Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Benutzer:Peter Krackowizer: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K (ergänzt) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Datei:Brotrinndl 2713 2011-07-20.jpg|wer genau schaut, erkennt eine Ennstaler Berg-Stein-Sau | Datei:Brotrinndl 2713 2011-07-20.jpg|wer genau schaut, erkennt eine Ennstaler Berg-Stein-Sau | ||
+ | Datei:Ahornsee100 6915.jpg|[[Ahornsee (Dachsteingebirge)]], Baumstamm als Krokodil | ||
</gallery> | </gallery> |
Version vom 18. Dezember 2016, 09:41 Uhr
Im EnnstalWiki arbeiten echte Menschen.
Hinter Wikipeter versteckt sich einer der Administratoren, der seit der Anfangsphase dieses EnnstalWikis beim Projekt dabei ist - Peter Krackowizer.
Wer?
Ich bin gebürtiger Salzburger und wohne in swiki:Neumarkt am Wallersee im Salzburger Flachgau. 2007 begann meine Wiki-Erfahrung als der erste externe Benutzer des Salzburgwiki, dem Mutterwiki des EnnstalWikis.
Wer mehr über mich erfahren möchte, schaut sich einfach meine Homepage an: www.reisemosaik.at (... über Reisen, Länder, alte Motorräder, Reiserecht u.a.)
Wunsch?
Ja, doch, immer, auch einen für das EnnstalWiki: Liebe Ennstaler und Freunde des Ennstals, schreibt doch ein wenig über eure Heimat oder Liebe, denn Lesen, das verstehe ich, ist zwar gemütlicher, aber ohne Schreiber gibt's auch nix zu lesen.
Im EnnstalWiki
- Meine Bilder im Ennstalwiki findet ihr auf meiner Bilderseite
Weiter Bilder
Direktorin Oberstudienrätin Mag.aDr. Ulrike Pieslinger mit dem Wikipeter Peter Krackowizer bei der Leader-Projekt-Präsentation "Heimatkunde - heimatkundig" am BG BRG Stainach am 8. November 2016
Gesehen im Ennstalwiki
Ahornsee (Dachsteingebirge), Baumstamm als Krokodil