Hans Knauß: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (hat „Hans Knauss“ nach „Hans Knauß“ verschoben: Den Hans schreibt man mit scharfem ß)
(kein Unterschied)

Version vom 25. September 2011, 16:44 Uhr

Hans Knauss (* 9. Februar 1971 in Schladming) war ein Skirennläufer, der nach sieben Weltcup-Siegen seine Karriere frühzeitig beenden musste und heute Autorennen fährt.

Karriere

Hans Knauss ist ein "waschechter" Schladminger, der schon sehr früh auf Skiern steht. Schon seit seiner Kindheit gibt er dem Sport, besonders dem Skisport, sehr viel Raum in seinem Leben. Sein erstes Weltcuprennen gewinnt Hans Knauss im Alter von 24 Jahren in Alta Badia, einem Klassiker im Skizirkus. Sein großes Allroundtalent stellt er ganz besonders unter Beweis, indem er sowohl in Speed-Bewerben, wie auch in technischen Disziplinen sechs weitere Siege im Weltcup feiert. Zudem erringt Hans Knauss 29 Podestplätze, und drei Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften.

2004, nach Einnahme eines verunreinigten Nahrungsergänzungsmittels, muss Hans seine so tolle Karriere ungewollt und frühzeitig beenden. Als Insider erster Ordnung beginnt er seine zweite Karriere als Fernseh-Kokommentator bei Weltcuprennen im ORF, wo er sein Wissen um diesen Sport auf humorvolle und äußerst kompetente Weise darlegt.

Da Hans Knauss ein großer Freund der Geschwindigkeit war und nach wie vor ist, fährt er erfolgreich Autorennen. Trotz eines überaus gefüllten Terminkalenders steht jedoch seine Familie an erster Stelle. Hans Knauss ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Quelle