Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Grafenalm (Kleinsölk): Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „AMAP“ durch „AMap“)
K (Textersetzung - „Alm<nowiki>hütte</nowiki>“ durch „Almhütte“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Grafenalm kleinsölk 73496 2014-10-03.jpg|thumb|die Grafenalm]]
 
[[Datei:Grafenalm kleinsölk 73496 2014-10-03.jpg|thumb|die Grafenalm]]
Die '''Grafenalm''' (1&nbsp;126 [[m ü. A.]]) ist eine [[Alm]]<nowiki>hütte</nowiki> in den [[Schladminger Tauern]]  im [[Kleinsölktal]].
+
Die '''Grafenalm''' (1&nbsp;126 [[m ü. A.]]) ist eine [[Almhütte]]  in den [[Schladminger Tauern]]  im [[Kleinsölktal]].
  
 
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==

Version vom 18. Januar 2021, 14:55 Uhr

die Grafenalm

Die Grafenalm (1 126 m ü. A.) ist eine Almhütte in den Schladminger Tauern im Kleinsölktal.

Allgemeines

Die Hütte liegt auf halber Wegstrecke zum Schwarzensee. Abzweigung des alpinen Steiges zum Rantentörl und zum Predigtstuhl.

Erreichbarkeit

Vom Parkplatz der Breitlahnhütte einen Fahrweg entlang in ca 1,5 Stunden erreichbar.

Bildergalerie

weitere Bilder

Quellen

  • Wanderführer
  • Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000

Weblinks