Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{#evp:youtube|DfqGKekoe2Q|Glocken der Wallfahrtskirche Oppenbergl|right|300}} Die '''{{PAGENAME}}''' ist eine denkmalgeschützte römisch-katho…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
− | [[1403]] wurde die Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Annahmen zufolge existierte bereits im [[13. Jahrhundert]]<ref>Das genannte Jahrhundert von der offiziellen Homepage www.katholische-kirche-steiermark.at entnommen, da Wikipedia das 12. Jahrhundert nennt.</ref> ein Gotteshaus. Die ursprüngliche Kirche war [[Romanik| | + | [[1403]] wurde die Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Annahmen zufolge existierte bereits im [[13. Jahrhundert]]<ref>Das genannte Jahrhundert von der offiziellen Homepage www.katholische-kirche-steiermark.at entnommen, da Wikipedia das 12. Jahrhundert nennt.</ref> ein Gotteshaus. Die ursprüngliche Kirche war [[Romanik|romanisch]]. Im [[14. Jahrhundert]] wurde das Kirchenschiff dem [[Gotik|gotischen]] Stil angepasst. Im [[15. Jahrhundert]] wurde der Chor<ref>Altarraum einer Kirche.</ref> und die beiden Seitenkapellen erbaut. Die Inneneinrichtung stammt größtenteils aus dem 17. Jahrhundert im [[Barock|barocken]] Stil. |
== Fußnoten == | == Fußnoten == |
Version vom 25. Februar 2012, 12:46 Uhr
Die Parserfunktion „#evp“ wurde in EmbedVideo 2.0 verworfen; alle Parserfunktionen-Tags sind in „#ev“ zu ändern.
Die Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt ist eine denkmalgeschützte römisch-katholische Wallfahrtskirche auf einer Anhöhe oberhalb des Gulling in der Gemeinde Oppenberg und steht unter dem Patrozinium[1] der Mariä Geburt.
Geschichte
1403 wurde die Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Annahmen zufolge existierte bereits im 13. Jahrhundert[2] ein Gotteshaus. Die ursprüngliche Kirche war romanisch. Im 14. Jahrhundert wurde das Kirchenschiff dem gotischen Stil angepasst. Im 15. Jahrhundert wurde der Chor[3] und die beiden Seitenkapellen erbaut. Die Inneneinrichtung stammt größtenteils aus dem 17. Jahrhundert im barocken Stil.
Fußnoten
- ↑ Schutzherrschaft eines Heiligen oder einer Heiligen über eine geweihte katholische Kirche. Diese Pfarrkirche ist der Geburt Marias geweiht.
- ↑ Das genannte Jahrhundert von der offiziellen Homepage www.katholische-kirche-steiermark.at entnommen, da Wikipedia das 12. Jahrhundert nennt.
- ↑ Altarraum einer Kirche.