27. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|Oktober}}Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 300. (in Schaltjahren 301.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 65 Tage bis zum Jahr…“) |
|||
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...--> | <!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...--> | ||
− | + | =====17. Jahrhundert===== | |
− | =====20. Jahrhundert===== | + | : [[1603]]: Mathias Gartner, Verweser und erzherzoglicher Rat, wird [[Die Vorstände der Salzsudwerke in Aussee|Vorstand der Salzsudwerke]] in [[Aussee]] |
− | : [[ | + | |
+ | =====19. Jahrhundert===== | ||
+ | : [[1888]]: erwirbt einer der vielen Besitzer, Josef Hottowetz, mit Kaufvertrag das [[Schloss Grafenegg]] | ||
+ | |||
+ | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
+ | : [[1927]]: eine [[Hetzversammlung 1927 in Haus im Ennstal|Hetzversammlung]] findet in [[Haus]] im [[Ennstal]] statt | ||
+ | : [[1935]]: die [[Bilder-Welt]] bringt in ihrer heutigen Ausgabe drei Bilder von der [[Erstdurchsteigung der Sturzhahn-Westwand]] | ||
+ | : [[1968]]: findet die [[Gemeinderatswahl Pürgg-Trautenfels 1968|Gemeinderatswahl in Pürgg-Trautenfels]] statt | ||
+ | |||
+ | =====21. Jahrhundert===== | ||
+ | : [[2011]]: gastierte der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924), der Ural Kosaken Chor, in der [[Evangelische Auferstehungskirche Rottenmann|evangelischen Auferstehungskirche]] in [[Rottenmann]]<ref>Quelle [http://www.meinbezirk.at/rottenmann/kultur/ural-kosaken-chor-am-27-oktober-2011-in-rottenmann-steiermark-bezirk-liezen-d268548.html bezirksblätter online]</ref> | ||
+ | : [[2013]]: ein 65-jähriger Tscheche wird in den [[Schladminger Tauern]] als vermisst gemeldet; er wird nur einen Tag später im Bereich der [[Wasserfallspitze]] auf 2 500 [[m ü. A.]] tot gefunden; der erfahrene Bergsteiger dürfte bei dem Schlechtwettereinbruch von der Route abgekommen, abgestürzt und seinen schweren Kopfverletzungen sein<ref>Quelle [http://www.heute.at/news/oesterreich/art23655,813904 www.heute.at]</ref> | ||
+ | |||
== Geboren == | == Geboren == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | ||
− | + | =====18. Jahrhundert===== | |
− | ===== | + | : [[1738]]: [[Dominikus Dorfmayr]] [[OSB]] in [[Admont]], Professor an der [[swiki:Benediktineruniversität Salzburg]] |
− | : [[ | + | |
+ | =====19. Jahrhundert ===== | ||
+ | : [[1852]]: [[Engelbert Bernkopf]] in [[Strechhof]], damals Gemeinde [[Lassing]], [[Stadtpfarre Rottenmann|Pfarre Rottenmann]], ein [[Ennstal]]er Gutsbesitzer und Gastwirt | ||
+ | |||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | ||
− | |||
=====20. Jahrhundert===== | =====20. Jahrhundert===== | ||
− | : [[ | + | : [[1934]]: [[Robert Scheffer]] in Wien, Landschafts-, Genre- und Porträtmaler sowie der Gründer der Malschule Scheffer und [[Ehrenbürger der Gemeinde Pürgg]] |
+ | |||
==Portal Geschichte== | ==Portal Geschichte== | ||
Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
− | + | {{Vor Jahren|1603}} wird Mathias Gartner, Verweser und erzherzoglicher Rat, [[Die Vorstände der Salzsudwerke in Aussee|Vorstand der Salzsudwerke]] in [[Aussee]] | |
− | {{Vor Jahren| | + | {{Vor Jahren|1738}} kommt der spätere Professor an der [[swiki:Benediktineruniversität Salzburg]] [[Dominikus Dorfmayr]] [[OSB]] in [[Admont]] zur Welt |
− | {{Vor Jahren|1968}} | + | {{Vor Jahren|1852}} kommt der spätere Gutsbesitzer und Gastwirt [[Engelbert Bernkopf]] in [[Strechhof]], damals Gemeinde [[Lassing]], [[Stadtpfarre Rottenmann|Pfarre Rottenmann]], zur Welt |
+ | {{Vor Jahren|1888}} erwirbt einer der vielen Besitzer, Josef Hottowetz, mit Kaufvertrag das [[Schloss Grafenegg]] | ||
+ | {{Vor Jahren|1927}} findet eine [[Hetzversammlung 1927 in Haus im Ennstal|Hetzversammlung]] in [[Haus]] im [[Ennstal]] statt | ||
+ | {{Vor Jahren|1934}} stirbt [[Robert Scheffer]] in Wien, Landschafts-, Genre- und Porträtmaler sowie der Gründer der Malschule Scheffer und [[Ehrenbürger der Gemeinde Pürgg]] | ||
+ | {{Vor Jahren|1935}} bringt die [[Bilder-Welt]] in ihrer heutigen Ausgabe drei Bilder von der [[Erstdurchsteigung der Sturzhahn-Westwand]] | ||
+ | {{Vor Jahren|1968}} findet die [[Gemeinderatswahl Pürgg-Trautenfels 1968|Gemeinderatswahl in Pürgg-Trautenfels]] statt | ||
+ | {{Vor Jahren|2011}} gastiert der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924), der Ural Kosaken Chor, in der [[Evangelische Auferstehungskirche Rottenmann|evangelischen Auferstehungskirche]] in [[Rottenmann]] | ||
+ | {{Vor Jahren|2012}} wird ein 65-jähriger Tscheche in den [[Schladminger Tauern]] als vermisst gemeldet und einen Tag später im Bereich der [[Wasserfallspitze]] auf 2 500 [[m ü. A.]] tot aufgefunden | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 26: | Zeile 48: | ||
[[Spezial:Whatlinkshere/{{PAGENAME}}|Seiten, die auf {{PAGENAME}} verlinken.]] | [[Spezial:Whatlinkshere/{{PAGENAME}}|Seiten, die auf {{PAGENAME}} verlinken.]] | ||
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen. | Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen. | ||
+ | ==== Einzelnachweise ==== | ||
+ | <references/> | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
[[Kategorie:Chronik (Geschichte)]] | [[Kategorie:Chronik (Geschichte)]] | ||
[[Kategorie:Tag]] | [[Kategorie:Tag]] |
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2021, 19:00 Uhr
|
Der 27. Oktober ist der 300. (in Schaltjahren 301.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 65 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
17. Jahrhundert
- 1603: Mathias Gartner, Verweser und erzherzoglicher Rat, wird Vorstand der Salzsudwerke in Aussee
19. Jahrhundert
- 1888: erwirbt einer der vielen Besitzer, Josef Hottowetz, mit Kaufvertrag das Schloss Grafenegg
20. Jahrhundert
- 1927: eine Hetzversammlung findet in Haus im Ennstal statt
- 1935: die Bilder-Welt bringt in ihrer heutigen Ausgabe drei Bilder von der Erstdurchsteigung der Sturzhahn-Westwand
- 1968: findet die Gemeinderatswahl in Pürgg-Trautenfels statt
21. Jahrhundert
- 2011: gastierte der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924), der Ural Kosaken Chor, in der evangelischen Auferstehungskirche in Rottenmann[1]
- 2013: ein 65-jähriger Tscheche wird in den Schladminger Tauern als vermisst gemeldet; er wird nur einen Tag später im Bereich der Wasserfallspitze auf 2 500 m ü. A. tot gefunden; der erfahrene Bergsteiger dürfte bei dem Schlechtwettereinbruch von der Route abgekommen, abgestürzt und seinen schweren Kopfverletzungen sein[2]
Geboren
18. Jahrhundert
- 1738: Dominikus Dorfmayr OSB in Admont, Professor an der swiki:Benediktineruniversität Salzburg
19. Jahrhundert
- 1852: Engelbert Bernkopf in Strechhof, damals Gemeinde Lassing, Pfarre Rottenmann, ein Ennstaler Gutsbesitzer und Gastwirt
Gestorben
20. Jahrhundert
- 1934: Robert Scheffer in Wien, Landschafts-, Genre- und Porträtmaler sowie der Gründer der Malschule Scheffer und Ehrenbürger der Gemeinde Pürgg
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 27. Oktober vor ...
- ... 422 Jahren
- wird Mathias Gartner, Verweser und erzherzoglicher Rat, Vorstand der Salzsudwerke in Aussee
- ... 287 Jahren
- kommt der spätere Professor an der swiki:Benediktineruniversität Salzburg Dominikus Dorfmayr OSB in Admont zur Welt
- ... 173 Jahren
- kommt der spätere Gutsbesitzer und Gastwirt Engelbert Bernkopf in Strechhof, damals Gemeinde Lassing, Pfarre Rottenmann, zur Welt
- ... 137 Jahren
- erwirbt einer der vielen Besitzer, Josef Hottowetz, mit Kaufvertrag das Schloss Grafenegg
- ... 98 Jahren
- findet eine Hetzversammlung in Haus im Ennstal statt
- ... 91 Jahren
- stirbt Robert Scheffer in Wien, Landschafts-, Genre- und Porträtmaler sowie der Gründer der Malschule Scheffer und Ehrenbürger der Gemeinde Pürgg
- ... 90 Jahren
- bringt die Bilder-Welt in ihrer heutigen Ausgabe drei Bilder von der Erstdurchsteigung der Sturzhahn-Westwand
- ... 57 Jahren
- findet die Gemeinderatswahl in Pürgg-Trautenfels statt
- ... 14 Jahren
- gastiert der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924), der Ural Kosaken Chor, in der evangelischen Auferstehungskirche in Rottenmann
- ... 13 Jahren
- wird ein 65-jähriger Tscheche in den Schladminger Tauern als vermisst gemeldet und einen Tag später im Bereich der Wasserfallspitze auf 2 500 m ü. A. tot aufgefunden
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 27. Oktober verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Einzelnachweise
- ↑ Quelle bezirksblätter online
- ↑ Quelle www.heute.at