Bratleisschießen St. Martin-Gröbming - Stein/Enns: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Sankt Martin am Grimming“ durch „St. Martin am Grimming“)
K (Textersetzung - „Sankt Nikolai im Sölktal“ durch „St. Nikolai im Sölktal“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Beim {{PAGENAME}} [[2011]] Anfang Februar  traten rund 60 Schützen an. Die Ortsgruppe Sankt Martin-Gröbming wurde von [[Erklärungen früherer Bezeichnungen und Ausdrücke#Moar|Moar]] Karl Perstling angeführt, die Ortsgruppe Stein an der Enns von Moar Franz Menneweger. Am Ende siegten mit 3:1 die Schützen aus Sankt Martin-Gröbming. Den "Bratlschuss" setzte Heil Eggmayr.
 
Beim {{PAGENAME}} [[2011]] Anfang Februar  traten rund 60 Schützen an. Die Ortsgruppe Sankt Martin-Gröbming wurde von [[Erklärungen früherer Bezeichnungen und Ausdrücke#Moar|Moar]] Karl Perstling angeführt, die Ortsgruppe Stein an der Enns von Moar Franz Menneweger. Am Ende siegten mit 3:1 die Schützen aus Sankt Martin-Gröbming. Den "Bratlschuss" setzte Heil Eggmayr.
  
Die Siegerehrung fand im [[Gasthof Oase]] in [[Tunzendorf]] statt. Dabei wurde der Wanderpokal, der von den Gastwirten der Gemeinden [[Großsölk]] und [[Sankt Nikolai im Sölktal]] gespendet wurden, der Siegermannschaft überreicht.
+
Die Siegerehrung fand im [[Gasthof Oase]] in [[Tunzendorf]] statt. Dabei wurde der Wanderpokal, der von den Gastwirten der Gemeinden [[Großsölk]] und [[St. Nikolai im Sölktal]] gespendet wurden, der Siegermannschaft überreicht.
  
 
== Quelle ==
 
== Quelle ==

Version vom 19. August 2017, 16:43 Uhr

Das traditionelle Wanderpokal-Bratleisschießen ist eine Stockschießen-Veranstaltung der Ortsgruppen St. Martin am Grimming-Gröbming und Stein an der Enns des Österreichischen Pensionistenverbands.

Allgemeines

Beim Bratleisschießen St. Martin-Gröbming - Stein/Enns 2011 Anfang Februar traten rund 60 Schützen an. Die Ortsgruppe Sankt Martin-Gröbming wurde von Moar Karl Perstling angeführt, die Ortsgruppe Stein an der Enns von Moar Franz Menneweger. Am Ende siegten mit 3:1 die Schützen aus Sankt Martin-Gröbming. Den "Bratlschuss" setzte Heil Eggmayr.

Die Siegerehrung fand im Gasthof Oase in Tunzendorf statt. Dabei wurde der Wanderpokal, der von den Gastwirten der Gemeinden Großsölk und St. Nikolai im Sölktal gespendet wurden, der Siegermannschaft überreicht.

Quelle