2004: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (ergänzt) |
K (→Juli: ergänzt) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
==== in diesem Jahr ==== | ==== in diesem Jahr ==== | ||
− | : [[Schladming]] bewirbt sich erfolglos um die Austragung einer Alpinen Ski-WM | + | : ... [[Schladming]] bewirbt sich erfolglos um die Austragung einer Alpinen Ski-WM |
+ | : ... wird die [[Planai Hotelrichtungs- und Betriebsgesellschaft]] gegründet | ||
<!--Beispiel: | <!--Beispiel: | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
===== Juli ===== | ===== Juli ===== | ||
+ | : [[4. Juli]]: der damalige Weihbischof von Graz und spätere [[swiki:Erzbischof]]<ref>{{salzburgwiki}}</ref> Dr. [[swiki:Franz Lackner (Erzbischof)|Franz Lackner]] feiert als besondere Auszeichnung mit Pfarrer Dr. Ungar das Goldende Priesterjubiläum von Pfarrer [[Anton Decker]] in [[Tauplitz]] | ||
: [[19. Juli]]: | : [[19. Juli]]: | ||
:: ... macht Pater Prior Gebhard des [[Benediktinerstift Admont|Benediktinerstifts Admont]] die Dachböden des Stifts und der [[Blasius-Münster|Stiftskirche]], von Kirche und Pfarrhof [[Johnsbach]] und von [[Gstatterboden]] für eine Untersuchung der Gebäude bewohnenden [[Fledermäuse]] zugänglich | :: ... macht Pater Prior Gebhard des [[Benediktinerstift Admont|Benediktinerstifts Admont]] die Dachböden des Stifts und der [[Blasius-Münster|Stiftskirche]], von Kirche und Pfarrhof [[Johnsbach]] und von [[Gstatterboden]] für eine Untersuchung der Gebäude bewohnenden [[Fledermäuse]] zugänglich | ||
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
===== Oktober ===== | ===== Oktober ===== | ||
: [[25. Oktober]]: wird das [[Arbeitsmarktservice Gröbming]] am neuen Standort beim [[Sir-Stirling-Moss-Kreisverkehr]] in [[Gröbming]] als eigenständige regionale Geschäftsstelle eröffnet | : [[25. Oktober]]: wird das [[Arbeitsmarktservice Gröbming]] am neuen Standort beim [[Sir-Stirling-Moss-Kreisverkehr]] in [[Gröbming]] als eigenständige regionale Geschäftsstelle eröffnet | ||
+ | : [[31. Oktober]]: [[Johann Glawogger]] beendet seine Tätigkeit als Pfarrer in [[Großsölk]] und [[St. Nikolai im Sölktal]] | ||
===== November ===== | ===== November ===== | ||
Zeile 52: | Zeile 55: | ||
===== Februar ===== | ===== Februar ===== | ||
− | : [[14. Februar]]: [[Herbert Ebner]], Prof. DI, Leiter des [[Landwirtschaftliche Berufsschule Grabnerhof|Grabnerhofes]] in [[Hall (Gemeinde)|Hall]] | + | : [[13. Februar]]: [[Otto Rehling]] in [[Schladming]], Postfachinspektor in der [[Stadtgemeinde Schladming]] und ein Stalingradsoldat im [[Zweiten Weltkrieg]] |
+ | : [[14. Februar]]: [[Herbert Ebner]], Prof. DI, Leiter des [[Landwirtschaftliche Berufsschule Grabnerhof|Grabnerhofes]] in [[Hall (Gemeinde)|Hall]] | ||
===== April ===== | ===== April ===== | ||
Zeile 64: | Zeile 68: | ||
===== Juli ===== | ===== Juli ===== | ||
+ | : [[2. Juli]]: [[Viktor Heiß]] in [[Öblarn]], Alpinist, Hüttenwart der [[Liezener Hütte]] und Führer der Hochgebirgsgruppe im [[Alpenverein Sektion Liezen|Alpenverein]] | ||
: [[26. Juli]]: [[Maria Tritscher]] in [[Schladming]], Musikerin und Komponistin | : [[26. Juli]]: [[Maria Tritscher]] in [[Schladming]], Musikerin und Komponistin | ||
+ | : [[27. Juli]]: [[Meier-Kreuz|Franz Meier]] im hinteren [[Johnsbachtal]] in der Nähe der [[Zosseggalm]] | ||
+ | : [[30. Juli]]: [[Anton Atzlinger]] in [[Gröbming]], Käsermeister, Obmann des Seniorenbunds von Gröbming und Seniorenbezirksobmann des [[Bezirk Liezen|Bezirkes Liezen] | ||
===== August ===== | ===== August ===== | ||
Zeile 73: | Zeile 80: | ||
===== November ===== | ===== November ===== | ||
+ | : [[14. November]]: [[Richard Gampersberger]] in Öblarn, Fleischermeister und Gemeinderat in der Marktgemeinde [[Öblarn]] | ||
: [[17. November]]: [[Hans-Werner Kaller]], Oberstudienrat, MMag., Vorsteher des [[Bezirksgericht Liezen|Bezirksgerichtes Liezen]] und Gemeinderat der Stadt [[Liezen]] | : [[17. November]]: [[Hans-Werner Kaller]], Oberstudienrat, MMag., Vorsteher des [[Bezirksgericht Liezen|Bezirksgerichtes Liezen]] und Gemeinderat der Stadt [[Liezen]] | ||
Aktuelle Version vom 27. Juli 2023, 09:21 Uhr
Jahre
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
2000 |
2001 |
2002 |
2003 |
2004
| 2005
| 2006
| 2007
| 2008
| ►
| ►►
Jän.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Alle Artikel zum Jahr 2004:
Ereignisse
in diesem Jahr
- ... Schladming bewirbt sich erfolglos um die Austragung einer Alpinen Ski-WM
- ... wird die Planai Hotelrichtungs- und Betriebsgesellschaft gegründet
Jänner
- 17. Jänner: Helge Röder, Manfred Binder und Rene Schreiber realisieren mit breiter Unterstützung den offiziellen Internetauftritt des TUS Gröbming
- 27. Jänner: findet das Nightrace in Schladming auf der Planai vor 38 000 Zuschauern statt
Mai
- 2. Mai: wird das Naturhistorische Museums im Stiftsmuseum Admont nach einem mehrjährigen aufwendigen Um- und Neubau wieder eröffnet
Juli
- 4. Juli: der damalige Weihbischof von Graz und spätere swiki:Erzbischof[1] Dr. Franz Lackner feiert als besondere Auszeichnung mit Pfarrer Dr. Ungar das Goldende Priesterjubiläum von Pfarrer Anton Decker in Tauplitz
- 19. Juli:
- ... macht Pater Prior Gebhard des Benediktinerstifts Admont die Dachböden des Stifts und der Stiftskirche, von Kirche und Pfarrhof Johnsbach und von Gstatterboden für eine Untersuchung der Gebäude bewohnenden Fledermäuse zugänglich
- ... endet die Tätigkeit von Hans Kronberger als Abgeordneter der FPÖ im Europäisches Parlament
- 29. Juli: die CD Das Beste 3 der Seer erscheint
August
- 2. August: beginnt am Militärflughafen Aigen im Ennstal die 2. Österreichische Hubschrauber-Staatsmeisterschaft
September
- 2. September: erfolgt der Spatenstich zum Umbau der Skiflugschanze am Kulm zur modernsten Anlage der Welt
Oktober
- 25. Oktober: wird das Arbeitsmarktservice Gröbming am neuen Standort beim Sir-Stirling-Moss-Kreisverkehr in Gröbming als eigenständige regionale Geschäftsstelle eröffnet
- 31. Oktober: Johann Glawogger beendet seine Tätigkeit als Pfarrer in Großsölk und St. Nikolai im Sölktal
November
- 14. November: startet das Kunstprojekt Dachstein:Cult
Geboren
Mai
- 19. Mai: Matthäus Marx, Wintersportler
November
- 5. November: Elisa Schrempf, Wintersportlerin
Gestorben
Jänner
- 20. Jänner: Isidor Marold, Landwirt mit namhaften Öffentlichkeitstätigkeiten der Gemeinde Aigen im Ennstal
Februar
- 13. Februar: Otto Rehling in Schladming, Postfachinspektor in der Stadtgemeinde Schladming und ein Stalingradsoldat im Zweiten Weltkrieg
- 14. Februar: Herbert Ebner, Prof. DI, Leiter des Grabnerhofes in Hall
April
- 22. April: Ernestine Wiesinger in Schladming, war 69 Jahre aktives Mitglied im Heimatverein d'Dochstoana
Mai
- 16. Mai: Longin Mytiuk in Schladming, Obermedizinalrat Dr. med. univ., praktischer Arzt i. R. in Schladming
Juni
- 15. Juni: Ernst Schrott, Bürgermeister der Gemeinde Hieflau, frühmorgens auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet seiner Heimatgemeinde tödlich verunglückt mit seinem Moped
Juli
- 2. Juli: Viktor Heiß in Öblarn, Alpinist, Hüttenwart der Liezener Hütte und Führer der Hochgebirgsgruppe im Alpenverein
- 26. Juli: Maria Tritscher in Schladming, Musikerin und Komponistin
- 27. Juli: Franz Meier im hinteren Johnsbachtal in der Nähe der Zosseggalm
- 30. Juli: Anton Atzlinger in Gröbming, Käsermeister, Obmann des Seniorenbunds von Gröbming und Seniorenbezirksobmann des [[Bezirk Liezen|Bezirkes Liezen]
August
- 23. August: Ernst Bacik in Durach, Deutschland, Geistlicher Rat, Pfarrer von Hieflau
September
- 3. September: Berta Rammer in Bad Aussee, ein Gründungsmitglied des Heimatvereines der Marktgemeinde Öblarn
November
- 14. November: Richard Gampersberger in Öblarn, Fleischermeister und Gemeinderat in der Marktgemeinde Öblarn
- 17. November: Hans-Werner Kaller, Oberstudienrat, MMag., Vorsteher des Bezirksgerichtes Liezen und Gemeinderat der Stadt Liezen
Dezember
- 5. Dezember: Frieda Simonlehner, vulgo Lenzbauer, in Ramsau am Dachstein, Landwirtin und 76 Jahre bis zu ihrem 92. Lebensjahr aktive Sängerin im evangelischen Kirchenchor in Ramsau am Dachstein
- 23. Dezember: Hermann Puchner in Öblarn, Gastronom
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 2004 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
- ↑ Verlinkung(en) mit "swiki:" beginnend führen zu Artikeln im SALZBURGWIKI, dem Mutterwiki des EnnstalWikis