Kaspar Sulzbacher: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|{{PAGENAME}} thumb| {{googlemapsort|47.725411,14.624916 (Bichl)}} '''Kaspar Sulzbach…“) |
K |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Kaspar sulzbacher0002.jpg|thumb|]] | [[Datei:Kaspar sulzbacher0002.jpg|thumb|]] | ||
{{googlemapsort|47.725411,14.624916 (Bichl)}} | {{googlemapsort|47.725411,14.624916 (Bichl)}} | ||
− | '''Kaspar Sulzbacher''' | + | '''Kaspar Sulzbacher''' († [[24. Oktober]] [[1817]] auf der [[Ziehabauer Alpe]]) war Schmiedegeselle in den Lausserischen Hammerwerken |
− | auf der [[Ziehabauer Alpe]] | + | |
− | == Inschrift == | + | == Inschrift eines Marterls auf der Ziehabauer Alpe == |
Gedenket im Gebet<br /> | Gedenket im Gebet<br /> | ||
− | an Herrn Kaspar Sulzbacher. | + | an Herrn Kaspar Sulzbacher. Schmiedegeselle in den Lausserischen Hammerwerken, welcher am 24. Oktober des Jahres 1817 an dieser Stelle von Jägern beim wildern gestellt wurde und bei den auftretenden Raufhandlungen unglücklicherweise im 36. Jahr seines Lebens von einem Büchsenschuß tödlich getroffen wurde.<br /> |
R.I.P.<br /> | R.I.P.<br /> | ||
erneuert 1972 | erneuert 1972 | ||
+ | |||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Inschrift Marterl | * Inschrift Marterl | ||
− | [[Kategorie:Person| | + | |
− | [[Kategorie:Geschichte]] | + | [[Kategorie:Person|Sulzbacher, Kaspar]] |
− | [[Kategorie:Jagd]] | + | [[Kategorie:Geschichte|Sulzbacher, Kaspar]] |
+ | [[Kategorie:Jagd|Sulzbacher, Kaspar]] |
Version vom 23. August 2012, 07:16 Uhr
Kaspar Sulzbacher († 24. Oktober 1817 auf der Ziehabauer Alpe) war Schmiedegeselle in den Lausserischen Hammerwerken
Inschrift eines Marterls auf der Ziehabauer Alpe
Gedenket im Gebet
an Herrn Kaspar Sulzbacher. Schmiedegeselle in den Lausserischen Hammerwerken, welcher am 24. Oktober des Jahres 1817 an dieser Stelle von Jägern beim wildern gestellt wurde und bei den auftretenden Raufhandlungen unglücklicherweise im 36. Jahr seines Lebens von einem Büchsenschuß tödlich getroffen wurde.
R.I.P.
erneuert 1972
Quellen
- Inschrift Marterl