11. August: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (linkfix) |
K (→Gestorben: ergänzt) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | ||
− | + | =====21. Jahrhundert===== | |
− | ===== | + | : [[2005]]: [[ Josefa Maindl]] in [[Öblarn]], Landwirtin und Gastwirtin |
− | : [[ | + | |
==Portal Geschichte== | ==Portal Geschichte== | ||
Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... |
Version vom 7. April 2015, 07:58 Uhr
|
Der 11. August ist der 223. (in Schaltjahren 224.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 142 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
20. Jahrhundert
- 1927: fahren die drei Niederösterreicher Gustav Knebelsberger, Eduard Wiesbauer und Franz Plank mit ihren Motorrädern auf den Stoderzinken
- 1954: wird das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Liezen-Stadt an seinem heutigen Standort in Liezen eingeweiht
21. Jahrhundert
- 2002: endet die Hubschrauber-Weltmeisterschaft 2002 am Militärflughafen Aigen im Ennstal mit Gold für Österreich im Mannschaftswettbewerb
- 2009: beginnt im Ennstal die erste Dreh-Staffel des Fernsehfilms Die Bergwacht - Die Bergretter
- 2011: Tunneldurchschlag der zweite Röhre des Bosrucktunnels
Geboren
19. Jahrhundert
- 1838: Karl Ritter von Adamek in Mitrowitz, kroatisch-slawon. Komitat Syrmien, an der Save, Hofrat, Vorstand der Sektion Austria des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereins und verdient um die alpinistische Erschließung des Dachsteingebirges
Gestorben
21. Jahrhundert
- 2005: Josefa Maindl in Öblarn, Landwirtin und Gastwirtin
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 11. August vor ...
- ... 187 Jahren
- kommt Hofrat Karl Ritter von Adamek, Vorstand der Sektion Austria des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereins und Erschließer des Dachsteingebirges, in Mitrowitz zur Welt
- ... 98 Jahren
- fahren die drei Niederösterreicher Gustav Knebelsberger, Eduard Wiesbauer und Franz Plank mit ihren Motorrädern auf den Stoderzinken
- ... 71 Jahren
- wird das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Liezen-Stadt an seinem heutigen Standort in Liezen eingeweiht
- ... 23 Jahren
- endet die Hubschrauber-Weltmeisterschaft 2002 am Militärflughafen Aigen im Ennstal mit Gold für Österreich im Mannschaftswettbewerb
- ... 16 Jahren
- beginnt im Ennstal die erste Dreh-Staffel des Fernsehfilms Die Bergwacht - Die Bergretter
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 11. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.