Ottokar II.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ottokar II.''' († 28. November 1122) war von 1082 bis 1122 Markgraf der Steiermark und somit auch des heutigen [[Bezirk…“) |
K |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Seine Eltern waren Markgraf [[Ottokar I.|Ottokars I.]] und Wilipirg von [[Eppensteiner| Eppenstein]] aus Kärnten. Ottokar II. heiratete Elisabeth, eine Tochter des Babenberger Markgrafen Leopold II. von Österreich. Während des Investiturstreits kämpfte er siegriech auf Seiten der Gregorianer gegen Markgraf Bruder [[Adalbero]]. [[1082]] wurde Ottokar sein Nachfolger als Markgraf. | Seine Eltern waren Markgraf [[Ottokar I.|Ottokars I.]] und Wilipirg von [[Eppensteiner| Eppenstein]] aus Kärnten. Ottokar II. heiratete Elisabeth, eine Tochter des Babenberger Markgrafen Leopold II. von Österreich. Während des Investiturstreits kämpfte er siegriech auf Seiten der Gregorianer gegen Markgraf Bruder [[Adalbero]]. [[1082]] wurde Ottokar sein Nachfolger als Markgraf. | ||
− | Das von seinem Vater gegründete Chorherrenstift | + | Das von seinem Vater gegründete Chorherrenstift in Garsten an der [[Enns]] (im heutigen [[Oberösterreich]]) wandelte er [[1111]] in ein Benediktinerkloster. |
Sein Sohn [[Leopold I.]] der Tapfere, auch der Starke († 1129) war Markgraf der Steiermark von 1122 bis [[1129]]. | Sein Sohn [[Leopold I.]] der Tapfere, auch der Starke († 1129) war Markgraf der Steiermark von 1122 bis [[1129]]. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
* {{wikipedia-de|Leopold_I._(Steiermark)}} | * {{wikipedia-de|Leopold_I._(Steiermark)}} | ||
+ | |||
+ | {{Zeitfolge | ||
+ | |AMT=[[Steirische Markgrafen|Steirischer Markgraf]] | ||
+ | |ZEIT=[[1082]]–[[1122]] | ||
+ | |VORGÄNGER= [[Adalbero]] | ||
+ | |NACHFOLGER=[[Leopold I.]] | ||
+ | }} | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] |
Aktuelle Version vom 28. November 2018, 08:02 Uhr
Ottokar II. († 28. November 1122) war von 1082 bis 1122 Markgraf der Steiermark und somit auch des heutigen Bezirks Liezen.
Leben
Seine Eltern waren Markgraf Ottokars I. und Wilipirg von Eppenstein aus Kärnten. Ottokar II. heiratete Elisabeth, eine Tochter des Babenberger Markgrafen Leopold II. von Österreich. Während des Investiturstreits kämpfte er siegriech auf Seiten der Gregorianer gegen Markgraf Bruder Adalbero. 1082 wurde Ottokar sein Nachfolger als Markgraf.
Das von seinem Vater gegründete Chorherrenstift in Garsten an der Enns (im heutigen Oberösterreich) wandelte er 1111 in ein Benediktinerkloster.
Sein Sohn Leopold I. der Tapfere, auch der Starke († 1129) war Markgraf der Steiermark von 1122 bis 1129.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Ottokar II."
Zeitfolge
Vorgänger |
Steirischer Markgraf 1082–1122 |
Nachfolger |