Alpinmuseum Austriahütte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Alpinmuseum Austriahütte''' in der Austriahütte (1 638 m ü. A.) in Ramsau am Dachstein, das höchstgelegene (Alpin-)Museum der Steier…“)
 
(ergänzt)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
[[2014]] wurde das Museum mit dem [[Österreichisches Museumsgütesiegel|Österreichischen Museumsgütesiegel]] ausgezeichnet.
 
[[2014]] wurde das Museum mit dem [[Österreichisches Museumsgütesiegel|Österreichischen Museumsgütesiegel]] ausgezeichnet.
 +
 +
Nach einer Neugestaltung wurde das "Dachstein Museum" am [[9. Oktober]] [[2021]] wieder eröffnet.
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
Zeile 12: Zeile 14:
 
* [https://www.derdachstein.at/de/besucherplaner/info-a-z/alpinmuseum+austriah%c3%bctte_az1668 www.derdachstein.at]
 
* [https://www.derdachstein.at/de/besucherplaner/info-a-z/alpinmuseum+austriah%c3%bctte_az1668 www.derdachstein.at]
  
== Quelle ==
+
== Quellen ==
 
* [https://www.ramsau.com/de/huetten-und-almen/alpinmuseum+austriah%c3%bctte_az377685 www.ramsau.com]
 
* [https://www.ramsau.com/de/huetten-und-almen/alpinmuseum+austriah%c3%bctte_az377685 www.ramsau.com]
 +
* [https://www.facebook.com/Leader-Region-Ennstal-Ausseerland-1470686236497273/photos/pcb.3166036156962264/3166035740295639/ www.facebook.com Leader-Region-Ennstal-Ausseerland], abgefragt am 9. Oktober 2021
  
 
[[Kategorie:Kultur und Bildung]]
 
[[Kategorie:Kultur und Bildung]]

Version vom 9. Oktober 2021, 19:38 Uhr

Das Alpinmuseum Austriahütte in der Austriahütte (1 638 m ü. A.) in Ramsau am Dachstein, das höchstgelegene (Alpin-)Museum der Steiermark.

Geschichte

1989 wurde es als das erste Alpinmuseum der Steiermark eröffnet. 1995 erfolgte die Erweiterung um eine naturgeschichtliche Schau. Sie zeigt die Tier- und Pflanzenwelt des Dachsteingebirges. Zu sehen ist auch die erdgeschichtliche Entstehung des Dachsteinmassives, die Anfänge des Alpinismus und Versuche der Dachsteinbezwingung. Der Dachstein-Südwand und deren Pionieren mit ihren Kletterrouten ist ein eigener Bereich gewidmet. Ein Kernpunkt neben vielen Exponaten ist mit Sicherheit das sehr detailgenaue Relief des Dachsteinmassives.

Bei der Gestaltung wirkte Prof. Walter Stipperger mit.

2014 wurde das Museum mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

Nach einer Neugestaltung wurde das "Dachstein Museum" am 9. Oktober 2021 wieder eröffnet.

Weblinks

Quellen