Zeile 1:
Zeile 1:
−
[[Datei:Biwakschachtel-Grimming-1000-2005-08-13.jpg |thumb|left| ]]
+
[[Datei:Biwakschachtel-Grimming-1000-2005-08-13.jpg |thumb|Toni Adam Biwakschachtel]]
[[Datei:Toni - Adam Biwak01.JPG|thumb|Toni Adam Biwakschachtel]]
[[Datei:Toni - Adam Biwak01.JPG|thumb|Toni Adam Biwakschachtel]]
Das '''Dr. Oberstein-Biwak''' ist ein Biwak im [[Dachsteingebirge]] im [[Grimmingstock]] in etwa 2 300 [[m ü. A.]], etwa 50 Höhenmeter unterhalb des [[Grimming]]-Gipfels am Ausstieg Klachauerweg.
Das '''Dr. Oberstein-Biwak''' ist ein Biwak im [[Dachsteingebirge]] im [[Grimmingstock]] in etwa 2 300 [[m ü. A.]], etwa 50 Höhenmeter unterhalb des [[Grimming]]-Gipfels am Ausstieg Klachauerweg.
== Allgemeines ==
== Allgemeines ==
−
Der Name des Biwaks stammt von Dr. [[Ludwig Obersteiner]] (* 1903; † 1946), einem bekannten und engagierten Alpinisten. Es wurde am [[18. September]] [[1949]] im Beisein seiner Witwe Gretl Bauer-Obersteiner eingeweiht. Entstanden war es nach der [[Bergtragödie am Grimming 1948]] auf Initiative von [[Anton Adam]], einem Kaufmann aus [[Pürgg]]. Daher heißt es auch ''Toni Adam - Dr. Obersteiner-Biwak''.
+
Der Name des Biwaks stammt von Dr. [[Ludwig Obersteiner]] (* [[1903]]; † [[1946]]), einem bekannten und engagierten Alpinisten. Es wurde am [[18. September]] [[1949]] im Beisein seiner Witwe Gretl Bauer-Obersteiner eingeweiht. Entstanden war es nach der [[Bergtragödie am Grimming 1948]] auf Initiative von [[Anton Adam]], einem Kaufmann aus [[Pürgg]]. Daher heißt es auch "Toni Adam - Dr. Obersteiner-Biwak".
Im Herbst [[1992]], am [[20. September]], wurde diese Biwak durch ein neues ersetzt, das für vier Personen Platz bietet.
Im Herbst [[1992]], am [[20. September]], wurde diese Biwak durch ein neues ersetzt, das für vier Personen Platz bietet.
Zeile 10:
Zeile 10:
==Weblink==
==Weblink==
* Position auf [https://maps.bev.gv.at/#/center/14.02,47.5226/zoom/16 AMap] (korrigierter neuer Link, Datenstand 14. März 2023)
* Position auf [https://maps.bev.gv.at/#/center/14.02,47.5226/zoom/16 AMap] (korrigierter neuer Link, Datenstand 14. März 2023)
−
== Quelle ==
+
+
== Quellen ==
{{Quelle AMap}}
{{Quelle AMap}}
* [[GIS]] ([https://gis.stmk.gv.at/wgportal/atlasmobile/map/Adressen%20-%20Orte%20-%20Grenzen/Grenzen%20-%20Regionale%20Gliederung gis.stmk.gv.at] Grenzen - Regionale Gliederung)
* [[GIS]] ([https://gis.stmk.gv.at/wgportal/atlasmobile/map/Adressen%20-%20Orte%20-%20Grenzen/Grenzen%20-%20Regionale%20Gliederung gis.stmk.gv.at] Grenzen - Regionale Gliederung)
Zeile 16:
Zeile 17:
{{SORTIERUNG: Obersteiner-Biwak, Dr.}}
{{SORTIERUNG: Obersteiner-Biwak, Dr.}}
−
[[Kategorie:Ostalpen]]
[[Kategorie:Ostalpen]]
[[Kategorie:Kalkalpen]]
[[Kategorie:Kalkalpen]]
Zeile 26:
Zeile 26:
[[Kategorie:Salzkammergut]]
[[Kategorie:Salzkammergut]]
[[Kategorie:Bad Mitterndorf]]
[[Kategorie:Bad Mitterndorf]]
−
+
[[Kategorie:Tauplitz]]
−
[[Kategorie:Tauplitz]]