1902: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Geboren: ergänzt) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
===== In diesem Jahr ===== | ===== In diesem Jahr ===== | ||
: ... ist Anna [[Tritscher]] am [[Auerhof]] in [[Untertal (Ort)|Untertal]] | : ... ist Anna [[Tritscher]] am [[Auerhof]] in [[Untertal (Ort)|Untertal]] | ||
− | : ... ist Maria [[Stocker]] | + | : ... ist Maria [[Stocker]] Besitzer am [[Aussacher]] |
− | : ... wendet sich die Gemeinde [[Ramsau am Dachstein]] an die [[Bürgerschaft | + | : ... wendet sich die Gemeinde [[Ramsau am Dachstein]] an die [[Bürgerschaft Schladming]] mit der Anfrage, unter welchen Bedingungen die Trassierung einer Fahrstraße auf die Ramsau möglich wäre, der späteren [[Ramsauer Straße]] |
: ... wurden die [[Raiffeisenbank Donnersbach]] und die [[Raiffeisenbank Gröbming]] gegründet | : ... wurden die [[Raiffeisenbank Donnersbach]] und die [[Raiffeisenbank Gröbming]] gegründet | ||
: ... wird das [[Stoderkircherl]] am [[Stoderzinken]] erbaut und die [[Käserei Gröbming]] gegründet | : ... wird das [[Stoderkircherl]] am [[Stoderzinken]] erbaut und die [[Käserei Gröbming]] gegründet | ||
: ... Eröffnung des [[Elektrizitätswerk Falkenburg|Elektrizitätswerks Falkenburg]] | : ... Eröffnung des [[Elektrizitätswerk Falkenburg|Elektrizitätswerks Falkenburg]] | ||
+ | : ... wird Marie Reichartseder aus Opponitz im Abbstal die neue Wirtschafterin auf der [[Ennstalerhütte]] | ||
==== Mai ==== | ==== Mai ==== | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
==== August ==== | ==== August ==== | ||
− | : [[30. August]]: auf [[Max von Gutmann|Max Ritter von Gutmann]], einem österreichischen | + | : [[30. August]]: auf [[Max von Gutmann|Max Ritter von Gutmann]], einem österreichischen Techniker und Industriellen, wird am [[Bahnhof Selzthal]] ein Bombenattentat verübt, das er leicht verletzt überlebt |
==== September ==== | ==== September ==== | ||
Zeile 24: | Zeile 25: | ||
==== November ==== | ==== November ==== | ||
− | : [[9. November]]: die [[Bürgerschaft Schladming]] spricht sich in ihrer Vollversammlung gegen die Errichtung der [[Ramsauer Straße]] aus, weil sie eine | + | : [[9. November]]: die [[Bürgerschaft Schladming]] spricht sich in ihrer Vollversammlung gegen die Errichtung der [[Ramsauer Straße]] aus, weil sie eine Wertminderung ihrer Grundstücke fürchtet |
− | : [[25. November]]: fragt der ''Central Ausschuß des D.u.Österr.Alpenvereines'' in einem | + | : [[25. November]]: fragt der ''Central Ausschuß des D.u.Österr.Alpenvereines'' in einem Schreiben bei der [[Alpenverein Sektion Schladming|Alpenvereinssektion Schladming]] an, ob sich diese vorstellen könnte, in ihrem Sektionsgebiet [[Bergrettung Ortsstelle Schladming|Rettungsstellen bzw. Meldeposten]] zu errichten |
== Geboren == | == Geboren == |
Version vom 18. Januar 2018, 13:31 Uhr
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1870er |
1880er |
1890er |
1900er
| 1910er
| 1920er
| 1930er
| ►
◄◄ |
◄ |
1898 |
1899 |
1900 |
1901 |
1902
| 1903
| 1904
| 1905
| 1906
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1902:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... ist Anna Tritscher am Auerhof in Untertal
- ... ist Maria Stocker Besitzer am Aussacher
- ... wendet sich die Gemeinde Ramsau am Dachstein an die Bürgerschaft Schladming mit der Anfrage, unter welchen Bedingungen die Trassierung einer Fahrstraße auf die Ramsau möglich wäre, der späteren Ramsauer Straße
- ... wurden die Raiffeisenbank Donnersbach und die Raiffeisenbank Gröbming gegründet
- ... wird das Stoderkircherl am Stoderzinken erbaut und die Käserei Gröbming gegründet
- ... Eröffnung des Elektrizitätswerks Falkenburg
- ... wird Marie Reichartseder aus Opponitz im Abbstal die neue Wirtschafterin auf der Ennstalerhütte
Mai
- 29. Mai: der großen Buchstein wird erstmals über den Anstieg von Hinterwinkel von Gustav Jahn bestiegen
August
- 30. August: auf Max Ritter von Gutmann, einem österreichischen Techniker und Industriellen, wird am Bahnhof Selzthal ein Bombenattentat verübt, das er leicht verletzt überlebt
September
- 30. September: wird das noch heute in Funktion stehende alte Gebäude der Volksschule Schladming eingeweiht
Oktober
- 11. Oktober: wird der Klammsteig in der Wörschachklamm öffentlich zugänglich gemacht
November
- 9. November: die Bürgerschaft Schladming spricht sich in ihrer Vollversammlung gegen die Errichtung der Ramsauer Straße aus, weil sie eine Wertminderung ihrer Grundstücke fürchtet
- 25. November: fragt der Central Ausschuß des D.u.Österr.Alpenvereines in einem Schreiben bei der Alpenvereinssektion Schladming an, ob sich diese vorstellen könnte, in ihrem Sektionsgebiet Rettungsstellen bzw. Meldeposten zu errichten
Geboren
Dezember
- 30. Dezember: Karl Poppinger in Wien; ein österreichischer Alpinist
Gestorben
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1902 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.