Das Editieren im EnnstalWiki ist nur angemeldeten Usern möglich. Aufgrund wiederholter Spam-Attacken ist auch das Neuregistrieren nur eingeschränkt möglich.
Bitte sende ein E-Mail mit deinem Wunsch-Benutzernamen an info@ennstalwiki.at.

Quellen für EnnstalWiki-Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geografie: + Weblink)
Zeile 12: Zeile 12:
 
* Gemeindefinanzen ([https://gemeindebund.at/themen-gemeindefinanzen-und-vrv-2015/  → Link])
 
* Gemeindefinanzen ([https://gemeindebund.at/themen-gemeindefinanzen-und-vrv-2015/  → Link])
 
* OpenStreetMap, das wie ein Wiki funktioniert: jeder kann an Verbesserungen und Einträgen mitarbeiten; die Daten sind ziemlich genau und das System bietet u.a. Gemeindegrenzen, Verlaufs- und Längenangaben von Straßen ([https://www.openstreetmap.org/relation/50587  → Link])
 
* OpenStreetMap, das wie ein Wiki funktioniert: jeder kann an Verbesserungen und Einträgen mitarbeiten; die Daten sind ziemlich genau und das System bietet u.a. Gemeindegrenzen, Verlaufs- und Längenangaben von Straßen ([https://www.openstreetmap.org/relation/50587  → Link])
 +
:  Verlauf einer Straße oder Lage eines Objekts auch auf nominatim.openstreetmap ([nominatim.openstreetmap.org → Link])
 
* Kompass Wanderkarten ([https://www.kompass.de/wanderkarte/  → Link])
 
* Kompass Wanderkarten ([https://www.kompass.de/wanderkarte/  → Link])
 
* [[AMap]] Austria, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen ([https://maps.bev.gv.at/#/center/  → Link])
 
* [[AMap]] Austria, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen ([https://maps.bev.gv.at/#/center/  → Link])

Version vom 23. Januar 2023, 12:51 Uhr

Es gibt einige zentrale Quellen für EnnstalWiki-Artikel, die nachstehend angeführt und gerne noch ergänzt werden können.

Die Quellen

Geografie

Einwohnerzahlen nach Ortschaften (→ Direktlink) pdf
Verlauf einer Straße oder Lage eines Objekts auch auf nominatim.openstreetmap ([nominatim.openstreetmap.org → Link])

Geschichte

Für Bildmaterial

  • Wikimedia Commons (→ Link)
  • Österreichische Nationalbibliothek Ansichtskartensammlung online → Link, hier ein Beispiel
  • Das Technische Museum Wien hat Bildbestände über Motorsportereignisse ab etwa 1940 digital aufbereitet (Direktlink)

Für Zeitungen und Zeitschriften

  • ANNO - AustriaN Newspapers Online der Österreichischen Nationalbibliothek (→ Link)