10. August: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (korr.) |
K (ergänzt) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Geboren == | == Geboren == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
: [[1901]]: [[Emma Luria]] in [[Liezen]], ein [[Shoah Opfer]] | : [[1901]]: [[Emma Luria]] in [[Liezen]], ein [[Shoah Opfer]] | ||
Zeile 33: | Zeile 30: | ||
===== 20. Jahrhundert ===== | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
: [[1945]]: [[Josef Eder]], [[Katholische Pfarre Liezen|Pfarrer von Liezen]] und [[Ehrenbürger der Stadt Liezen]] | : [[1945]]: [[Josef Eder]], [[Katholische Pfarre Liezen|Pfarrer von Liezen]] und [[Ehrenbürger der Stadt Liezen]] | ||
+ | : [[1962]]: [[Karl Milius von Rasticevo]] in Wien; Hofrat, Dipl.-Ing., ein Geograf und Kartograf sowie ein wichtiger Befürworter des Projektes [[Glattjoch Straße]] | ||
== Portal Geschichte == | == Portal Geschichte == |
Version vom 28. September 2021, 16:56 Uhr
|
Der 10. August ist der 222. (in Schaltjahren 223.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 143 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
15. Jahrhundert
- 1448: erteilt das Erzbistum Salzburg die Genehmigung zur Errichtung der Filialkirche hl. Virgil in der Marktgemeinde Gaishorn am See
18. Jahrhundert
- 1794: beendet Michael Schmal, der erste Prediger in der Evangelischen Gemeinde Schladming, seine Tätigkeit in der Gemeinde
19. Jahrhundert
- 1821: findet in der Dorfkirche Gößl die erste Heilige Messe statt
- 1879: Fürstbischof Graf Attems besucht die Pfarre Lassing
- 1897: Graf Johann Lazansky, Großgrundbesitzer, Reichsrats-Abgeordneter, kommt mit Familie und Dienerschaft, aus Manetin, in der schwedischen Villa Rebenburg am Grundlsee zur swiki:Sommerfrische an
20. Jahrhundert
- 1999: der Alpenverein Sektion Admont hat Peter Brandl zu einem Besuch auf die Oberst-Klinke-Hütte eingeladen, die Brandl 1939 erbaut hatte
21. Jahrhundert
- 2013: die Stadtkapelle Schladming feiert ihr 170- jähriges Gründungsfest im Rahmen eines Festaktes am Hauptplatz von Schladming
- 2014: anlässlich des 40jährigen Jubiläums des Hotels Reisslerhof wird die 85-jährige Anni Beyer aus Reinhardshagen im Landkreis Kassel in Bundesland Hessen für ihre 40jährige Treue zum Hotel geehrt
Geboren
20. Jahrhundert
- 1901: Emma Luria in Liezen, ein Shoah Opfer
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1945: Josef Eder, Pfarrer von Liezen und Ehrenbürger der Stadt Liezen
- 1962: Karl Milius von Rasticevo in Wien; Hofrat, Dipl.-Ing., ein Geograf und Kartograf sowie ein wichtiger Befürworter des Projektes Glattjoch Straße
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 10. August vor ...
- ... 577 Jahren
- erteilt das Erzbistum Salzburg die Genehmigung zur Errichtung der Filialkirche hl. Virgil in der Marktgemeinde Gaishorn am See
- ... 231 Jahren
- beendet Michael Schmal, der erste Prediger in der Evangelischen Gemeinde Schladming, seine Tätigkeit in der Gemeinde
- ... 204 Jahren
- findet in der Dorfkirche Gößl die erste Heilige Messe statt
- ... 80 Jahren
- stirbt der Pfarrer und Ehrenbürger der Stadt Liezen Josef Eder
- ... 26 Jahren
- ladet der Alpenverein Sektion Admont Peter Brandl zu einem Besuch auf die Oberst-Klinke-Hütte ein, die Brandl 1939 erbaut hatte
- ... 12 Jahren
- feiert die Stadtkapelle Schladming ihr 170- jähriges Gründungsfest im Rahmen eines Festaktes am Hauptplatz von Schladming
und ein Blick in den Brauchkalender zeigt, dass heute der Laurentiustag, ein wichtiger Bauernfeiertag, gefeiert wird
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 10. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.