Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Grafenalm (Kleinsölk): Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „“)
Zeile 30: Zeile 30:
 
[[Kategorie:Kleinsölk]]
 
[[Kategorie:Kleinsölk]]
 
[[Kategorie:Almhütte]]
 
[[Kategorie:Almhütte]]
[[Kategorie:Alpen]]
+
 
 
[[Kategorie:Niedere Tauern]]
 
[[Kategorie:Niedere Tauern]]
 
[[Kategorie:Schladminger Tauern]]
 
[[Kategorie:Schladminger Tauern]]

Version vom 1. Oktober 2021, 21:56 Uhr

die Grafenalm

Die Grafenalm (1 126 m ü. A.) ist eine Alm in den Schladminger Tauern im Kleinsölker Obertal.

Geografie

Die Alm liegt auf dem Weg zum Schwarzensee. Im Bereich der Grafenalm führt die Abzweigung des alpinen Steiges in die Neualm und weiter zum Rantentörl und zum Predigtstuhl.

Allgemeines

In der Grafenalm steht die Grafenhütte.

Die Grafenalm gehört zum landwirtschaftlichen Anwesen vulgo Graf in Assach.

Erreichbarkeit

Vom Parkplatz der Breitlahnhütte einen Fahrweg entlang in ca. 1 Stunden erreichbar.

Bildergalerie

weitere Bilder

Weblink

Quellen

  • Wanderführer
  • Wanderkarte Schladminger Tauern, Wanderrouten zwischen Dachstein und Schladminger Tauern, freytag & berndt, 1:50 000
  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hatte, stimmen aktuell noch nicht alle EnnstalWiki-AMap-Weblinks, sofern nicht beim Link auf eine bereits erfolgte Aktualisierung hingewiesen wird.