Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K (ein </div> war zu viel) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
<div style="margin:0; margin-top:10px; border: 1px solid #6688AA; padding:0.5em; background-color:#f8fff8;"> | <div style="margin:0; margin-top:10px; border: 1px solid #6688AA; padding:0.5em; background-color:#f8fff8;"> | ||
{{Vorlage:Intro/Bild_des_Tages}} | {{Vorlage:Intro/Bild_des_Tages}} | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="margin:0; margin-top:10px; border: 1px solid #6688AA; padding:0.5em; background-color:#f8fff8;"> | ||
+ | {{Vorlage:Intro/Aktuelles}} | ||
</div> | </div> | ||
<div style="margin:0; margin-top:10px; border: 1px solid #6688AA; padding:0.5em; background-color:#f8fff8;"> | <div style="margin:0; margin-top:10px; border: 1px solid #6688AA; padding:0.5em; background-color:#f8fff8;"> |
Version vom 7. September 2018, 07:26 Uhr
Das EnnstalWiki ist ein regionales Online-Mitmach-Lexikon, bei dem alle mitmachen dürfen-können-sollen. Es sammelt Informationen mit Bezug auf den steirischen Bezirk Liezen mit Zentrum Ennstal. Inhalte des EnnstalWikis werden ausschließlich von freiwilligen Mitarbeitern erstellt, ergänzt, korrigiert und verbessert. Melde dich also gleich an und trage dazu bei, dass das EnnstalWiki weiter wächst. Wenn du hier neu bist gib uns bitte deinen gewünschten Benutzernamen einfach hier bekannt. Wir schalten dich dann frei - das ist ein Schutz vor Vandalismus in unserem EnnstalWiki! Wie du an diesem Projekt mitwirken kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal. Zur Zeit verfügt das EnnstalWiki über 17.212 Artikel. Du kannst es in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen, im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen, in Übersichten stöbern oder einfach sofort nach einem Artikel suchen. Hier einige grundsätzliche Beiträge:
Die Bergwelt rund um das Ennstal · Erstbesteigung des Dachsteins war die Erstbesteigung des Torsteins
Geschichte Schladmings und des steirisch-salzburgischen Ennstales Benediktinerstift Admont · Schloss Trautenfels mit dem Schloss Trautenfels Universalmuseum Joanneum Portale
Ennstaler Produkte · Geografie · Geschichte · Heimatkunde heimatkundig · Personen · Sport · Tourismus · Vereine · Wirtschaft Sonstige Übersichten
Alphabetischer Index · Kategorien · Artikel mit Video · Zufälliger Artikel · Meilensteine · Presse
suche mit Begriffen
| |
Heute vor...
EinzelnachweiseSiehe auch 3. April im Portal:Geschichte Lesenswerte Artikel
|
Der Pietrach im Obertal in den Schladminger Tauern. Aktuelles aus dem Ennstal
![]() Talent bei Öblarn mit Grimming im Hintergrund Ennstalbahn im Herbst 2018 gesperrtWegen Sanierungsarbeiten ist die Ennstalstrecke de Ennstalbahn von 10. September bis 29. September 2018 zwischen dem Bahnhof Bischofshofen und Bahnhof Stainach-Irdning für den Zugverkehr gesperrt. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. EnnstalWiki-Partner
Neue EnnstalWiki-User stellen sich vor
Dieter Zoubek ... Birgit Strohmaier ... Florian Galler ... Christine Reiter ... Herta Eder ... Lisa Payr ... Harald Matz ... Katharine Becher ... |
Artikel
Neueste ArtikelDie 30 zuletzt angelegten Seiten
Gewünschte ArtikelRote Artikel fehlen noch im EnnstalWiki: Marktrichter - Die Grünen - Warme Mandling - Salzstraße - Weißgullingtal - Juden im Bezirk Liezen - Katschbach - Krokus - Zwischenkriegszeit - Satteleck - Bezirksgericht Liezen - Herrschaft Haus - Herrschaft Hinterberg - Kurhausplatz (Bad Aussee) - Ottokar III. - Katholische Kirche - Warme Mandling - Herrschaft Gallenstein - Dienstbote - Leader+ Projekt KultiNat 2005–2007 - Holz - Holzwirtschaft - Bahnhofstraße (Schladming) - Rathaus Rottenmann - Bergmeister - Talbachgasse (Schladming) - Katholische Pfarre Maria Kumitz - Katholische Pfarre Bad Aussee - Meranplatz (Bad Aussee) - Seifriedalm - Herrschaft Gallenstein - Franz Ritter von Friedau - Dirndl (Tracht) - Eiszeit - Kreutzerhütte - Brand in Aussee 1604 oder 1609 - Eisenerzbergbau - Feltrinellische Säge - Hausschwein - Lassingbach (Wildalpen) - Lassingbach (Lassing) - Neutrale Bürgerliste Rohrmoos-Untertal - Liezener Initiative Engagierter Bürger - Verein der Freunde des Klang-Film-Theater Schladming - Volksschule Pruggern - Volksschule Pürgg - Volksschule Wildalpen Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los! |
EnnstalWiki-News
|
Mitarbeiter gesucht
Ein Wiki lebt nicht nur von den Autoren der Artikel. Wir suchen genauso
Das EnnstalWiki besteht nicht nur aus Beiträgen über Berge, sondern auch aus Beiträgen über Sport, Aktuelles, Baudenkmälern und Alltäglichem! Wie du im Wiki arbeitest, erfährst du in unseren Ersten Schritten und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter. |