Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Schildenwangalm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „“)
Zeile 29: Zeile 29:
 
[[Kategorie:Tourismus]]
 
[[Kategorie:Tourismus]]
 
[[Kategorie:Wandern]]
 
[[Kategorie:Wandern]]
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Geografie]]
 
[[Kategorie:Geografie]]

Version vom 10. März 2022, 15:55 Uhr

Die Schildenwangalm (1 633 m ü. A.) ist eine Alm im Kemetgebirge.

Allgemeines

Wang ist ein mittelalterliches Wort für Wiese.

Geschichte

Die Hochalm der Schildenwangalm war die Plankenalm. Schilten schreibt man auch oft Schilden, auf alten Karten auch Blanken oder Blaanken.

Erreichbarkeit

Über einen Forstweg von den Öfen bei Gröbming bis zur großen Wiesmahd.

Bewirtschaftung

Die Alm ist nicht bewirtschaftet.

Die Hütten

Übersichtskarte

Quellen