Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.
Brettspitze: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „“) |
K (Textersetzung - „* [http://www.wanderprofi.at/ AlpenYetis Wanderseiten]“ durch „“) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
{{Quelle Alpenyeti|1067}} | {{Quelle Alpenyeti|1067}} | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
− | + | ||
[[Kategorie:Wissenschaft]] | [[Kategorie:Wissenschaft]] |
Version vom 12. November 2022, 11:00 Uhr
Die Brettspitze ist ein Berg im Süden des hinteren Obertals und gehört zu den Schladminger Tauern. Er ist 2 412 m ü. A. hoch.
Allgemeines
Im Bereich unterhalb des Gipfels sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Erreichbarkeit
Von der Keinprechthütte den Talkessel nach Südosten ausgehend ins Neualmkar Richtung Lignitzhöhe. Dann nach Westen hinauf weglos zur Falkenscharte und über die stellenweise ausgesetzte Gratschneide zum Gipfel.
Schutzhütten, Almhütten
In der Nähe des Berges befinden sich folgende Schutzhütten/Almhütten: