18. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Ereignisse: ergänzt) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | ||
+ | ===== 19. Jahrhundert ===== | ||
+ | : [[999]]: [[Gregor V.]] in Rom, der vermutlich in [[Stainach]] zur Welt gekommen und der erste [[Päpste im Ennstal|Papst aus Österreich]] war | ||
+ | |||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
: [[1995]]: [[Albert Rastl]] in [[Bad Aussee]], [[Fotograf]], der die Heimat portraitierte | : [[1995]]: [[Albert Rastl]] in [[Bad Aussee]], [[Fotograf]], der die Heimat portraitierte | ||
Zeile 24: | Zeile 27: | ||
Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
+ | {{Vor Jahren|999}} stirbt [[Gregor V.]] in Rom, der vermutlich in [[Stainach]] zur Welt gekommen und der erste [[Päpste im Ennstal|Papst aus Österreich]] war | ||
{{Vor Jahren|1829}} heiraten [[Anna Plochl]] und [[Erzherzog Johann]] in der Kapelle des ''Brandhofs'' bei Mariazell | {{Vor Jahren|1829}} heiraten [[Anna Plochl]] und [[Erzherzog Johann]] in der Kapelle des ''Brandhofs'' bei Mariazell | ||
{{Vor Jahren|1918}} wird [[Laci Seibetseder]], Obmann und erster Ehrenobmann des [[Wintersportverein Schladming|Wintersportvereins Schladming]], Geschäftsführer des [[Tourismusverband Schladming|Tourismusverbandes Schladming]] und [[Ehrenringträger der Stadt Schladming]], in Erci bei Budapest geboren | {{Vor Jahren|1918}} wird [[Laci Seibetseder]], Obmann und erster Ehrenobmann des [[Wintersportverein Schladming|Wintersportvereins Schladming]], Geschäftsführer des [[Tourismusverband Schladming|Tourismusverbandes Schladming]] und [[Ehrenringträger der Stadt Schladming]], in Erci bei Budapest geboren |
Version vom 22. Oktober 2020, 17:45 Uhr
|
Der 18. Februar ist der 49. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 316 (in Schaltjahren 317) Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1829: heiraten Anna Plochl und Erzherzog Johann in der Kapelle des Brandhofs bei Mariazell
20. Jahrhundert
- 1934: die Gendarmerie Liezen verhaftet Koloman Wallisch, den Hauptverantwortlichen des Februaraufstands in der Obersteiermark
- 1968: der Liezener Manfred Schmid gewinnt bei den Olympischen Winterspielen in Grenoble (FRA) Silber im Doppelsitzer-Rennrodelbewerb
Geboren
20. Jahrhundert
- 1918: Laci Seibetseder, Obmann und erster Ehrenobmann des Wintersportvereins Schladming, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Schladming und Ehrenringträger der Stadt Schladming, in Erci bei Budapest
- 1959: Herta Eder in Leibnitz, Dipl.-Päd., zertifizierte Wander- und Tourenführerin, Hobbyfotografin, die ihre Bilder dem EnnstalWiki zur Verfügung stellt
Gestorben
19. Jahrhundert
- 999: Gregor V. in Rom, der vermutlich in Stainach zur Welt gekommen und der erste Papst aus Österreich war
20. Jahrhundert
- 1995: Albert Rastl in Bad Aussee, Fotograf, der die Heimat portraitierte
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 18. Februar vor ...
- ... 1026 Jahren
- stirbt Gregor V. in Rom, der vermutlich in Stainach zur Welt gekommen und der erste Papst aus Österreich war
- ... 196 Jahren
- heiraten Anna Plochl und Erzherzog Johann in der Kapelle des Brandhofs bei Mariazell
- ... 107 Jahren
- wird Laci Seibetseder, Obmann und erster Ehrenobmann des Wintersportvereins Schladming, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Schladming und Ehrenringträger der Stadt Schladming, in Erci bei Budapest geboren
- ... 91 Jahren
- wird Koloman Wallisch, der Hauptverantwortliche des Februaraufstands in der Obersteiermark, von der Gendarmerie Liezen verhaftet
- ... 66 Jahren
- kommt die Hobbyfotografin und zertifizierte Wander- und Tourenführerin Herta Eder in Leibnitz zur Welt
- ... 57 Jahren
- gewinnt der Liezener Manfred Schmid bei den Olympischen Winterspielen in Grenoble (FRA) Silber im Doppelsitzer-Rennrodelbewerb
- ... 30 Jahren
- stirbt der Fotograf Albert Rastl in Bad Aussee, der die Heimat portraitierte
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 18. Februar verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.