs.


  Geschichtliche Ausflugsziele
In alten Ansichten

Schladming

Schladming im 20. Jahrhundert

Blick vom Kirchturm der katholischen Stadtpfarrkirche Schladming in Richtung evangelische Peter-und-Paul-Kirche in Schladming. Die Aufnahme wurde um das Jahr 1929 gemacht.

Heute vor...
... 534 Jahren
bestätigt Benedikt Moshaimer König Friedrich III., dass er für die ihm von König Friedrich III. für vier Jahre überlassenen Frohne und Einlösungen des Silbers von Rottenmann und Schladming jährlich 1 400 Pfund Pfennige bezahlen wolle
... 450 Jahren
bricht in der Nacht ein Brand in Altenmarkt bei Sankt Gallen aus, der 14 Häuser samt Kirche vernichtet
... 314 Jahren
werden den Kapuzinermönchen die Schlüssel des bis dahin als Herrenhaus fungierenden Kapuzinerklosters Falkenburg übergeben
... 160 Jahren
kommt es in Admont, vor allem im Benediktinerstift Admont, zu einem Großbrand, der unter anderem das Naturhistorische Museum des Stifts und das Haus Hebenstreit vulgo Kürschner vernichtet
... 114 Jahren
erwerben Mathias und Josefa Berger mittels Übergabevertrag den Kulmwirt Ramsau, das älteste Wirtshaus in Ramsau am Dachstein
... 16 Jahren
der am 23. März des Jahres zurückgetretene Abt des Benediktinerstifts Admont, Bruno Hubl, wird von seinen Mitbrüdern zum neuen, alten Abt gewählt
... 14 Jahren
wird in der Starchl-Au bei Schladming eine Tafel mit der GerambRose feierlich enthüllt
... 1 Jahren
stirbt Kommerzialrat Karl "Charly" Kahr, ehemaliger österreichischer Skirennläufer, Alpinskitrainer und Ehrenbürger der Stadt Schladming, im Alter von 91 Jahren