3. August: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (korrigiert) |
(ergänzt) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|August}}Der | + | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|August}}Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 215. (in Schaltjahren 216.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 150 Tage bis zum Jahresende. |
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...--> | <!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...--> | ||
===== 16. Jahrhundert ===== | ===== 16. Jahrhundert ===== | ||
− | : [[1503]]: [[Admont|Markt]] und [[Benediktinerstift Admont|Kloster Admont]] werden im [[Admonter Abtwahlstreit]] durch Fürst Rudolf | + | : [[1503]]: [[Admont|Markt]] und [[Benediktinerstift Admont|Kloster Admont]] werden im [[Admonter Abtwahlstreit]] durch Fürst Rudolf von Anhalt und den anderen Kommissaren Kaiser Maximilians gewaltlos besetzt |
===== 18. Jahrhundert ===== | ===== 18. Jahrhundert ===== | ||
− | : [[1794]]: [[Michael Schmal]], der erste Prediger in | + | : [[1794]]: [[Michael Schmal]], der erste Prediger in der [[Evangelische Chronik von Schladming|Evangelischen Gemeinde Schladming]], hält seine Abschiedspredigt vor seiner Gemeinde |
===== 19. Jahrhundert ===== | ===== 19. Jahrhundert ===== | ||
− | : [[1893]]: berichtet die | + | : [[1851]]: der Gastwirt des [[Schladming]]er [[Hotel Neue Post|Hotels Neue Post]] Anton Rettenbacher lässt als ein besonderer Förderer des Baues der [[Peter-und-Paul-Kirche|evangelischen Kirche]] für die erste Glocke, die heute in Schladming eintrifft, auf seine Kosten einen hölzernen Notturm errichten, der bis zur Fertigstellung des Kirchturmbaues im Jahre [[1856]] als [[Glockenturm]] diente |
+ | : [[1893]]: berichtet die "[[Steirische Alpenpost]]", dass während des Konzertes der [[Bürgermusikkapelle Schladming]] zu einem Unfall kommt, bei dem Dr. [[swiki:Ernst von Karajan|Ernst von Karajan]]<ref>{{salzburgwiki}}</ref>, ein [[Berühmte Schladminger Sommergäste|berühmter Schladminger Sommergast]], Erste Hilfe leistet | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
− | + | : [[1926]]: die [[Österreichische Motorrad-Tourenfahrt]], die auch durch das [[Ennstal]] geführt hatte, endet | |
− | : [[1926]]: die [[Österreichische Motorrad-Tourenfahrt]] | + | : [[1968]]: das 3. [[Tauplitzalm-Bergrennen]] beginnt |
+ | : [[1973]]: das neue Rüsthaus der [[Freiwillige Feuerwehr Unterburg|Freiwilligen Feuerwehr Unterburg]] wird gesegnet | ||
===== 21. Jahrhundert ===== | ===== 21. Jahrhundert ===== | ||
− | : [[2011]]: der erste Teil des überdachten [[Förderband Skyline|Förderbands Skyline]], das | + | : [[2011]]: der erste Teil des überdachten [[Förderband Skyline|Förderbands Skyline]], das vom Eingang des [[Dachstein Eispalast]]es beim [[Schladminger Gletscher]] zur [[Bergstation Hunerkogel]] führt, geht in Betrieb |
+ | : [[2014]]: | ||
+ | :: ... der ökumenische [[Gottesdienst am Sölkpass]] bei der [[Sölkpasskapelle]] findet zum 50. Mal statt | ||
+ | :: ... in [[Schladming]] findet ein [[Trachtensonntag in Schladming|Trachtensonntag]] statt | ||
+ | :: ... begrüßen [[Bürgermeister der Marktgemeinde Gröbming|Bürgermeister]] [[Alois Guggi]] und Gemeindekassier Thomas Pilz im [[Panoramabad Gröbming]] den 80 000sten Gast Daniel Hubner mit Elke Fischbacher und den Kindern Linda und Adrian aus [[Rohrmoos-Untertal]] | ||
+ | : [[2015]]: | ||
+ | :: ... ein elfjähriges Mädchen, das zusammen mit ihrer Freundin im [[Irdningbach]] im Bereich von [[Irdning]] spielt, treibt plötzlich bewusstlos im Wasser und der von der Freundin gerufene Vater zieht die Kleine aus dem Wasser und belebt sie wieder | ||
+ | :: ... der langjährige Aufnahmeleiter und Musikredakteur des ORF Steiermarkt Prof. Mag. Heinz Dieter Sibitz (64) bricht bei einer Bergtour auf den [[Admonter Kaibling]] zusammen und stirbt | ||
== Geboren == | == Geboren == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | ||
− | + | ===== 19. Jahrhundert ===== | |
− | ===== | + | : [[1853]]: Lidwina Dobler, geborene Lindemann, Gattin des [[Liezen]]er [[Bürgermeister der Stadt Liezen|Bürgermeisters]] [[Carl Dobler]] |
− | : [[ | + | |
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | ||
Zeile 32: | Zeile 41: | ||
Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
− | {{Vor Jahren|1503}} werden [[Admont|Markt]] und [[Benediktinerstift Admont|Kloster Admont]] im [[Admonter Abtwahlstreit]] durch Fürst Rudolf | + | {{Vor Jahren|1503}} werden [[Admont|Markt]] und [[Benediktinerstift Admont|Kloster Admont]] im [[Admonter Abtwahlstreit]] durch Fürst Rudolf von Anhalt und den anderen Kommissaren Kaiser Maximilians gewaltlos besetzt |
− | {{Vor Jahren|1794}} hält [[Michael Schmal]], der erste Prediger in | + | {{Vor Jahren|1794}} hält [[Michael Schmal]], der erste Prediger in der [[Evangelische Chronik von Schladming|Evangelischen Gemeinde Schladming]], seine Abschiedspredigt vor seiner Gemeinde |
− | {{Vor Jahren|1893}} leistet Dr. [[swiki:Ernst von Karajan|Ernst von Karajan]], ein [[Berühmte | + | {{Vor Jahren|1851}} lässt der Gastwirt des [[Schladming]]er [[Hotel Neue Post|Hotels Neue Post]] Anton Rettenbacher als ein besonderer Förderer des Baues der [[Peter-und-Paul-Kirche|evangelischen Kirche]] für die erste Glocke, die heute in Schladming eintrifft, auf seine Kosten einen hölzernen Notturm errichten, der bis zur Fertigstellung des Kirchturmbaues im Jahre [[1856]] als [[Glockenturm]] diente |
+ | {{Vor Jahren|1893}} leistet Dr. [[swiki:Ernst von Karajan|Ernst von Karajan]], ein [[Berühmte Schladminger Sommergäste|berühmter Schladminger Sommergast]], Erste Hilfe nach einem Unfall | ||
{{Vor Jahren|1926}} endet die [[Österreichische Motorrad-Tourenfahrt]], die auch durch das [[Ennstal]] geführt hatte | {{Vor Jahren|1926}} endet die [[Österreichische Motorrad-Tourenfahrt]], die auch durch das [[Ennstal]] geführt hatte | ||
− | {{Vor Jahren| | + | {{Vor Jahren|1968}} beginnt das 3. [[Tauplitzalm-Bergrennen]] |
− | {{Vor Jahren| | + | {{Vor Jahren|2014}} findet der ökumenische [[Gottesdienst am Sölkpass]] bei der [[Sölkpasskapelle]] zum 50. Mal und in [[Schladming]] ein [[Trachtensonntag in Schladming|Trachtensonntag]] statt |
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 43: | Zeile 53: | ||
[[Spezial:Whatlinkshere/{{PAGENAME}}|Seiten, die auf {{PAGENAME}} verlinken.]] | [[Spezial:Whatlinkshere/{{PAGENAME}}|Seiten, die auf {{PAGENAME}} verlinken.]] | ||
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen. | Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen. | ||
+ | |||
+ | ==== Fußnote ==== | ||
+ | <references/> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
[[Kategorie:Chronik (Geschichte)]] | [[Kategorie:Chronik (Geschichte)]] | ||
[[Kategorie:Tag]] | [[Kategorie:Tag]] |
Aktuelle Version vom 3. August 2021, 10:38 Uhr
|
Der 3. August ist der 215. (in Schaltjahren 216.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 150 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
16. Jahrhundert
- 1503: Markt und Kloster Admont werden im Admonter Abtwahlstreit durch Fürst Rudolf von Anhalt und den anderen Kommissaren Kaiser Maximilians gewaltlos besetzt
18. Jahrhundert
- 1794: Michael Schmal, der erste Prediger in der Evangelischen Gemeinde Schladming, hält seine Abschiedspredigt vor seiner Gemeinde
19. Jahrhundert
- 1851: der Gastwirt des Schladminger Hotels Neue Post Anton Rettenbacher lässt als ein besonderer Förderer des Baues der evangelischen Kirche für die erste Glocke, die heute in Schladming eintrifft, auf seine Kosten einen hölzernen Notturm errichten, der bis zur Fertigstellung des Kirchturmbaues im Jahre 1856 als Glockenturm diente
- 1893: berichtet die "Steirische Alpenpost", dass während des Konzertes der Bürgermusikkapelle Schladming zu einem Unfall kommt, bei dem Dr. Ernst von Karajan[1], ein berühmter Schladminger Sommergast, Erste Hilfe leistet
20. Jahrhundert
- 1926: die Österreichische Motorrad-Tourenfahrt, die auch durch das Ennstal geführt hatte, endet
- 1968: das 3. Tauplitzalm-Bergrennen beginnt
- 1973: das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Unterburg wird gesegnet
21. Jahrhundert
- 2011: der erste Teil des überdachten Förderbands Skyline, das vom Eingang des Dachstein Eispalastes beim Schladminger Gletscher zur Bergstation Hunerkogel führt, geht in Betrieb
- 2014:
- ... der ökumenische Gottesdienst am Sölkpass bei der Sölkpasskapelle findet zum 50. Mal statt
- ... in Schladming findet ein Trachtensonntag statt
- ... begrüßen Bürgermeister Alois Guggi und Gemeindekassier Thomas Pilz im Panoramabad Gröbming den 80 000sten Gast Daniel Hubner mit Elke Fischbacher und den Kindern Linda und Adrian aus Rohrmoos-Untertal
- 2015:
- ... ein elfjähriges Mädchen, das zusammen mit ihrer Freundin im Irdningbach im Bereich von Irdning spielt, treibt plötzlich bewusstlos im Wasser und der von der Freundin gerufene Vater zieht die Kleine aus dem Wasser und belebt sie wieder
- ... der langjährige Aufnahmeleiter und Musikredakteur des ORF Steiermarkt Prof. Mag. Heinz Dieter Sibitz (64) bricht bei einer Bergtour auf den Admonter Kaibling zusammen und stirbt
Geboren
19. Jahrhundert
- 1853: Lidwina Dobler, geborene Lindemann, Gattin des Liezener Bürgermeisters Carl Dobler
Gestorben
21. Jahrhundert
- 2013: Herbert Zefferer, Bahnmeister in Schladming
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 3. August vor ...
- ... 522 Jahren
- werden Markt und Kloster Admont im Admonter Abtwahlstreit durch Fürst Rudolf von Anhalt und den anderen Kommissaren Kaiser Maximilians gewaltlos besetzt
- ... 231 Jahren
- hält Michael Schmal, der erste Prediger in der Evangelischen Gemeinde Schladming, seine Abschiedspredigt vor seiner Gemeinde
- ... 174 Jahren
- lässt der Gastwirt des Schladminger Hotels Neue Post Anton Rettenbacher als ein besonderer Förderer des Baues der evangelischen Kirche für die erste Glocke, die heute in Schladming eintrifft, auf seine Kosten einen hölzernen Notturm errichten, der bis zur Fertigstellung des Kirchturmbaues im Jahre 1856 als Glockenturm diente
- ... 132 Jahren
- leistet Dr. Ernst von Karajan, ein berühmter Schladminger Sommergast, Erste Hilfe nach einem Unfall
- ... 99 Jahren
- endet die Österreichische Motorrad-Tourenfahrt, die auch durch das Ennstal geführt hatte
- ... 57 Jahren
- beginnt das 3. Tauplitzalm-Bergrennen
- ... 11 Jahren
- findet der ökumenische Gottesdienst am Sölkpass bei der Sölkpasskapelle zum 50. Mal und in Schladming ein Trachtensonntag statt
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 3. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Fußnote
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis