Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Hauptseite

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen im steirischen EnnstalWiki!

Das EnnstalWiki ist ein regionales Online-Mitmach-Lexikon, bei dem alle mitmachen dürfen-können-sollen. Es sammelt Informationen mit Bezug auf den steirischen Bezirk Liezen mit Zentrum Ennstal. Inhalte des EnnstalWikis werden ausschließlich von freiwilligen Mitarbeitern erstellt, ergänzt, korrigiert und verbessert. Melde dich also gleich an und trage dazu bei, dass das EnnstalWiki weiter wächst.

Wenn du hier neu bist gib uns bitte deinen gewünschten Benutzernamen einfach hier bekannt. Wir schalten dich dann frei - das ist ein Schutz vor Vandalismus in unserem EnnstalWiki! Wie du an diesem Projekt mitwirken kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.


Zur Zeit verfügt das EnnstalWiki über 17.298 Artikel. Du kannst es in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen, im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen, in Übersichten stöbern oder einfach sofort nach einem Artikel suchen. Hier einige grundsätzliche Beiträge:



Sommer im Paradies Ennstal - ein 01:40 min. Video
Sonstige Übersichten

  Heute vor...
... 836 Jahren
feiert Kaiser Friedrich Barbarossa an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn auf dem Vierfeld bei Pressburg das Pfingstfest und hält einen allgemeinen Hoftag, zu dem auch Abt Isenrik kommt
... 244 Jahren
schreibt Franz Karl Sieder eine Bittschrift im politischen Kampf gegen die Saurausche Herrschaft Wolkenstein an die Landesstelle
... 186 Jahren
kommen Heinrich Kreutzberger in Mondsee, Bürgermeister und Ehrenbürger der (damals noch) Marktgemeinde Aussee, zur Welt
... 143 Jahren
wird die Kraushöhle in Gams bei Hieflaus im Rahmen eines gut organisierten gesellschaftlichen Großereignisses eröffnet
... 79 Jahren
wird der Maurerpolier Franz Wimmler (SPÖ) Bürgermeister der Stadt Liezen
... 39 Jahren
wird mit Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Liezen vom 28. Mai 1986 der Ennsauwald Klausner in Aigen im Ennstal zum Naturschutzgebiet erklärt
... 22 Jahren
eröffnet das nach eigenen Angaben "kontrastreichste Privatmuseum Österreichs", das Stiftsmuseum Admont, nach mehrjährigem Um- und Neubau
... 16 Jahren
stirbt der Schladminger Zahnarzt und Weltreisende Dr. Wolfram Hannig

Siehe auch 28. Mai im Portal:Geschichte

Bilder aus dem Bezirk Liezen

Schöneck 30650 2011-08-12.jpg

Aus dem Bezirk Liezen

Hier blickt Ewald Gabardi vom Schöneck in das Kleinsölker Obertal mit dem Schwarzensee und rechts der Lemperkarsee.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | Historische Bilder
   EnnstalWiki-Partner
   Lesenswerte Artikel
Anna Gasteiner in jungen Jahren.
  • Anna Gasteiner (* 1931; † 2022), eine Ennstaler Mundartdichterin, die dem EnnstalWiki Beiträge aus ihrem Tagebuch sowie Literaturauszüge und Lieder von ihr zur Verfügung stellte.
Bei der Teltschnmutter.

Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. Hotel-Pension Poserhof
  2. Postmeilenstein Nr. 16
  3. Postmeilenstein Nr. 12
  4. Wallnerhaus
  5. Die Postmeilensteine im Bezirk Liezen
  6. Der Gamshuber (Buch)
  7. In der Heiligen Nacht reden die Tiere im Stall
  8. Schattenkreuz
  9. Sommerschnee
  10. Rebellion 1525. Michael Gaismair und der Aufstand der Tiroler Bauern.
  11. Das Tagebuch des Kenneth Thomas Cichowicz
  12. Bewimpertes und Rostblättriges
  13. Vom Gipfel des Geschichtenerzählens
  14. Notgasse (Peter Gruber)
  15. Flössschacht Kammersee
  16. Begabte Bäume
  17. Hühnerkogel (Haus)
  18. Hühnerkogel (Rottenmann)
  19. Mesnerkar
  20. Volksschule St. Martin am Grimming
  21. Volksschule Pichl-Preunegg
  22. Volksschule Pruggern
  23. Volksschule Selzthal
  24. Volksschule Bärndorf
  25. Badesee Donnersbachwald
  26. Mitterwald (Donnersbachwald)
  27. Vorderwald (Donnersbachwald)
  28. Apodemus - Institut für Wildtierbiologie
  29. Zwergmaus
  30. Wolfgang Häusler

Gewünschte Artikel

Rote Artikel fehlen noch im EnnstalWiki:

Marktrichter - Die Grünen - Warme Mandling - Salzstraße - Weißgullingtal - Juden im Bezirk Liezen‏‎ - Katschbach‏‎ - Krokus - Zwischenkriegszeit - Satteleck‏‎ - Bezirksgericht Liezen‏‎ - Herrschaft Haus‏‎ - Herrschaft Hinterberg‏‎ - Kurhausplatz (Bad Aussee)‏‎ - Ottokar III. - Katholische Kirche‏‎ - Warme Mandling‏‎ - Herrschaft Gallenstein‏‎ - Dienstbote‏‎ - Leader+ Projekt KultiNat 2005–2007‏‎ - Holz - Holzwirtschaft - Bahnhofstraße (Schladming)‏‎ - Rathaus Rottenmann‏‎ - Bergmeister - Talbachgasse (Schladming)‏‎ - Katholische Pfarre Maria Kumitz‏‎ - Katholische Pfarre Bad Aussee‏‎ - Meranplatz (Bad Aussee)‏‎ - Seifriedalm - Herrschaft Gallenstein‏‎ - Franz Ritter von Friedau‏‎ - Dirndl (Tracht)‏‎ - Eiszeit - Kreutzerhütte - Brand in Aussee 1604 oder 1609‏‎ - Eisenerzbergbau‏‎ - Feltrinellische Säge‏‎ - Hausschwein - Lassingbach (Wildalpen) - Lassingbach (Lassing) - Neutrale Bürgerliste Rohrmoos-Untertal‏‎ - Liezener Initiative Engagierter Bürger‏‎ - Verein der Freunde des Klang-Film-Theater Schladming‏‎ - Volksschule Pruggern‏‎ - Volksschule Pürgg‏‎ - Volksschule Wildalpen‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!


   EnnstalWiki-News


   Mitarbeiter gesucht

Ein Wiki lebt nicht nur von den Autoren der Artikel. Wir suchen genauso

Das EnnstalWiki besteht nicht nur aus Beiträgen über Berge, sondern auch aus Beiträgen über Sport, Aktuelles, Baudenkmälern und Alltäglichem!

Wie du im Wiki arbeitest, erfährst du in unseren Ersten Schritten und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.


Logoleiste LEADER Region Ennstal.jpg