Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Hauptseite

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen im steirischen EnnstalWiki!

Das EnnstalWiki ist ein regionales Online-Mitmach-Lexikon, bei dem alle mitmachen dürfen-können-sollen. Es sammelt Informationen mit Bezug auf den steirischen Bezirk Liezen mit Zentrum Ennstal. Inhalte des EnnstalWikis werden ausschließlich von freiwilligen Mitarbeitern erstellt, ergänzt, korrigiert und verbessert. Melde dich also gleich an und trage dazu bei, dass das EnnstalWiki weiter wächst.

Wenn du hier neu bist gib uns bitte deinen gewünschten Benutzernamen einfach hier bekannt. Wir schalten dich dann frei - das ist ein Schutz vor Vandalismus in unserem EnnstalWiki! Wie du an diesem Projekt mitwirken kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.


Zur Zeit verfügt das EnnstalWiki über 17.275 Artikel. Du kannst es in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen, im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen, in Übersichten stöbern oder einfach sofort nach einem Artikel suchen. Hier einige grundsätzliche Beiträge:



Sommer im Paradies Ennstal - ein 01:40 min. Video
Sonstige Übersichten

  Heute vor...
... 868 Jahren
erklären der Salzburger Erzbischof swiki:Eberhard I. von Biburg und der Abt des Benediktinerstifts Admont, Gottfried von Admont, die Grenzbereinigung der Freisinger und Regensburger Diözese endgültig für abgeschlossen
... 358 Jahren
kommt es im Benediktinerstift Admont durch eine Pulverexplosion zu einem verheerenden Brand, bei dem Ignaz Clavenau hilflos und allein gelassen in seinem Bett liegend auf Hilfe warten muss
... 173 Jahren
kommt Franz Hilarius Ascher in Pitten in Niederösterreich, gelernter Berg- und Hüttenmann und Unternehmer im Schladminger Braunkohlenbergbau, zur Welt
... 148 Jahren
stirbt Maria Josefa Hollerweger, Tochter des evangelischen Georg Laimer, der ersten Familie, die sich nach dem Toleranzpatentes von Kaiser Josef II. im Markt Aussee ansiedeln durfte, die Urgroßmutter des Oberschulrats Direktor h.c. Franz Hollwöger junior vulgo Rastl
... 122 Jahren
stirbt Ludwig Steinberg in Admont, langjähriger Gemeindesekretär, Mitglied des Bauausschusses des Admonter Hauses, des Verschönerungsvereines Admont, der Feuerwehr und des Alpenvereines
... 88 Jahren
erwerben Susanna Reiter-Kubisch zur Hälfte und Franz und Richard Steiner je zu einem Viertel den Kulmwirt Ramsau, das älteste Wirtshaus in Ramsau am Dachstein
... 23 Jahren
wird die Gedenkstätte an das Grubenunglück Lassing geweiht
... 9 Jahren
ereignet sich in der Dachl-Nordwand im Gesäuse ein Felssturz
... 2 Jahren
übernimmt Veronika Grill als erste Bürgermeisterin im Steirischen Salzkammergut von Klaus Neuper offiziell in Bad Mitterndorf das Bürgermeisteramt

Siehe auch 25. Mai im Portal:Geschichte

Bilder aus dem Bezirk Liezen

Bärenloch 66753 2014-07-09.JPG

Aus dem Bezirk Liezen

Ins Bärenloch, eine Karsthöhle Auf dem Stein in der Nähe vom Napfenkogel im Dachsteingebirge, blickte Manfred Edegger.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | Historische Bilder
   EnnstalWiki-Partner
   Lesenswerte Artikel
Anna Gasteiner in jungen Jahren.
  • Anna Gasteiner (* 1931; † 2022), eine Ennstaler Mundartdichterin, die dem EnnstalWiki Beiträge aus ihrem Tagebuch sowie Literaturauszüge und Lieder von ihr zur Verfügung stellte.
Bei der Teltschnmutter.

Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. Mitterwald (Donnersbachwald)
  2. Vorderwald (Donnersbachwald)
  3. Apodemus - Institut für Wildtierbiologie
  4. Zwergmaus
  5. Wolfgang Häusler
  6. Donnersbachwald Ortschronik
  7. Donnersbachwald – Die Höfe und ihre Bewohner
  8. Donnersbacher Hofgeschichten
  9. Da schau her 2025 Ausgabe 2
  10. Da schau her 2025 Ausgabe 1
  11. Der Paperl von Rottenmann – ein Abgesang
  12. Bauernhof vlg. Schönschweiger (Bärndorf)
  13. Albert Muchar
  14. Bauernhof vlg. Pöllinger (Bärndorf)
  15. Ehrenbergerhof
  16. Bauernhof vlg. Foetscher (Büschendorf)
  17. Bauernhof vlg. Hader (Büschendorf)
  18. Bauernhof vlg. Hochschwaiger (Büschendorf)
  19. Schupfenberg
  20. Moaralm (Jauereck)
  21. Stapferalm
  22. Lahnerkogel (Admont)
  23. Haberlalm (Buchau)
  24. Kaltenbrunneralm
  25. Sulzboden
  26. Auf der Lahn
  27. Pilgerweg der Weltreligionen
  28. Passeck
  29. Miss-Ennstal-Wahl
  30. Gröbmingerstraße

Gewünschte Artikel

Rote Artikel fehlen noch im EnnstalWiki:

Marktrichter - Die Grünen - Warme Mandling - Salzstraße - Weißgullingtal - Juden im Bezirk Liezen‏‎ - Katschbach‏‎ - Krokus - Zwischenkriegszeit - Satteleck‏‎ - Bezirksgericht Liezen‏‎ - Herrschaft Haus‏‎ - Herrschaft Hinterberg‏‎ - Kurhausplatz (Bad Aussee)‏‎ - Ottokar III. - Katholische Kirche‏‎ - Warme Mandling‏‎ - Herrschaft Gallenstein‏‎ - Dienstbote‏‎ - Leader+ Projekt KultiNat 2005–2007‏‎ - Holz - Holzwirtschaft - Bahnhofstraße (Schladming)‏‎ - Rathaus Rottenmann‏‎ - Bergmeister - Talbachgasse (Schladming)‏‎ - Katholische Pfarre Maria Kumitz‏‎ - Katholische Pfarre Bad Aussee‏‎ - Meranplatz (Bad Aussee)‏‎ - Seifriedalm - Herrschaft Gallenstein‏‎ - Franz Ritter von Friedau‏‎ - Dirndl (Tracht)‏‎ - Eiszeit - Kreutzerhütte - Brand in Aussee 1604 oder 1609‏‎ - Eisenerzbergbau‏‎ - Feltrinellische Säge‏‎ - Hausschwein - Lassingbach (Wildalpen) - Lassingbach (Lassing) - Neutrale Bürgerliste Rohrmoos-Untertal‏‎ - Liezener Initiative Engagierter Bürger‏‎ - Verein der Freunde des Klang-Film-Theater Schladming‏‎ - Volksschule Pruggern‏‎ - Volksschule Pürgg‏‎ - Volksschule Wildalpen‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!


   EnnstalWiki-News


   Mitarbeiter gesucht

Ein Wiki lebt nicht nur von den Autoren der Artikel. Wir suchen genauso

Das EnnstalWiki besteht nicht nur aus Beiträgen über Berge, sondern auch aus Beiträgen über Sport, Aktuelles, Baudenkmälern und Alltäglichem!

Wie du im Wiki arbeitest, erfährst du in unseren Ersten Schritten und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.


Logoleiste LEADER Region Ennstal.jpg