Datei:Dachsteinmassiv Dachsteingebirge Dezember 2020 01.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(== Bildbeschreibung == {{Bildbeschreibung |Beschreibung = Im linken Bildteil der höchste Berg Oberösterreichs, der Hohe Dachstein, dann rechts unten die Dachsteinwarte mit der Seethalerhütte, aufwärts ragen dann die…) |
K (+ Kategorie(n)) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Kategorie:Datei:Wolfgang Seifert]] | [[Kategorie:Datei:Wolfgang Seifert]] | ||
[[Kategorie:Datei:Dachsteinmassiv]] | [[Kategorie:Datei:Dachsteinmassiv]] | ||
+ | [[Kategorie:Datei:Winter]] |
Aktuelle Version vom 25. November 2021, 19:26 Uhr
Bildbeschreibung
- Beschreibung
- Im linken Bildteil der höchste Berg Oberösterreichs, der Hohe Dachstein, dann rechts unten die Dachsteinwarte mit der Seethalerhütte, aufwärts ragen dann die Dirndln in die Höhe und rechts auf dem ebenen Rand steht auf dem Hunerkogel die Bergstation der Dachstein Gletscherbahn, dahinter erhebt sich der Koppenkarstein. Rechts unten das Ennstal, rechts davon die Schladminger- und die Wölzer Tauern. Links ragt der Hohe Gjaidstein empor der das dahinterliegende Karsthochplateau "Auf dem Stein" begrenzt, das bis weit nach Nordosten ins Ausseerland ragt. In der Bildmitte im Hintergrund erkennt man nochmals einen größeren Berg, das ist der Grimmingstock und links unter dem Nebelmeer das Hinterbergertal mit Bad Mitterndorf und Tauplitz.
- Quelle
- Fotograf
- Wolfgang Seifert
- Datum der Aufnahme
- 14. Dezember 2020
- Lizenz
- mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Seifert für das EnnstalWiki freigegeben (lt. Facebook-PN an Peter Krackowizer)
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung auf Ennstalwiki zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:08, 16. Dez. 2020 | ![]() | 2.048 × 1.152 (415 KB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | == Bildbeschreibung == {{Bildbeschreibung |Beschreibung = Im linken Bildteil der höchste Berg Oberösterreichs, der Hohe Dachstein, dann rechts unten die Dachsteinwarte mit der Seethalerhütte, aufwärts ragen dann die… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: