In einer Ausgabe der [[Dachstein-Tauern Gästezeitung]] im Jahr 1993 war eine Ansichtskarte mit Grüßen aus der [[Ramsau]] abgebildet, auf der neben Motiven aus der Ramsau eine Ortsansicht von [[Schladming]] und das [[Schladminger Stadtwappen]] zusehen sind. Die aus dem Jahr [[1893]] stammende Karte ist kein Einzelfall einer etwas großzügigeren Orts- bzw. Bildbeschreibung, da man doch damals, als es eine Aufbruchsstimmung im Fremdenverkehr gab, bestrebt war nicht nur für einen bestimmten Ort, sondern auch für seine Umgebung zu werben. Man könnte dies mit einer Art von Gebietswerbung im Sinne der heutigen [[Dachstein-Tauern-Region]] vergleichen. | In einer Ausgabe der [[Dachstein-Tauern Gästezeitung]] im Jahr 1993 war eine Ansichtskarte mit Grüßen aus der [[Ramsau]] abgebildet, auf der neben Motiven aus der Ramsau eine Ortsansicht von [[Schladming]] und das [[Schladminger Stadtwappen]] zusehen sind. Die aus dem Jahr [[1893]] stammende Karte ist kein Einzelfall einer etwas großzügigeren Orts- bzw. Bildbeschreibung, da man doch damals, als es eine Aufbruchsstimmung im Fremdenverkehr gab, bestrebt war nicht nur für einen bestimmten Ort, sondern auch für seine Umgebung zu werben. Man könnte dies mit einer Art von Gebietswerbung im Sinne der heutigen [[Dachstein-Tauern-Region]] vergleichen. |