Veitscher Decke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Veitscher Decke''' ist die älteste geologische Einheit der östlichen Grauwackenzone. Sie ist eine marine, molasseähnliche<ref name="molasseähnlich"…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== [[Stratigraphie]] ==
 
== [[Stratigraphie]] ==
Die ältesten Gesteine der Veitscher Decke gehören der Steilbachgraben Formation an. Sie besteht hauptsächlich aus [[Tonstein]], [[Sandstein]] und [[Konglomerat]]. Über ihr folgt die Triebenstein Formation mit [[Tonschiefer]] und [[Kalkstein]], darüber die Sunk Formation mit [[Tonstein]], [[Sandstein]] und [[Konglomerat]]. Die jüngste Einheit und somit auch das Liegende der Silbersberg Decke ist die Graschnitz Formation mit [[Phyllit]] und [[Sandstein]].
+
Die ältesten Gesteine der Veitscher Decke gehören der Steilbachgraben Formation an. Sie besteht hauptsächlich aus [[Tonstein]], [[Sandstein]] und [[Konglomerat]]. Über ihr folgt die Triebenstein Formation mit [[Tonschiefer]] und [[Kalkstein]], darüber die Sunk Formation mit [[Tonstein]], [[Sandstein]] und [[Konglomerat]]. Die jüngste Einheit und somit auch das Liegende der Silbersberg Decke, ist die Graschnitz Formation mit [[Phyllit]] und [[Sandstein]].
  
 
== Veitscher Decke im Bezirk Liezen ==
 
== Veitscher Decke im Bezirk Liezen ==

Version vom 25. April 2016, 09:47 Uhr

Die Veitscher Decke ist die älteste geologische Einheit der östlichen Grauwackenzone. Sie ist eine marine, molasseähnliche[1] Schichtentwicklung aus dem Systemzeitraum des Karbons[2].

Stratigraphie

Die ältesten Gesteine der Veitscher Decke gehören der Steilbachgraben Formation an. Sie besteht hauptsächlich aus Tonstein, Sandstein und Konglomerat. Über ihr folgt die Triebenstein Formation mit Tonschiefer und Kalkstein, darüber die Sunk Formation mit Tonstein, Sandstein und Konglomerat. Die jüngste Einheit und somit auch das Liegende der Silbersberg Decke, ist die Graschnitz Formation mit Phyllit und Sandstein.

Veitscher Decke im Bezirk Liezen

Die Veitscher Decke kommt in der Grauwackenone des Bezirks Liezen überwiegend entlang des Paltentals vor. In Bezug auf Rohstoffe sei ihr große Bedeutung zuteil, denn sie beinhaltet Magnesit- und Talklagerstätten wie etwa jene stillgelegte in Lassing

Quellen

Fußnoten