Oldtimerclub Ramsau am Dachstein: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Jahreshauptversammlung 2012 des Oldtimerclubs Ramsau am Dachstein stand ganz im Zeichen eines Führungswechsels. Gründungsobmann Hermann Berger legte das Amt in jüngere Hände. Nach der Begrüßung der zahlreich anwesenden Mitglieder ließ Obmann Hermann Berger das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren und hob dabei den dreitägigen Ausflug nach Niederösterreich sowie den Sonnwendlauf (das Kulmberg-Oldtimer-Rennen) als Höhepunkte hervor. Mit sieben Personen gestartet, zählt der Club mittlerweile bereits über 110 Mitglieder. | Die Jahreshauptversammlung 2012 des Oldtimerclubs Ramsau am Dachstein stand ganz im Zeichen eines Führungswechsels. Gründungsobmann Hermann Berger legte das Amt in jüngere Hände. Nach der Begrüßung der zahlreich anwesenden Mitglieder ließ Obmann Hermann Berger das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren und hob dabei den dreitägigen Ausflug nach Niederösterreich sowie den Sonnwendlauf (das Kulmberg-Oldtimer-Rennen) als Höhepunkte hervor. Mit sieben Personen gestartet, zählt der Club mittlerweile bereits über 110 Mitglieder. | ||
− | Nach 18-jähriger Tätigkeit als Gründungsobmann stand [[Hermann Berger]] nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung und übergab die Führung in jüngere Hände. Ing. Richard Zechmann aus [[Pichl]] wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Ihm zur Seite stehen Günter Maier (Ramsau) und Hannes Köhl. | + | Nach 18-jähriger Tätigkeit als Gründungsobmann stand [[Hermann Berger]] nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung und übergab die Führung in jüngere Hände. Ing. Richard Zechmann aus [[Pichl (Schladming)|Pichl]] wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Ihm zur Seite stehen Günter Maier (Ramsau) und Hannes Köhl. |
− | Die neuen Vorstandsmitglieder des Oldtimerclubs (v.l.n.r.): Helmut Thaler, Bruno Klinkan, Richard Zechmann, Poldi Golser, Günter Maier, Markus Schützer | + | Die neuen Vorstandsmitglieder des Oldtimerclubs (v.l.n.r.): Helmut Thaler, Bruno Klinkan, Richard Zechmann, Poldi Golser, Günter Maier, Markus Schützer und Hannes Köhl ([[Öblarn]]) als Stellvertreter. Schriftführer und Stellvertreter wurden Poldi Golser ([[Schladming]]) und Bruno Klinkan (Ramsau). Die Vereinskassa betreut in Zukunft Markus Schützer mit seinem Stellvertreter Helmut Thaler (beide Ramsau). Der neue Obmann dankte Hermann Berger für seine hervorragende Arbeit in den letzten Jahren und bat die Mitglieder um weiterhin gute Zusammenarbeit. Auch im neuen Vereinsjahr war der [[Oldtimer Sonnwendlauf]] am Samstag, dem [[22. Juni]] [[2013]], der Saisonhöhepunkt. |
− | und Hannes Köhl ([[Öblarn]]) als Stellvertreter. Schriftführer und Stellvertreter wurden Poldi Golser ([[Schladming]]) und Bruno Klinkan (Ramsau). Die Vereinskassa betreut in Zukunft Markus Schützer mit seinem Stellvertreter Helmut Thaler (beide Ramsau). Der neue Obmann dankte Hermann Berger für seine hervorragende Arbeit in den letzten Jahren und bat die Mitglieder um weiterhin gute Zusammenarbeit. Auch im neuen Vereinsjahr war der Sonnwendlauf am Samstag, dem [[22. Juni]] [[2013]], der Saisonhöhepunkt. | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
* {{Quelle ET|30. November 2012}} | * {{Quelle ET|30. November 2012}} | ||
− | + | {{SORTIERUNG:Ramsau am Dachstein, Oldtimerclub}} | |
− | [[Kategorie:Verein | + | [[Kategorie:Organisation]] |
− | [[Kategorie:Ramsau am Dachstein]] | + | [[Kategorie:Verein]] |
+ | [[Kategorie:Ramsau am Dachstein|Oldtimerclub]] |
Aktuelle Version vom 14. September 2022, 12:25 Uhr
Der Oldtimerclub Ramsau am Dachstein ist ein Club in der Gemeinde Ramsau am Dachstein, der u.a. das Kulmberg-Oldtimer-Rennen veranstaltet.
Allgemeines
Die Jahreshauptversammlung 2012 des Oldtimerclubs Ramsau am Dachstein stand ganz im Zeichen eines Führungswechsels. Gründungsobmann Hermann Berger legte das Amt in jüngere Hände. Nach der Begrüßung der zahlreich anwesenden Mitglieder ließ Obmann Hermann Berger das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren und hob dabei den dreitägigen Ausflug nach Niederösterreich sowie den Sonnwendlauf (das Kulmberg-Oldtimer-Rennen) als Höhepunkte hervor. Mit sieben Personen gestartet, zählt der Club mittlerweile bereits über 110 Mitglieder.
Nach 18-jähriger Tätigkeit als Gründungsobmann stand Hermann Berger nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung und übergab die Führung in jüngere Hände. Ing. Richard Zechmann aus Pichl wurde zu seinem Nachfolger gewählt. Ihm zur Seite stehen Günter Maier (Ramsau) und Hannes Köhl.
Die neuen Vorstandsmitglieder des Oldtimerclubs (v.l.n.r.): Helmut Thaler, Bruno Klinkan, Richard Zechmann, Poldi Golser, Günter Maier, Markus Schützer und Hannes Köhl (Öblarn) als Stellvertreter. Schriftführer und Stellvertreter wurden Poldi Golser (Schladming) und Bruno Klinkan (Ramsau). Die Vereinskassa betreut in Zukunft Markus Schützer mit seinem Stellvertreter Helmut Thaler (beide Ramsau). Der neue Obmann dankte Hermann Berger für seine hervorragende Arbeit in den letzten Jahren und bat die Mitglieder um weiterhin gute Zusammenarbeit. Auch im neuen Vereinsjahr war der Oldtimer Sonnwendlauf am Samstag, dem 22. Juni 2013, der Saisonhöhepunkt.
Quelle
- "Der Ennstaler", 30. November 2012