29. August: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K (ergänzt) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
: [[1817]]: eine zweite Erst-Ersteigung der [[Hochwildstelle]], an der auch der Kammermaler Jakob Gauermann teilnimmt und dabei Gebirgslandschaften und Szenen aus dem bäuerlichen Alltagsleben festhält, findet statt | : [[1817]]: eine zweite Erst-Ersteigung der [[Hochwildstelle]], an der auch der Kammermaler Jakob Gauermann teilnimmt und dabei Gebirgslandschaften und Szenen aus dem bäuerlichen Alltagsleben festhält, findet statt | ||
: [[1819]]: kommen sich [[Erzherzog Johann]] und Postmeisterstochter [[Anna Plochl]] am [[Schutzengel Kirchtag]] in [[Kleinsölk]] erstmals näher | : [[1819]]: kommen sich [[Erzherzog Johann]] und Postmeisterstochter [[Anna Plochl]] am [[Schutzengel Kirchtag]] in [[Kleinsölk]] erstmals näher | ||
− | : [[1877]]: | + | : [[1877]]: |
+ | :: ... [[Heinrich Heß]], der "''Vater des [[Gesäuse]]s''", steht als Erster auf dem [[Kleiner Buchstein|kleinen Buchstein]] | ||
+ | :: ... beim [[Eisenbahnunglück in Stainach]] kommen drei Menschen um und mehrere Personen werden verletzt | ||
: [[1886]]: gründet der Oberlehrer [[Josef Trattner]] in [[Selzthal]] einen Kirchenbauverein | : [[1886]]: gründet der Oberlehrer [[Josef Trattner]] in [[Selzthal]] einen Kirchenbauverein | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
{{Vor Jahren|1819}} kommen sich [[Erzherzog Johann]] und Postmeisterstochter [[Anna Plochl]] am [[Schutzengel Kirchtag]] in [[Kleinsölk]] erstmals näher | {{Vor Jahren|1819}} kommen sich [[Erzherzog Johann]] und Postmeisterstochter [[Anna Plochl]] am [[Schutzengel Kirchtag]] in [[Kleinsölk]] erstmals näher | ||
− | {{Vor Jahren|1877}} steht [[Heinrich Heß]], der "''Vater des [[Gesäuse]]s''", als Erster auf dem [[Kleiner Buchstein|kleinen Buchstein]] | + | {{Vor Jahren|1877}} steht [[Heinrich Heß]], der "''Vater des [[Gesäuse]]s''", als Erster auf dem [[Kleiner Buchstein|kleinen Buchstein]] und beim [[Eisenbahnunglück in Stainach]] kommen drei Menschen um und mehrere Personen werden verletzt |
{{Vor Jahren|1886}} gründet der Oberlehrer [[Josef Trattner]] in [[Selzthal]] einen Kirchenbauverein | {{Vor Jahren|1886}} gründet der Oberlehrer [[Josef Trattner]] in [[Selzthal]] einen Kirchenbauverein | ||
{{Vor Jahren|1951}} nimmt der [[Wintersportverein Schladming]] mit Zustimmung der englischen Besatzungsmacht seine Tätigkeit nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wieder auf | {{Vor Jahren|1951}} nimmt der [[Wintersportverein Schladming]] mit Zustimmung der englischen Besatzungsmacht seine Tätigkeit nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wieder auf |
Version vom 7. März 2016, 20:07 Uhr
|
Der 29. August ist der 241. (in Schaltjahren 242.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 124 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1817: eine zweite Erst-Ersteigung der Hochwildstelle, an der auch der Kammermaler Jakob Gauermann teilnimmt und dabei Gebirgslandschaften und Szenen aus dem bäuerlichen Alltagsleben festhält, findet statt
- 1819: kommen sich Erzherzog Johann und Postmeisterstochter Anna Plochl am Schutzengel Kirchtag in Kleinsölk erstmals näher
- 1877:
- ... Heinrich Heß, der "Vater des Gesäuses", steht als Erster auf dem kleinen Buchstein
- ... beim Eisenbahnunglück in Stainach kommen drei Menschen um und mehrere Personen werden verletzt
- 1886: gründet der Oberlehrer Josef Trattner in Selzthal einen Kirchenbauverein
20. Jahrhundert
- 1934: der Hauptangeklagte Franz Ebner im Leobener Militärgerichtsprozess gegen die Aufständischen von Sankt Gallen beim Juliputsch wird hingerichtet
- 1951: nimmt der Wintersportverein Schladming mit Zustimmung der englischen Besatzungsmacht seine Tätigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf
21. Jahrhundert
- 2011: beginnt das dreitägige 16. European Federation-Symposium im Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein in Irdning
- 2013: endet die viertägige Fußwallfahrt von Schladming nach St. Bartholomä am Königssee im bayerischen Berchtesgadener Land
- 2014: die CD Live! Jubiläums Open Air in Grundlsee − wie a wilds Wossa der Seer erscheint
Geboren
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 29. August vor ...
- ... 206 Jahren
- kommen sich Erzherzog Johann und Postmeisterstochter Anna Plochl am Schutzengel Kirchtag in Kleinsölk erstmals näher
- ... 148 Jahren
- steht Heinrich Heß, der "Vater des Gesäuses", als Erster auf dem kleinen Buchstein und beim Eisenbahnunglück in Stainach kommen drei Menschen um und mehrere Personen werden verletzt
- ... 139 Jahren
- gründet der Oberlehrer Josef Trattner in Selzthal einen Kirchenbauverein
- ... 74 Jahren
- nimmt der Wintersportverein Schladming mit Zustimmung der englischen Besatzungsmacht seine Tätigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf
- ... 14 Jahren
- beginnt das dreitägige 16. European Federation-Symposium im Lehr- und Forschungszentrum Raumberg-Gumpenstein in Irdning
- ... 12 Jahren
- endet die viertägige Fußwallfahrt von Schladming nach St. Bartholomä am Königssee im bayerischen Berchtesgadener Land
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 29. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.