Schloss Thannegg Academy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Einleitung ==
 
== Einleitung ==
Die ''Schloss Thannegg Academy'' unter der Leitung von [[Ernst Walter Schrempf]] beschäftigt sich mit Vorträge zu Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Klima und Klimanotstand. Sie hatte am [[12. März]] [[2019]] als erste Institution Österreichs symbolisch den ''Klimanotstand'' ausgerufen.
+
Die ''Schloss Thannegg Academy'' unter der Leitung von [[Ernst Walter Schrempf]] beschäftigt sich mit Vorträge zu Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Klima und Klimanotstand. Sie hatte am [[12. März]] [[2019]] für das Hotel Schloss Thannegg, als erste Institution im deutschsprachigen Raum, symbolisch den ''Klimanotstand'' ausgerufen.  
  
 
Am [[24. Mai]] 2019 hatte Ernst Walter Schrempf in seiner Eigenschaft als kommunaler Klimaschutzbeauftragter den Antrag auf Ausrufung des [[Klima-Notstand|Klima-Notstandes]] bei den Gemeinden [[Michaelerberg-Pruggern]], [[Sölk]] und [[Öblarn]] gestellt. [[Hannes Huber]], [[Bürgermeister der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern|Bürgermeister]] von Michaelerberg-Pruggern hatte Schrempf im Zuge seines EU-Wahl-Besuches bei der Gemeinde zugesagt, den Antrag bei der nächsten GR-Sitzung zu behandeln.  
 
Am [[24. Mai]] 2019 hatte Ernst Walter Schrempf in seiner Eigenschaft als kommunaler Klimaschutzbeauftragter den Antrag auf Ausrufung des [[Klima-Notstand|Klima-Notstandes]] bei den Gemeinden [[Michaelerberg-Pruggern]], [[Sölk]] und [[Öblarn]] gestellt. [[Hannes Huber]], [[Bürgermeister der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern|Bürgermeister]] von Michaelerberg-Pruggern hatte Schrempf im Zuge seines EU-Wahl-Besuches bei der Gemeinde zugesagt, den Antrag bei der nächsten GR-Sitzung zu behandeln.  
Der als Initiativantrag eingebrachte Antrag wurde einstimmig angenommen. Die Gemeinde Michaelerberg-Pruggern wurde die "[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6sterreichischer_Orte_und_Gemeinden,_die_den_Klimanotstand_ausgerufen_haben 1. Klimanotstandsgemeinde]" Österreichs. Dies löste in der Gemeinde im Land und bei der Bundesregierung kontroverse Diskussionen aus. "Klimanotstand" brachte als Werkzeug von Fridaysforfuture das Klima-Theme wahlbeeinflussend an die Stammtische.  
+
Der am 13. Juni 2019 von Bürgermeister Hannes Huber als Initiativantrag eingebrachte Antrag wurde einstimmig angenommen. Die Gemeinde Michaelerberg-Pruggern wurde die "[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6sterreichischer_Orte_und_Gemeinden,_die_den_Klimanotstand_ausgerufen_haben 1. Klimanotstandsgemeinde]" Österreichs. Dieser Beschluss löste über Monate in der Gemeinde selbst, im Bundestrat und bei der Bundesregierung kontroverse Diskussionen aus. Als Folge riefen der Bundesrat und die Bundesregierung den "Klimanotstand", bzw. den "Climate emergency" aus. "Klimanotstand" brachte als Werkzeug von Fridaysforfuture das Klima-Thema wahlbeeinflussend an die Stammtische.  
  
Schrempf verbreitet seine Klimanotstand-Botschaft in direkten Gesprächen und in Vorträgen. Z. B. war er im Mai 2019 beim 2. Koordinationstreffen in der Universität für Bodenkultur Wien auf Einladung von CCCA/Prof. Helga Kromp-Kolb. Als Mitgründer von Parentsforfuture beratet er auch ''Fridays for Future''<ref>siehe [https://www.fridaysforfuture.at/ www.fridaysforfuture.a]</ref>. Die Lawine ist los, das Thema Klimaschutz dominiert Europa.
+
Schrempf verbreitet seine Klimanotstand-Botschaft über seine [https://www.klimanotstand.com/ website] in direkten Gesprächen und in Vorträgen. Z. B. war er im Mai 2019 beim 2. Koordinationstreffen in der Universität für Bodenkultur Wien auf Einladung von CCCA/Prof. Helga Kromp-Kolb. Als Mitgründer von Parentsforfuture beriet er ''Fridays for Future''<ref>siehe [https://www.fridaysforfuture.at/ www.fridaysforfuture.a]</ref>. Die Lawine ist los, das Thema Klimaschutz dominiert Europa.
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==

Version vom 25. Juli 2021, 18:25 Uhr

Die Schloss Thannegg Academy ist eine Einrichtung im Hotel Schloss Thannegg in Moosheim in der Marktgemeinde Gröbming.

Einleitung

Die Schloss Thannegg Academy unter der Leitung von Ernst Walter Schrempf beschäftigt sich mit Vorträge zu Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Klima und Klimanotstand. Sie hatte am 12. März 2019 für das Hotel Schloss Thannegg, als erste Institution im deutschsprachigen Raum, symbolisch den Klimanotstand ausgerufen.

Am 24. Mai 2019 hatte Ernst Walter Schrempf in seiner Eigenschaft als kommunaler Klimaschutzbeauftragter den Antrag auf Ausrufung des Klima-Notstandes bei den Gemeinden Michaelerberg-Pruggern, Sölk und Öblarn gestellt. Hannes Huber, Bürgermeister von Michaelerberg-Pruggern hatte Schrempf im Zuge seines EU-Wahl-Besuches bei der Gemeinde zugesagt, den Antrag bei der nächsten GR-Sitzung zu behandeln. Der am 13. Juni 2019 von Bürgermeister Hannes Huber als Initiativantrag eingebrachte Antrag wurde einstimmig angenommen. Die Gemeinde Michaelerberg-Pruggern wurde die "1. Klimanotstandsgemeinde" Österreichs. Dieser Beschluss löste über Monate in der Gemeinde selbst, im Bundestrat und bei der Bundesregierung kontroverse Diskussionen aus. Als Folge riefen der Bundesrat und die Bundesregierung den "Klimanotstand", bzw. den "Climate emergency" aus. "Klimanotstand" brachte als Werkzeug von Fridaysforfuture das Klima-Thema wahlbeeinflussend an die Stammtische.

Schrempf verbreitet seine Klimanotstand-Botschaft über seine website in direkten Gesprächen und in Vorträgen. Z. B. war er im Mai 2019 beim 2. Koordinationstreffen in der Universität für Bodenkultur Wien auf Einladung von CCCA/Prof. Helga Kromp-Kolb. Als Mitgründer von Parentsforfuture beriet er Fridays for Future[1]. Die Lawine ist los, das Thema Klimaschutz dominiert Europa.

Quellen

Weblink

Einzelnachweis