5. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (ergänzt) |
Mahoo (Diskussion | Beiträge) K (→20. Jahrhundert: ...Wording...) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
− | : [[1982]]: | + | : [[1982]]: finden die [[Alpine Ski-WM 1982 Kombination Männer|Kombinationsabfahrt der Männer]] in [[Schladming]] und der [[Alpine Ski-WM 1982 Slalom Damen|Slalom der Damen]] in [[Haus im Ennstal]] im Rahmen der [[Alpine Skiweltmeisterschaft 1982|27. Alpinen Skiweltmeisterschaft]] statt. |
===== 21. Jahrhundert ===== | ===== 21. Jahrhundert ===== |
Version vom 5. Februar 2012, 15:14 Uhr
|
Der 5. Februar ist der 36. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 329 (in Schaltjahren 330) Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1870: tritt Franz Vogl das Amt des Bezirkshauptmanns des Bezirks Liezen an
20. Jahrhundert
- 1982: finden die Kombinationsabfahrt der Männer in Schladming und der Slalom der Damen in Haus im Ennstal im Rahmen der 27. Alpinen Skiweltmeisterschaft statt.
21. Jahrhundert
- 2011:
- ... wird das Geistliche Zentrum Kafarnaum im Benediktinerstift Admont in Admont von Abt Bruno Hubl geweiht
- ... findet die erste Stoderzinken-Challenge in Gröbming statt
Geboren
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 5. Februar vor ...
- ... 155 Jahren
- tritt Franz Vogl das Amt des Bezirkshauptmanns des Bezirks Liezen an
- ... 43 Jahren
- findet die Kombinationsabfahrt der Männer in Schladming und der Slalom der Damen in Haus im Ennstal im Rahmen der 27. Alpinen Skiweltmeisterschaft statt.
- ... 14 Jahren
- wird das Geistliche Zentrum Kafarnaum im Benediktinerstift Admont in Admont von Abt Bruno Hubl geweiht und findet die erste Stoderzinken-Challenge in Gröbming statt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 5. Februar verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.