Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Schildenwangalm: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Die '''Schildenwangalm ''' (1 633 [[m ü. A.]]) ist eine [[Alm]] im [[Kemetgebirge]]. | |
− | Die '''Schildenwangalm ''' (1 633 [[m ü. A.]]) ist eine [[ | + | <!--==Allgemeines==--> |
− | ==Allgemeines== | + | == Geschichte == |
− | == | + | Die Hochalm der Schildenwangalm war die [[Plankenalm]]. |
− | Die [[Plankenalm]] | ||
== Erreichbarkeit == | == Erreichbarkeit == | ||
Über einen Forstweg von den [[Öfen (Stoderzinken)|Öfen]] bei [[ Gröbming]] bis zur [[Große Wiesmahd|großen Wiesmahd]]. | Über einen Forstweg von den [[Öfen (Stoderzinken)|Öfen]] bei [[ Gröbming]] bis zur [[Große Wiesmahd|großen Wiesmahd]]. |
Version vom 21. August 2015, 15:19 Uhr
Die Schildenwangalm (1 633 m ü. A.) ist eine Alm im Kemetgebirge.
Geschichte
Die Hochalm der Schildenwangalm war die Plankenalm.
Erreichbarkeit
Über einen Forstweg von den Öfen bei Gröbming bis zur großen Wiesmahd.
Bewirtschaftung
Keine Bewirtschaftung