Elisabeth von Görz-Tirol: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (+ Kategorie(n))
Zeile 9: Zeile 9:
 
== Fußnoten ==
 
== Fußnoten ==
 
<references/>
 
<references/>
 +
 
   
 
   
[[Kategorie:Person|Görz-Tirol, Elisabeth von]]
+
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person (Geschichte)|Görz-Tirol, Elisabeth von]]
+
[[Kategorie:Person (Geschichte)]]
[[Kategorie:Geschichte|Görz-Tirol, Elisabeth von]]
+
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte (Person)|Görz-Tirol, Elisabeth von]]
+
[[Kategorie:Geschichte (Person)]]
 +
[[Kategorie:Person (ausländische Persönlichkeit)]]

Version vom 31. März 2015, 11:50 Uhr

Elisabeth von Görz-Tirol oder Königin Elisabeth (* 1262 in München; † 28. Oktober 1313 in Wien) war die Ehefrau von Albrecht I., dem späteren Herzog von Österreich und der Steiermark sowie König von Deutschland.

Leben

Elisabeth von Görz-Tirol heiratete am 20. November 1274 in Wien Albrecht I. 1299 kaufte Königin Elisabeth die Herrschaft Wolkenstein und somit wurde das Ennstal zum speziellen Kammergut[1] der Königin. 1304 erhielt Schladming von der Königin den ersten Freibrief.

Quellen

Fußnoten