Brände im Bezirk Liezen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (ergänzt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Brände ==
 
== Brände ==
 +
==== 12. Jahrhundert ====
 +
: [[1152]]: fällt das [[Benediktinerstift Admont]] einem Brand zum  Opfer  und wird tatkräftig von Salzburger Erzbischof [[swiki:Eberhard I. von  Biburg]]  wieder aufgebaut
 +
 
==== 16. Jahrhundert ====
 
==== 16. Jahrhundert ====
 
: [[1560]]: durch einen Großbrand wird das gesamte Dorf [[Lassing]] zerstört.
 
: [[1560]]: durch einen Großbrand wird das gesamte Dorf [[Lassing]] zerstört.
 +
: [[1575]], [[27. April]]: in der Nacht bricht ein Brand in [[Altenmarkt bei Sankt Gallen]] aus, der 14 Häuser samt [[Katholische Pfarrkirche hl. Nikolaus (Altenmarkt)|Kirche]] vernichtet
  
 
==== 17. Jahrhundert ====
 
==== 17. Jahrhundert ====
Zeile 11: Zeile 15:
 
* [[1741]], [[13. Juni]]: [[Stadtbrand Schladming 1741]]
 
* [[1741]], [[13. Juni]]: [[Stadtbrand Schladming 1741]]
 
* [[1750]]: Durch einen verheerenden Brand wurden fast alle Häuser (35 Objekte) von [[Haus im Ennstal]] zerstört, darunter das Pflegschaftsgebäude, die Schule und die Kirche samt Pfarrhof.
 
* [[1750]]: Durch einen verheerenden Brand wurden fast alle Häuser (35 Objekte) von [[Haus im Ennstal]] zerstört, darunter das Pflegschaftsgebäude, die Schule und die Kirche samt Pfarrhof.
 +
* [[1773]], [[10. April]] : kommt es zu einer neuerlichen Brandkatastrophe in [[Altenmarkt bei Sankt Gallen]],  bei der wiederum die [[Katholische Pfarrkirche hl. Nikolaus (Altenmarkt)|Kirche]] samt dem Turm sowie andere Gebäude ein  Raub der Flammen wurden.
  
 
==== 19. Jahrhundert ====
 
==== 19. Jahrhundert ====

Version vom 16. August 2012, 11:09 Uhr

Dieser Artikel gibt Übersicht über Brände im Bezirk Liezen und verlinkt, sofern Informationen vorhanden sind, zu den einzelnen Ereignissen.

Brände

12. Jahrhundert

1152: fällt das Benediktinerstift Admont einem Brand zum Opfer und wird tatkräftig von Salzburger Erzbischof swiki:Eberhard I. von Biburg wieder aufgebaut

16. Jahrhundert

1560: durch einen Großbrand wird das gesamte Dorf Lassing zerstört.
1575, 27. April: in der Nacht bricht ein Brand in Altenmarkt bei Sankt Gallen aus, der 14 Häuser samt Kirche vernichtet

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

  • 1814, 8. Juli: gegen Abend bricht ein Feuer aus, das die ganze Stadt Schladming vernichtet, der Kirchturm der Pfarrkirche brannte und alle Glocken wurden zerstört;
  • 1836: Großbrand in Schladming, der besonders die Vorstadt vernichtet;
  • 1865 zerstörte ein verheerender Brand das gesamte Benediktinerstift Admont mit Ausnahme der Bibliothek
  • 1870:
18. Mai: 17 Häuser, hauptsächlich die Häuserfront Hotel Grogger - Uhrmacher Angerer in Schladming, brennen nieder
ein zweiter Brand - Datum N.N.

20. Jahrhundert

  • 1931, 30. März: Schladming ist Schauplatz eines Großbrands, wobei die katholische Kirche und die Häuser in der Umgebung dem Feuer zum Opfer fallen

21. Jahrhundert

Quellen

  • EnnstalWiki-Beiträge
  • Der Ennstaler, Sonderausgabe 100 Jahre Der Ennstaler, August 2006