Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Hauptseite Mobil

Aus EnnstalWiki
Version vom 14. Dezember 2016, 08:32 Uhr von Wikiuser (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Willkommen''' <br /> Das EnnstalWiki ist ein '''regionales Online-Mitmach-Lexikon'''. Es sammelt Informationen mit Bezug auf das steirische…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen
Das EnnstalWiki ist ein regionales Online-Mitmach-Lexikon. Es sammelt Informationen mit Bezug auf das steirische Ennstal und stellt diese der Allgemeinheit zur Verfügung. Zur Zeit verfügt das EnnstalWiki über 17.226 Artikel.

Du kannst das EnnstalWiki durch den Link Zufall im Menü durchstöbern oder einfach die Suchbox oben verwenden.

Bild des Tages

<random period="day">

Schöneck 30650 2011-08-12.jpg

Aus dem Bezirk Liezen

Hier blickt Ewald Gabardi vom Schöneck in das Kleinsölker Obertal mit dem Schwarzensee und rechts der Lemperkarsee.

</random>

Heute vor...

... 717 Jahren
stirbt Albrecht I. in Königsfelden bei Brugg, deutscher König, der das Dorf Schladming gekauft hat
... 217 Jahren
nehmen aufgrund einer Anordnung der Hofkammer die Poststationen Gröbming und Schladming ihren Dienst auf
... 175 Jahren
wird mit dem Bau der ältesten evangelischen Kirche in der Steiermark, der Christuskirche in Gröbming, begonnen
... 169 Jahren
wird der spätere langjährige Gemeindevorstand der Gemeinde Grundlsee Franz Gaiswinkler Jäger
... 143 Jahren
hätte die Eröffnung Volksschule Untertal in Untertal stattfinden sollen, doch Johann Landl vlg. Bruggerer, Vermieter der Räumlichkeiten, weigert sich
... 88 Jahren
stirbt Kommerzialrat Franz Weiß in Bad Aussee, Dachdeckermeister und Bürgermeister von Bad Aussee
... 73 Jahren
ereignet sich eine Bergsteigertragödie auf dem Dachstein
... 33 Jahren
beginnt im Stadtmuseum Schladming die Sonderausstellung "Die Schladminger Tauern: Bergbau - Alpinismus - Wintersport"
... 9 Jahren
erfolgt die Übergabe der Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte von Familie Schild an den neuen Besitzer Prof. DI Dr. Rainer Stempkowski

und ein Blick in Geschichte zeigt, dass heute in Irdning der erste Viehmarkt zur Zeit der österreichischen Kaiser im Jahr stattfand
Siehe auch 1. Mai im Portal:Geschichte

Neueste Artikel

Die 30 zuletzt angelegten Seiten

  1. Schratti`s Hütte
  2. Hartwegermarterl
  3. Ehemaliges Arbeiter- und Personalhaus Großreifling
  4. Bauernhof vlg. Stauchner (Goldbichl)
  5. Naturdenkmal Bergahorn in Goldbichl
  6. Bauernhof vlg. Setzger (Versbichl)
  7. Bauernhof vlg. Kleinmair (Versbichl)
  8. Bauernhof vlg. Mayr unterm Weg (Versbichl)
  9. Bauernhof vlg. Krojer (Michaelerberg)
  10. Bauernhof vlg. Steinbauer (Michaelerberg)
  11. Brandlalm (Untertal)
  12. Bildstock beim Ebenschwoga
  13. Walcher vlg. Schirf
  14. Matthäus Grieshofer
  15. Marterl Lawinenunglück 1985 im Untertal
  16. Ulrich Klenegker
  17. Mission Normandie 80
  18. Erich Lemmerer
  19. Hochlagen der südöstlichen Schladminger Tauern
  20. Rottenmanner Kalvarienberg
  21. Reinischkogel
  22. Rathaus Rottenmann
  23. Altes Burgtor
  24. Oppenberger Dreikönigsschrein
  25. 945
  26. Chotabert
  27. 930
  28. Sonnberg (Treglwang)
  29. Solarpark Rottenmann
  30. Kapellenbildstock Sankt Georgen

Unsere Vorschläge

Weitere Lesenswerte Artikel aus dem EnnstalWiki.

Partner

Der laufende Betrieb des EnnstalWikis wird durch ‎Mitgliedschaften im Verein EnnstalWiki ermöglicht. Gold-Mitglieder im Verein EnnstalWiki sind: