Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
25. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→20. Jahrhundert: Linkfix) |
K |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
=====19. Jahrhundert ===== | =====19. Jahrhundert ===== | ||
: [[1861]]: | : [[1861]]: | ||
− | :: ... [[Franz Gaiswinkler]] vulgo Karler wird Gemeindevorstand von [[Grundlsee (Ort)|Grundlsee]] und bleibt dies ununterbrochen für 47 Jahre bis [[1908]] | + | :: ... [[Franz Gaiswinkler]] vulgo Karler wird [[Bürgermeister der Gemeinde Grundlsee|Gemeindevorstand]] von [[Grundlsee (Ort)|Grundlsee]] und bleibt dies ununterbrochen für 47 Jahre bis [[1908]] |
:: ... [[Franz Danner (Altaussee)|Franz Danner]] wird zum [[Bürgermeister der Gemeinde Altaussee|Bürgermeister]] der Gemeinde [[Altaussee]] gewählt | :: ... [[Franz Danner (Altaussee)|Franz Danner]] wird zum [[Bürgermeister der Gemeinde Altaussee|Bürgermeister]] der Gemeinde [[Altaussee]] gewählt | ||
: [[1874]]: Amtsantritt des Gastwirts und Realitätenbesitzers [[Anton Hinterschweiger]] als [[Bürgermeister der Stadt Liezen|Bürgermeister]] von [[Liezen]] | : [[1874]]: Amtsantritt des Gastwirts und Realitätenbesitzers [[Anton Hinterschweiger]] als [[Bürgermeister der Stadt Liezen|Bürgermeister]] von [[Liezen]] | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
{{Vor Jahren|1735}} kommt [[Sebastian Höpflinger]] in Mattighofen im oberösterreichischen Innviertel zur Welt, ein [[Benediktiner]] des [[Benediktinerstift Admont|Benediktinerstifts Admont]], Pfarrer und Komponist | {{Vor Jahren|1735}} kommt [[Sebastian Höpflinger]] in Mattighofen im oberösterreichischen Innviertel zur Welt, ein [[Benediktiner]] des [[Benediktinerstift Admont|Benediktinerstifts Admont]], Pfarrer und Komponist | ||
{{Vor Jahren|1888}} wird [[Georg Steiner (Alpinist)|Georg ''Irg'' Steiner]], Alpinist und [[Dachstein-Südwand]]-Erstdurchsteiger, in [[Ramsau]]-[[Rössing]] geboren | {{Vor Jahren|1888}} wird [[Georg Steiner (Alpinist)|Georg ''Irg'' Steiner]], Alpinist und [[Dachstein-Südwand]]-Erstdurchsteiger, in [[Ramsau]]-[[Rössing]] geboren | ||
− | {{Vor Jahren|1861}} wird [[Franz Gaiswinkler]] vulgo Karler Gemeindevorstand von [[Grundlsee (Ort)|Grundlsee]] und bleibt dies ununterbrochen für 47 Jahre bis [[1908]] | + | {{Vor Jahren|1861}} wird [[Franz Gaiswinkler]] vulgo Karler [[Bürgermeister der Gemeinde Grundlsee|Gemeindevorstand]] von [[Grundlsee (Ort)|Grundlsee]] und bleibt dies ununterbrochen für 47 Jahre bis [[1908]] |
{{Vor Jahren|1928}} kommt der Musikant [[Felix Mörschbacher]] in [[Mößna]] in [[St. Nikolai im Sölktal]] zur Welt | {{Vor Jahren|1928}} kommt der Musikant [[Felix Mörschbacher]] in [[Mößna]] in [[St. Nikolai im Sölktal]] zur Welt | ||
{{Vor Jahren|1935}} findet ein [[Stefani- und Dachsteinpokal-Springen]] auf der [[Theodor Karl Holl Schanze]] in [[Schladming]] auf der [[Planai]] statt | {{Vor Jahren|1935}} findet ein [[Stefani- und Dachsteinpokal-Springen]] auf der [[Theodor Karl Holl Schanze]] in [[Schladming]] auf der [[Planai]] statt |
Version vom 4. August 2022, 08:21 Uhr
|
Der 25. Februar ist der 56. Tag des Jahres, somit verbleiben noch 309 (in Schaltjahren 310) Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
13. Jahrhundert
- 1202: Abt Rüdiger des Benediktinerstifts Admont bestätigt in einer Urkunde, dass seine Vorgänger Johannes I. die Bergwerke am Berg Lezzen, genannt Munichaituht, einigen Freihsacher Bürgern, gegen Entrichtung des Neuntels, überlassen hatte
19. Jahrhundert
- 1861:
- ... Franz Gaiswinkler vulgo Karler wird Gemeindevorstand von Grundlsee und bleibt dies ununterbrochen für 47 Jahre bis 1908
- ... Franz Danner wird zum Bürgermeister der Gemeinde Altaussee gewählt
- 1874: Amtsantritt des Gastwirts und Realitätenbesitzers Anton Hinterschweiger als Bürgermeister von Liezen
20. Jahrhundert
- 1935: findet ein Stefani- und Dachsteinpokal-Springen auf der Theodor Karl Holl Schanze in Schladming auf der Planai statt
- 1980: der Verein Lebenshilfe Ennstal wird gegründet
Geboren
18. Jahrhundert
- 1735: Sebastian Höpflinger in Mattighofen im oberösterreichischen Innviertel, ein Benediktiner des Benediktinerstifts Admont, Pfarrer und Komponist
19. Jahrhundert
- 1888: Georg Irg Steiner in der Ramsau-Rössing, Alpinist und Dachstein-Südwand-Erstdurchsteiger
20. Jahrhundert
- 1907: Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha in Gerasdorf (NÖ.), ein Sohn der Karoline Erzherzogin von Österreich und des August Leopold Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha
- 1919: Josefa Strimitzer in St. Stefan ob Leoben
- 1928: Felix Mörschbacher in Mößna in St. Nikolai im Sölktal, Musikant
- 1959: Manfred Temmel in Bad Aussee, Musiker und Mitbegründer der Ausseerland-Band Seer
Gestorben
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 25. Februar vor ...
- ... 823 Jahren
- bestätigt Abt Rüdiger des Benediktinerstifts Admont in einer Urkunde, dass seine Vorgänger Johannes I. die Bergwerke am Berg Lezzen, genannt Munichaituht, einigen Freihsacher Bürgern, gegen Entrichtung des Neuntels, überlassen hatte
- ... 290 Jahren
- kommt Sebastian Höpflinger in Mattighofen im oberösterreichischen Innviertel zur Welt, ein Benediktiner des Benediktinerstifts Admont, Pfarrer und Komponist
- ... 137 Jahren
- wird Georg Irg Steiner, Alpinist und Dachstein-Südwand-Erstdurchsteiger, in Ramsau-Rössing geboren
- ... 164 Jahren
- wird Franz Gaiswinkler vulgo Karler Gemeindevorstand von Grundlsee und bleibt dies ununterbrochen für 47 Jahre bis 1908
- ... 97 Jahren
- kommt der Musikant Felix Mörschbacher in Mößna in St. Nikolai im Sölktal zur Welt
- ... 90 Jahren
- findet ein Stefani- und Dachsteinpokal-Springen auf der Theodor Karl Holl Schanze in Schladming auf der Planai statt
- ... 66 Jahren
- kommt Manfred Temmel in Bad Aussee zur Welt, Musiker und Mitbegründer der Ausseerland-Band Seer
- ... 45 Jahren
- wird der Verein Lebenshilfe Ennstal gegründet
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 25. Februar verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.