8. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Kalender Jahrestage|August}}Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 220. (in Schaltjahren 221.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 145 Tage bis zum Jahresende.
+
<noinclude>{{Kalender Jahrestage|August}}Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 220. (in Schaltjahren 221.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 145 Tage bis zum Jahresende.
  
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
<!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...-->
 
<!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...-->
 
===== 18. Jahrhundert =====
 
===== 18. Jahrhundert =====
: [[1791]]: wird der [[Hochgolling]] erstmals von namentlich nicht bekannten [[swiki:Tamsweg|Tamsweger]] Bürgern erstiegen  
+
: [[1791]]: wird der [[Hochgolling]] erstmals von namentlich nicht bekannten [[swiki:Tamsweg|Tamsweger]] Bürgern erstiegen  
  
 
===== 19. Jahrhundert =====
 
===== 19. Jahrhundert =====
Zeile 11: Zeile 11:
 
===== 20. Jahrhundert =====
 
===== 20. Jahrhundert =====
 
: [[1906]]: tritt [[Viktor Ritter von Geramb]], Vater des Volkskundlers [[Viktor Geramb]], das Amt des [[Bezirkshauptmann]]s des [[Bezirk Liezen|Bezirks Liezen]] an
 
: [[1906]]: tritt [[Viktor Ritter von Geramb]], Vater des Volkskundlers [[Viktor Geramb]], das Amt des [[Bezirkshauptmann]]s des [[Bezirk Liezen|Bezirks Liezen]] an
 +
: [[1960]]: die erste Lieferung des [[Gröbminger Schotterwerk]]es geht an die Marktgemeinde [[Gröbming]]
 +
: [[1981]]:
 +
:: ... wird das neue Gipfelkreuzes am [[Gamskarspitz (Schober)|Gamskarspitz]] in den [[Schladminger Tauern]] von Gustav Reinbacher sen., vlg. Waldherr und Herbert Stiegler, beide aus [[Gössenberg]], errichtet
 +
:: ... ein ungarischer Reisebus  auf der [[Triebener Straße]] von der Fahrbahn ab und stürzte in die Tiefe; dabei finden dreizehn Personen den Tod;
 
: [[1988]]: eröffnet die [[Waldhäuslalm]]
 
: [[1988]]: eröffnet die [[Waldhäuslalm]]
  
Zeile 17: Zeile 21:
 
===== 19. Jahrhundert =====
 
===== 19. Jahrhundert =====
 
: [[1819]]: [[Gustave de Vernouillet]] in Paris, Frankreich, einer der Pioniere des [[Schladming]]er [[Fremdenverkehr]]s
 
: [[1819]]: [[Gustave de Vernouillet]] in Paris, Frankreich, einer der Pioniere des [[Schladming]]er [[Fremdenverkehr]]s
 +
: [[1887]]: [[Franz Hollwöger]] in [[Bad Aussee]], Lehrer und Heimatforscher aus dem [[Ausseerland]]
  
 
== Gestorben ==
 
== Gestorben ==
 
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf-->
 
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf-->
 
===== 20. Jahrhundert =====
 
===== 20. Jahrhundert =====
: [[1900]]:   [[Emil von Skoda]] während einer Zugreise in der Nähe von [[Selzthal]], ein böhmischer Ingenieur, Industrieller und Namensgeber des Maschinenbaukonzerns Škoda
+
: [[1900]]: [[Emil von Skoda]] während einer Zugreise in der Nähe von [[Selzthal]], ein böhmischer Ingenieur, Industrieller und Namensgeber des Maschinenbaukonzerns Škoda
 +
 
 +
===== 21. Jahrhundert =====
 +
: [[2005]]: [[Maria Dounik]] in [[Schladming]], eine Tochter der Großfamilie [[Berger]], die von [[1911]] bis [[1937]] das älteste Ramsauer Wirtshaus [[Kulmwirt Ramsau|Kulmwirt]] betrieben hatte
 
   
 
   
 
==Portal Geschichte==
 
==Portal Geschichte==
 
Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ...
 
Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ...
 
</noinclude>
 
</noinclude>
{{Vor Jahren|1791}} wird der [[Hochgolling]] erstmals von namentlich nicht bekannten [[swiki:Tamsweg|Tamsweger]] Bürgern erstiegen
+
{{Vor Jahren|1791}} wird der [[Hochgolling]] erstmals von namentlich nicht bekannten [[swiki:Tamsweg|Tamsweger]] Bürgern erstiegen  
 
{{Vor Jahren|1819}} kommt [[Gustave de Vernouillet]] in Paris, einer der Pioniere des [[Schladming]]er [[Fremdenverkehr]]s, zur Welt
 
{{Vor Jahren|1819}} kommt [[Gustave de Vernouillet]] in Paris, einer der Pioniere des [[Schladming]]er [[Fremdenverkehr]]s, zur Welt
{{Vor Jahren|1896}} wird der Apotheker [[Gustav Größwang junior]] zum ersten Mal [[Bürgermeister der Stadt Liezen|Bürgermeister]] von [[Liezen]]
+
{{Vor Jahren|1896}} wird der Apotheker [[Gustav Größwang junior]] zum ersten Mal [[Bürgermeister der Stadt Liezen|Bürgermeister]] von [[Liezen]]
{{Vor Jahren|1900}} stirbt der böhmische Ingenieur, Industrieller und Namensgeber des Maschinenbaukonzerns Škoda, [[Emil von Skoda]], während einer Zugreise in der Nähe von [[Selzthal]]  
+
{{Vor Jahren|1900}} stirbt der böhmische Ingenieur, Industrieller und Namensgeber des Maschinenbaukonzerns Škoda, [[Emil von Skoda]], während einer Zugreise in der Nähe von [[Selzthal]]  
 
{{Vor Jahren|1906}} tritt [[Viktor Ritter von Geramb]], Vater des Volkskundlers [[Viktor Geramb]], das Amt des [[Bezirkshauptmann]]s des [[Bezirk Liezen|Bezirks Liezen]] an
 
{{Vor Jahren|1906}} tritt [[Viktor Ritter von Geramb]], Vater des Volkskundlers [[Viktor Geramb]], das Amt des [[Bezirkshauptmann]]s des [[Bezirk Liezen|Bezirks Liezen]] an
{{Vor Jahren|1988}} eröffnet die [[Waldhäuslalm]]
+
{{Vor Jahren|1960}} geht die erste Lieferung des [[Gröbminger Schotterwerk]]es an die Marktgemeinde [[Gröbming]]
 +
{{Vor Jahren|1981}} wird das neue Gipfelkreuzes am [[Gamskarspitz (Schober)|Gamskarspitz]] in den [[Schladminger Tauern]] errichtet
 +
{{Vor Jahren|2005}} stirbt  [[Maria Dounik]] in [[Schladming]], eine Tochter der Großfamilie [[Berger]], die von [[1911]] bis [[1937]] das älteste Ramsauer Wirtshaus, den [[Kulmwirt Ramsau|Kulmwirt]], betrieben hatte
 
<noinclude>
 
<noinclude>
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 7. August 2018, 15:58 Uhr

Juli · August · September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31


Der 8. August ist der 220. (in Schaltjahren 221.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 145 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

18. Jahrhundert
1791: wird der Hochgolling erstmals von namentlich nicht bekannten Tamsweger Bürgern erstiegen
19. Jahrhundert
1896: der Apotheker Gustav Größwang junior wird zum ersten Mal Bürgermeister von Liezen
20. Jahrhundert
1906: tritt Viktor Ritter von Geramb, Vater des Volkskundlers Viktor Geramb, das Amt des Bezirkshauptmanns des Bezirks Liezen an
1960: die erste Lieferung des Gröbminger Schotterwerkes geht an die Marktgemeinde Gröbming
1981:
... wird das neue Gipfelkreuzes am Gamskarspitz in den Schladminger Tauern von Gustav Reinbacher sen., vlg. Waldherr und Herbert Stiegler, beide aus Gössenberg, errichtet
... ein ungarischer Reisebus auf der Triebener Straße von der Fahrbahn ab und stürzte in die Tiefe; dabei finden dreizehn Personen den Tod;
1988: eröffnet die Waldhäuslalm

Geboren

19. Jahrhundert
1819: Gustave de Vernouillet in Paris, Frankreich, einer der Pioniere des Schladminger Fremdenverkehrs
1887: Franz Hollwöger in Bad Aussee, Lehrer und Heimatforscher aus dem Ausseerland

Gestorben

20. Jahrhundert
1900: Emil von Skoda während einer Zugreise in der Nähe von Selzthal, ein böhmischer Ingenieur, Industrieller und Namensgeber des Maschinenbaukonzerns Škoda
21. Jahrhundert
2005: Maria Dounik in Schladming, eine Tochter der Großfamilie Berger, die von 1911 bis 1937 das älteste Ramsauer Wirtshaus Kulmwirt betrieben hatte

Portal Geschichte

Im Portal Geschichte steht am 8. August vor ...

... 234 Jahren
wird der Hochgolling erstmals von namentlich nicht bekannten Tamsweger Bürgern erstiegen
... 206 Jahren
kommt Gustave de Vernouillet in Paris, einer der Pioniere des Schladminger Fremdenverkehrs, zur Welt
... 129 Jahren
wird der Apotheker Gustav Größwang junior zum ersten Mal Bürgermeister von Liezen
... 125 Jahren
stirbt der böhmische Ingenieur, Industrieller und Namensgeber des Maschinenbaukonzerns Škoda, Emil von Skoda, während einer Zugreise in der Nähe von Selzthal
... 119 Jahren
tritt Viktor Ritter von Geramb, Vater des Volkskundlers Viktor Geramb, das Amt des Bezirkshauptmanns des Bezirks Liezen an
... 65 Jahren
geht die erste Lieferung des Gröbminger Schotterwerkes an die Marktgemeinde Gröbming
... 44 Jahren
wird das neue Gipfelkreuzes am Gamskarspitz in den Schladminger Tauern errichtet
... 20 Jahren
stirbt Maria Dounik in Schladming, eine Tochter der Großfamilie Berger, die von 1911 bis 1937 das älteste Ramsauer Wirtshaus, den Kulmwirt, betrieben hatte

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 8. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.