Georg Mayer von Gravenegg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Georg Mayer von Gravenegg''' († [[ 26. Dezember]] [[1610]]) war Landpfleger auf [[Burgruine Wolkenstein|Wolkenstein]]. Er baute das Bauerngut "''Graff in der ayöd''" in [[Liezen]] zum [[Schloss Grafenegg]] aus. | + | '''Georg Mayer von Gravenegg''' (Mayr von Grafenegg) († [[ 26. Dezember]] [[1610]]) war Landpfleger auf [[Burgruine Wolkenstein|Wolkenstein]]. Er baute das Bauerngut "''Graff in der ayöd''" in [[Liezen]] zum [[Schloss Grafenegg]] aus. |
== Leben == | == Leben == |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2019, 13:15 Uhr
Georg Mayer von Gravenegg (Mayr von Grafenegg) († 26. Dezember 1610) war Landpfleger auf Wolkenstein. Er baute das Bauerngut "Graff in der ayöd" in Liezen zum Schloss Grafenegg aus.
Leben
Er war Sekretär und Kammerdiener der Herzogin Maria und wird 1585 als Besitzer des Schlosses Grafenegg erwähnt. Er war mit Dorothea, geborene Walter von Waltersweil, verheiratet, die am 2. Juni 1611 starb. Beide sind in Niederhofen begraben. Damals befanden sich eine Kapelle und eine Rüstkammer im Schloss.
Quellen
- www.liezen.at sowie dortige Quelle:
- Mitteregger, Gerwald: "Glück und Ende von Grafenegg im Ennstal" in "Liezen im Zeitwandel", Folge 39, Beilage zu den Stadtnachrichten der Stadtgemeinde Liezen, 173. Folge, September 2010 (Internet siehe www.liezen.at pdf, abgefragt am 2. Juni 2018