Katholische Pfarrkirche Hll. Leonhard und Patrizius: Unterschied zwischen den Versionen
K (Abschnitt Entstehung Gnadenbild in Diskussion kopiert) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#evp:youtube|BvAk08tYCxI|Kirchenläuten aus Donnersbachwald|right|300}} | {{#evp:youtube|BvAk08tYCxI|Kirchenläuten aus Donnersbachwald|right|300}} | ||
− | + | Die '''{{PAGENAME}}''' ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in [[Donnersbachwald]] und steht unter [[Denkmalschutz]]. Die Kirche ist dem Heiligen Leonhard und Heiligen Patrizius geweiht. | |
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Ausstattung == | == Ausstattung == | ||
− | Der Hochaltar wird von einem Bildnis der Maria auf einem Wolkenband und dem anlehnenden Jesuskind dominiert. Auf dem Gemälde ist links unten der Hl. Patrizius und rechts unten der Hl. Leonhard abgebildet. Das Altarbild wurde von dem Künstler [[Johann Josef Karl Henrici]] | + | Der Hochaltar wird von einem Bildnis der Maria auf einem Wolkenband und dem anlehnenden Jesuskind dominiert. Auf dem Gemälde ist links unten der Hl. Patrizius und rechts unten der Hl. Leonhard abgebildet. Das Altarbild wurde von dem Künstler [[Johann Josef Karl Henrici]] gemalt. Auf dem |
− | Auf dem | + | Seitenaltar ist das Gnadenbild ''Maria vom Guten Rat''. |
− | Seitenaltar ist das Gnadenbild ''Maria vom Guten Rat'' | ||
− | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
Zeile 17: | Zeile 15: | ||
== Weblink == | == Weblink == | ||
* [http://www.cinestyria.com/450_de/cs_location_details.asp?id=29 Filmförderung und Filmservice] | * [http://www.cinestyria.com/450_de/cs_location_details.asp?id=29 Filmförderung und Filmservice] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Architektur]] | ||
+ | [[Kategorie:Denkmalschutz]] | ||
+ | [[Kategorie:Weltanschauung]] | ||
+ | [[Kategorie:Kultur und Bildung]] | ||
+ | [[Kategorie:Religion]] | ||
+ | [[Kategorie:Katholische Kirche]] | ||
+ | [[Kategorie:Katholische Kirche (Bauwerk)]] | ||
+ | [[Kategorie:Donnersbachwald]] |
Version vom 4. Februar 2012, 18:12 Uhr
Die Katholische Pfarrkirche Hll. Leonhard und Patrizius ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Donnersbachwald und steht unter Denkmalschutz. Die Kirche ist dem Heiligen Leonhard und Heiligen Patrizius geweiht.
Geschichte
Im 18. Jahrhundert wurde auf Bestreben vom damaligen Abt des Benediktinerstiftes Admont und nach Intervention der Kaiserin Maria Theresia in den Jahren 1753 und 1754 die Pfarrkirche in Donnersbachwald auf einer Bodenerhebung erbaut. Das Kirchenschiff und der Altarraum mit den Gewölben sind bis heute noch in ihren einstigen Bauschemen erhalten. 1852 kam es in dieser Kirche zu einem Brand, bei dem die Aufbauten des barocken Hochaltars und Gnadenbildes zerstört wurden. Die Bilder selbst konnten gerettet werden.
Ausstattung
Der Hochaltar wird von einem Bildnis der Maria auf einem Wolkenband und dem anlehnenden Jesuskind dominiert. Auf dem Gemälde ist links unten der Hl. Patrizius und rechts unten der Hl. Leonhard abgebildet. Das Altarbild wurde von dem Künstler Johann Josef Karl Henrici gemalt. Auf dem Seitenaltar ist das Gnadenbild Maria vom Guten Rat.