18. August: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|August}}Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 230. (in Schaltjahren 231.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 135 Tage bis zum Jahre…“) |
K (Textersetzung - „Rössinggraben“ durch „Rössinggraben“) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|August}}Der | + | <noinclude>{{Kalender Jahrestage|August}}Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 230. (in Schaltjahren 231.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 135 Tage bis zum Jahresende. |
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...--> | <!--: [[Jahr]]: [[Ereignis]]...--> | ||
− | + | ===== 19. Jahrhundert===== | |
− | ===== | + | : [[1888]]: nimmt Prälat Karlon des Benediktinerstifts Seckau die Grundsteinlegung der [[Katholische Pfarrkirche Herz Jesu|katholischen Pfarrkirche Herz Jesu]] in [[Selzthal]] vor |
− | : [[ | + | : [[1895]]: wird am 65. Geburtstag des Kaisers Franz Josef I. das [[Admonter Haus]] in den [[Haller Mauern]] eröffnet |
+ | |||
+ | ===== 20. Jahrhundert ===== | ||
+ | : [[1901]]: Bestandsfeier zu "[[Franz Joseph I.|Kaisers]] Geburtstag" mit der Fahnenweihe einer neuen Fahne des [[Kameradschaftsbund Bad Aussee|Militär-Veteranen-Vereins Bad Aussee]] | ||
+ | : [[1902]]: [[Gustav Jahn]], [[Otto Barth]] und [[Camillo Opel]] durchsteigen zum ersten Mal in diesem Sommer die [[Dachstein-Südwand]] (es dürfte sich dabei noch nicht um den direkten Durchstieg gehandelt haben, der erst [[1909]] gelang) | ||
+ | : [[1909]]: das [[Benediktinerstift Admont]] kauft von der Gewerkenfamilie Liebl deren gesamten Grundbesitz, samt dem ehemaligen Sensenwerk in der [[Mühlau (Hall)|Mühlau]] mit allen dazugehörigen Gebäuden und Werksanlagen um 180.000 Kronen | ||
+ | : [[1929]]: [[Alois Eder]] feiert in der [[Katholische Pfarre Pichl|Pfarre Pichl]] (bei [[Schladming]]) sein 25jähriges Priesterjubiläum | ||
+ | : [[1968]]: organisiert der [[Wintersportverein Schladming]] den 1. Steirischen Wiesenslalom in [[Schladming]] | ||
+ | : [[1977]]: wird die Felsengruppe um den [[Truthstein]] am Schnittpunkt der Gemeinden [[Ramsau am Dachstein]] und [[Haus]] im Rössinggraben einvernehmlich mit den Grundbesitzern zum [[Naturdenkmal]] erklärt | ||
+ | |||
+ | ===== 21. Jahrhundert ===== | ||
+ | : [[2015]]: Herbert Rainbacher aus [[Lengdorf]] verunglückt bei der [[Rassenbachalm]] im 90. Lebensjahr tödlich, woran das [[Marterl Herbert Rainbacher]] erinnert | ||
+ | |||
== Geboren == | == Geboren == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Geburtsort, Beruf--> | ||
− | <!--Beispiel: | + | <!--Beispiel: |
=====20. Jahrhundert===== | =====20. Jahrhundert===== | ||
: [[1932]]: [[Max Mustermann]] in [[Haus]], Bürgermeister von [[Musterort]]--> | : [[1932]]: [[Max Mustermann]] in [[Haus]], Bürgermeister von [[Musterort]]--> | ||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
<!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | <!--: [[Jahr]]: [[Name]], Beruf--> | ||
− | + | =====21. Jahrhundert===== | |
− | ===== | + | : [[2005]]: [[Franz Wieser (Tischler)|Franz Wieser]], Gastwirt, Tischler und Bienenzüchter |
− | : [[ | + | |
==Portal Geschichte== | ==Portal Geschichte== | ||
Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | Im [[Portal:Geschichte|Portal Geschichte]] steht am {{PAGENAME}} vor ... | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
− | + | {{Vor Jahren|1888}} nimmt Prälat Karlon des Benediktinerstifts Seckau die Grundsteinlegung der [[Katholische Pfarrkirche Herz Jesu|katholischen Pfarrkirche Herz Jesu]] in [[Selzthal]] vor | |
− | {{Vor Jahren| | + | {{Vor Jahren|1895}} wird am 65. Geburtstag des Kaisers [[Franz Joseph I.]] das [[Admonter Haus]] in den [[Haller Mauern]] eröffnet |
− | {{Vor Jahren|1968}} wird die [[ | + | {{Vor Jahren|1909}} kauft das [[Benediktinerstift Admont]] von der [[Gewerke]]nfamilie Liebl deren gesamten Grundbesitz, samt dem ehemaligen Sensenwerk in der [[Mühlau (Hall)|Mühlau]] mit allen dazugehörigen Gebäuden und Werksanlagen um 180.000 Kronen |
+ | {{Vor Jahren|1929}} feiert [[Alois Eder]] in der [[Katholische Pfarre Pichl|Pfarre Pichl]] (bei [[Schladming]]) sein 25jähriges Priesterjubiläum | ||
+ | {{Vor Jahren|1968}} organisiert der [[Wintersportverein Schladming]] den 1. Steirischen Wiesenslalom in [[Schladming]] | ||
+ | {{Vor Jahren|1977}} wird die Felsengruppe um den [[Truthstein]] am Schnittpunkt der Gemeinden [[Ramsau am Dachstein]] und [[Haus]] im Rössinggraben einvernehmlich mit den Grundbesitzern zum [[Naturdenkmal]] erklärt | ||
+ | {{Vor Jahren|2005}} stirbt der Gastwirt, Tischler und Bienenzüchter [[Franz Wieser (Tischler)|Franz Wieser]] | ||
+ | {{Vor Jahren|2015}} verunglückt Herbert Rainbacher aus [[Lengdorf]] bei der [[Rassenbachalm]] im 90. Lebensjahr tödlich, woran das [[Marterl Herbert Rainbacher]] erinnert | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Aktuelle Version vom 6. November 2022, 12:53 Uhr
|
Der 18. August ist der 230. (in Schaltjahren 231.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 135 Tage bis zum Jahresende.
Ereignisse
19. Jahrhundert
- 1888: nimmt Prälat Karlon des Benediktinerstifts Seckau die Grundsteinlegung der katholischen Pfarrkirche Herz Jesu in Selzthal vor
- 1895: wird am 65. Geburtstag des Kaisers Franz Josef I. das Admonter Haus in den Haller Mauern eröffnet
20. Jahrhundert
- 1901: Bestandsfeier zu "Kaisers Geburtstag" mit der Fahnenweihe einer neuen Fahne des Militär-Veteranen-Vereins Bad Aussee
- 1902: Gustav Jahn, Otto Barth und Camillo Opel durchsteigen zum ersten Mal in diesem Sommer die Dachstein-Südwand (es dürfte sich dabei noch nicht um den direkten Durchstieg gehandelt haben, der erst 1909 gelang)
- 1909: das Benediktinerstift Admont kauft von der Gewerkenfamilie Liebl deren gesamten Grundbesitz, samt dem ehemaligen Sensenwerk in der Mühlau mit allen dazugehörigen Gebäuden und Werksanlagen um 180.000 Kronen
- 1929: Alois Eder feiert in der Pfarre Pichl (bei Schladming) sein 25jähriges Priesterjubiläum
- 1968: organisiert der Wintersportverein Schladming den 1. Steirischen Wiesenslalom in Schladming
- 1977: wird die Felsengruppe um den Truthstein am Schnittpunkt der Gemeinden Ramsau am Dachstein und Haus im Rössinggraben einvernehmlich mit den Grundbesitzern zum Naturdenkmal erklärt
21. Jahrhundert
- 2015: Herbert Rainbacher aus Lengdorf verunglückt bei der Rassenbachalm im 90. Lebensjahr tödlich, woran das Marterl Herbert Rainbacher erinnert
Geboren
Gestorben
21. Jahrhundert
- 2005: Franz Wieser, Gastwirt, Tischler und Bienenzüchter
Portal Geschichte
Im Portal Geschichte steht am 18. August vor ...
- ... 137 Jahren
- nimmt Prälat Karlon des Benediktinerstifts Seckau die Grundsteinlegung der katholischen Pfarrkirche Herz Jesu in Selzthal vor
- ... 130 Jahren
- wird am 65. Geburtstag des Kaisers Franz Joseph I. das Admonter Haus in den Haller Mauern eröffnet
- ... 116 Jahren
- kauft das Benediktinerstift Admont von der Gewerkenfamilie Liebl deren gesamten Grundbesitz, samt dem ehemaligen Sensenwerk in der Mühlau mit allen dazugehörigen Gebäuden und Werksanlagen um 180.000 Kronen
- ... 96 Jahren
- feiert Alois Eder in der Pfarre Pichl (bei Schladming) sein 25jähriges Priesterjubiläum
- ... 57 Jahren
- organisiert der Wintersportverein Schladming den 1. Steirischen Wiesenslalom in Schladming
- ... 48 Jahren
- wird die Felsengruppe um den Truthstein am Schnittpunkt der Gemeinden Ramsau am Dachstein und Haus im Rössinggraben einvernehmlich mit den Grundbesitzern zum Naturdenkmal erklärt
- ... 20 Jahren
- stirbt der Gastwirt, Tischler und Bienenzüchter Franz Wieser
- ... 10 Jahren
- verunglückt Herbert Rainbacher aus Lengdorf bei der Rassenbachalm im 90. Lebensjahr tödlich, woran das Marterl Herbert Rainbacher erinnert
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 18. August verlinken. Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.