Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
30. November: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Geburt Friedrich Simony hier entfernt, da nur sein Taufdatum (1. Dezember) bekannt ist) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
− | : [[1908]]: dem | + | : [[1903]]: Oberingenieur [[Konstantin Strobl]] wird in den Gemeinderat von [[Liezen]] gewählt |
+ | : [[1908]]: dem [[Bezirkshauptmann]] der [[Politische Expositur Gröbming|politischen Expositur Gröbming]], [[Heinrich Freiherr von Esebeck]], wird als höchste Auszeichnung das Ritterkreuz des Franz-Josef-Ordens verliehen | ||
: [[1938]]: der Direktor der [[Großeinkaufsgenossenschaft Liezen]] [[Roman Holzer]] ([[NSDAP]]) wird [[Bürgermeister der Stadt Liezen|Bürgermeister]] von [[Liezen]] | : [[1938]]: der Direktor der [[Großeinkaufsgenossenschaft Liezen]] [[Roman Holzer]] ([[NSDAP]]) wird [[Bürgermeister der Stadt Liezen|Bürgermeister]] von [[Liezen]] | ||
: [[1987]]: | : [[1987]]: | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
− | {{Vor Jahren|1823}} kommt der spätere Dompropst und Generalvikar sowie Komtur des | + | {{Vor Jahren|1823}} kommt der spätere Dompropst und Generalvikar sowie Komtur des Franz-Josefs-Ordens Dr. [[Johann Winterer]] in [[Rohrmoos]] zur Welt |
+ | {{Vor Jahren|1903}} wird Oberingenieur [[Konstantin Strobl]] in den Gemeinderat von [[Liezen]] gewählt | ||
{{Vor Jahren|1987}} wird Mag. [[Walfried Gruber]] selbstständiger Steuerberater und Geschäftsführer der [[Linder & Gruber Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH]] und der [[Ausseerland Motor-Veteranen-Club]] wird mit Bescheid der Sicherheitsdirektion für Steiermark genehmigt | {{Vor Jahren|1987}} wird Mag. [[Walfried Gruber]] selbstständiger Steuerberater und Geschäftsführer der [[Linder & Gruber Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH]] und der [[Ausseerland Motor-Veteranen-Club]] wird mit Bescheid der Sicherheitsdirektion für Steiermark genehmigt | ||
{{Vor Jahren|1990}} erhält der scheidende [[Bezirkshauptmann]] der [[Bezirkshauptmannschaft Liezen]], Hofrat [[Manfred Meier]], den [[Ehrenring der Stadtgemeinde Rottenmann]] verliehen | {{Vor Jahren|1990}} erhält der scheidende [[Bezirkshauptmann]] der [[Bezirkshauptmannschaft Liezen]], Hofrat [[Manfred Meier]], den [[Ehrenring der Stadtgemeinde Rottenmann]] verliehen | ||
{{Vor Jahren|2014}} entfachen spielende Kinder an einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes in [[Dietmannsdorf]] einen [[Brände im Ennstal|Großbrand]] | {{Vor Jahren|2014}} entfachen spielende Kinder an einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes in [[Dietmannsdorf]] einen [[Brände im Ennstal|Großbrand]] | ||
− | |||
'''<div style="color:maroon">und ein Blick in Geschichte</div>''' zeigt, dass heute in [[Öblarn|Oeblarn]] der zweite und letzte [[Märkte zur Zeit der österreichischen Kaiser|Viehmarkt zur Zeit der österreichischen Kaiser]] im Jahr stattfand | '''<div style="color:maroon">und ein Blick in Geschichte</div>''' zeigt, dass heute in [[Öblarn|Oeblarn]] der zweite und letzte [[Märkte zur Zeit der österreichischen Kaiser|Viehmarkt zur Zeit der österreichischen Kaiser]] im Jahr stattfand |
Version vom 6. Januar 2018, 17:28 Uhr
|
Der 30. November ist der 334. (in Schaltjahren 335.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 31 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1876: der Rechtsanwalt Dr. Leopold von Sölder zu Prakenstein wird Bürgermeister von Liezen
20. Jahrhundert
- 1903: Oberingenieur Konstantin Strobl wird in den Gemeinderat von Liezen gewählt
- 1908: dem Bezirkshauptmann der politischen Expositur Gröbming, Heinrich Freiherr von Esebeck, wird als höchste Auszeichnung das Ritterkreuz des Franz-Josef-Ordens verliehen
- 1938: der Direktor der Großeinkaufsgenossenschaft Liezen Roman Holzer (NSDAP) wird Bürgermeister von Liezen
- 1987:
- ... Mag. Walfried Gruber wird selbstständiger Steuerberater und Geschäftsführer der Linder & Gruber Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH
- ... endet die Amtszeit des Formers und Betriebsratsobmanns Heinrich Ruff (SPÖ) als Bürgermeister der Stadt Liezen
- ... wird mit Bescheid der Sicherheitsdirektion für Steiermark der Ausseerland Motor-Veteranen-Club genehmigt
- 1990: Hofrat Manfred Meier, scheidender Bezirkshauptmann der Bezirkshauptmannschaft Liezen erhält den Ehrenring der Stadtgemeinde Rottenmann verliehen
- 1995: der spätere 68. Abt des Benediktinerstifts Admont, Gerhard Hafner O.S.B., legt seine einfache Profess ab
21. Jahrhundert
- 2014: spielende Kinder entfachen an einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes in Dietmannsdorf einen Großbrand; die neun eintreffenden Feuerwehren mit 107 Einsatzkräften können nur mehr ein Ausbreiten der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindern, das Wirtschaftsgebäude brennt völlig nieder;
Geboren
19. Jahrhundert
- 1823: Johann Winterer in Rohrmoos, Dr., Dompropst und Generalvikar sowie Komtur des österreichischen Franz-Josefs-Ordens
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 30. November vor ...
- ... 202 Jahren
- kommt der spätere Dompropst und Generalvikar sowie Komtur des Franz-Josefs-Ordens Dr. Johann Winterer in Rohrmoos zur Welt
- ... 122 Jahren
- wird Oberingenieur Konstantin Strobl in den Gemeinderat von Liezen gewählt
- ... 38 Jahren
- wird Mag. Walfried Gruber selbstständiger Steuerberater und Geschäftsführer der Linder & Gruber Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH und der Ausseerland Motor-Veteranen-Club wird mit Bescheid der Sicherheitsdirektion für Steiermark genehmigt
- ... 35 Jahren
- erhält der scheidende Bezirkshauptmann der Bezirkshauptmannschaft Liezen, Hofrat Manfred Meier, den Ehrenring der Stadtgemeinde Rottenmann verliehen
- ... 11 Jahren
- entfachen spielende Kinder an einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes in Dietmannsdorf einen Großbrand
und ein Blick in Geschichte
zeigt, dass heute in Oeblarn der zweite und letzte Viehmarkt zur Zeit der österreichischen Kaiser im Jahr stattfand
und ein Blick in den Brauchkalender
zeigt, dass heute Andreas, ein wichtiger Bauernfeiertag, gefeiert wird
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 30. November verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.