Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
4. April: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (ergänzt) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
=====17. Jahrhundert===== | =====17. Jahrhundert===== | ||
: [[1618]]: vernichtet ein [[Stadtbrand Schladming 1618|Stadtbrand]] die gesamte Stadt [[Schladming]] | : [[1618]]: vernichtet ein [[Stadtbrand Schladming 1618|Stadtbrand]] die gesamte Stadt [[Schladming]] | ||
+ | |||
+ | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
+ | |||
+ | : [[1918]]: [[Josefa Gerharter]], die eine wichtige Vermittlerin für bäuerliche Möbel, Hausrat, Trachtenstücke und Werkzeug aus der Region Schladming für das gerade im Entstehen befindliche [[Universalmuseum Joanneum]] war, gerät in ihrem drittletzten Brief an [[Viktor Geramb]] geradezu ins Schwärmen über das Joanneum | ||
===== 21. Jahrhundert ===== | ===== 21. Jahrhundert ===== | ||
Zeile 26: | Zeile 30: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
{{Vor Jahren|1618}} vernichtet ein [[Stadtbrand Schladming 1618|Stadtbrand]] die gesamte Stadt [[Schladming]] | {{Vor Jahren|1618}} vernichtet ein [[Stadtbrand Schladming 1618|Stadtbrand]] die gesamte Stadt [[Schladming]] | ||
+ | {{Vor Jahren|1918}} gerät [[Josefa Gerharter]], die eine wichtige Vermittlerin für bäuerliche Möbel, Hausrat, Trachtenstücke und Werkzeug aus der Region Schladming für das gerade im Entstehen befindliche [[Universalmuseum Joanneum]] war, in ihrem drittletzten Brief an [[Viktor Geramb]] geradezu ins Schwärmen über das Joanneum | ||
{{Vor Jahren|1964}} kommt der spätere [[Bürgermeister der Marktgemeinde Irdning|Bürgermeister]] der Gemeinde [[Irdning]], [[Franz Titschenbacher]], in [[Schladming]] zur Welt | {{Vor Jahren|1964}} kommt der spätere [[Bürgermeister der Marktgemeinde Irdning|Bürgermeister]] der Gemeinde [[Irdning]], [[Franz Titschenbacher]], in [[Schladming]] zur Welt | ||
{{Vor Jahren|2006}} stürmten 1 600 [[HTL-Schüler stürmen das Benediktinerstift Admont|HTL-Schüler das Benediktinerstift Admont]] | {{Vor Jahren|2006}} stürmten 1 600 [[HTL-Schüler stürmen das Benediktinerstift Admont|HTL-Schüler das Benediktinerstift Admont]] |
Version vom 4. April 2015, 07:46 Uhr
|
Der 4. April ist der 94. (in Schaltjahren der 95.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 271 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
17. Jahrhundert
- 1618: vernichtet ein Stadtbrand die gesamte Stadt Schladming
20. Jahrhundert
- 1918: Josefa Gerharter, die eine wichtige Vermittlerin für bäuerliche Möbel, Hausrat, Trachtenstücke und Werkzeug aus der Region Schladming für das gerade im Entstehen befindliche Universalmuseum Joanneum war, gerät in ihrem drittletzten Brief an Viktor Geramb geradezu ins Schwärmen über das Joanneum
21. Jahrhundert
- 2006: stürmten 1 600 HTL-Schüler das Benediktinerstift Admont
- 2009: verwüstet die Schoberlawine den Wald westlich des Preuneggtals
- 2012: wird Ökonomierat Hans Resch, Altbürgermeister der Ennstaler Marktgemeinde Haus im Ennstal, die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Haus im Ennstal verliehen
- 2013: werden erstmals wieder Teile des Admonter Passionsspiels in der Stiftskirche Admont aufgeführt
Geboren
20. Jahrhundert
- 1964: Franz Titschenbacher in Schladming, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Irdning
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 4. April vor ...
- ... 407 Jahren
- vernichtet ein Stadtbrand die gesamte Stadt Schladming
- ... 107 Jahren
- gerät Josefa Gerharter, die eine wichtige Vermittlerin für bäuerliche Möbel, Hausrat, Trachtenstücke und Werkzeug aus der Region Schladming für das gerade im Entstehen befindliche Universalmuseum Joanneum war, in ihrem drittletzten Brief an Viktor Geramb geradezu ins Schwärmen über das Joanneum
- ... 61 Jahren
- kommt der spätere Bürgermeister der Gemeinde Irdning, Franz Titschenbacher, in Schladming zur Welt
- ... 19 Jahren
- stürmten 1 600 HTL-Schüler das Benediktinerstift Admont
- ... 16 Jahren
- verwüstet die Schoberlawine den Wald westlich des Preuneggtals
- ... 13 Jahren
- wird Ökonomierat Hans Resch, Altbürgermeister der Ennstaler Marktgemeinde Haus im Ennstal, die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Haus im Ennstal verliehen
- ... 12 Jahren
- werden erstmals wieder Teile des Admonter Passionsspiels in der Stiftskirche Admont aufgeführt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 4. April verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.