1965: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
: ... wird [[Wilhelm Grabensberger]] [[Bürgermeister der Marktgemeinde Altenmarkt bei St. Gallen|Bürgermeister]] der der Marktgemeinde [[Altenmarkt bei St. Gallen]] | : ... wird [[Wilhelm Grabensberger]] [[Bürgermeister der Marktgemeinde Altenmarkt bei St. Gallen|Bürgermeister]] der der Marktgemeinde [[Altenmarkt bei St. Gallen]] | ||
: ... geht das [[Laufkraftwerk Krippau]] in Betrieb | : ... geht das [[Laufkraftwerk Krippau]] in Betrieb | ||
+ | : ... eröffnen Maria und [[Rudolf Stocker]] ihr [[Hotel Waldfrieden]] in [[Rohrmoos-Untertal]] | ||
===== Februar ===== | ===== Februar ===== | ||
− | : [[20. Februar]]: die ersten [[Winterspiele der Forstverwaltungen Bad Aussee]] finden in [[ | + | : [[20. Februar]]: die ersten [[Winterspiele der Forstverwaltungen Bad Aussee]] finden in [[Straßen (Bad Aussee)|Straßen]] statt |
===== März ===== | ===== März ===== |
Aktuelle Version vom 21. November 2023, 09:59 Uhr
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1930er |
1940er |
1950er |
1960er
| 1970er
| 1980er
| 1990er
| ►
◄◄ |
◄ |
1961 |
1962 |
1963 |
1964 |
1965
| 1966
| 1967
| 1968
| 1969
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1965:
Ereignisse
- In diesem Jahr
- ... ist Johann Hutegger am Auerhof in Untertal
- ... ist Fritz Hutegger auf der Windbacherstube im Obertal
- ... wird Wilhelm Grabensberger Bürgermeister der der Marktgemeinde Altenmarkt bei St. Gallen
- ... geht das Laufkraftwerk Krippau in Betrieb
- ... eröffnen Maria und Rudolf Stocker ihr Hotel Waldfrieden in Rohrmoos-Untertal
Februar
- 20. Februar: die ersten Winterspiele der Forstverwaltungen Bad Aussee finden in Straßen statt
März
- 5. März: endet die Amtszeit von Hans Salzinger (ÖVP) als Bürgermeister der Marktgemeinde Öblarn
Mai
- 8. Mai: Josef Rammer (SPÖ) wird Bürgermeister der Marktgemeinde Öblarn
- 10. Mai: endet die Amtszeit des Schlossermeisters Karl Wimmler (FPÖ) als Bürgermeister der Stadt Liezen und Josef Lettmaier wird Mitglied des Stadtrats in Liezen
- 11. Mai: Volksschuldirektor Johann Voglhuber (SPÖ) wird Bürgermeister der Stadt Liezen
- 29. Mai: der Streckenabschnitt der Pyhrnbahn von Ardning nach Spital am Pyhrn wird nach der Sanierung des Bosruck-Eisenbahntunnels wieder für den Verkehr freigegeben
August
- 30. August: Dachsteinsüdabsturz und Edelgrießgletscher werden mit Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Liezen als Naturdenkmal ausgewiesen
November
- 9. November: Matthias Walcher übernimmt den Knollhof in der Ramsau
Geboren
- In diesem Jahr
- ... Roland Reiter in Schladming, bildender Künstler
April
- 18. April: Herbert Peer in Weng im Gesäuse, Bürgermeister der Gemeinde Weng im Gesäuse
Juni
- 25. Juni: Bernhard Knauß in Schladming, Skirennläufer und der ältere Bruder des Hans Knauß
Juli
- 15. Juli: Hartwig Löger in Selzthal, Finanzminister der Republik Österreich
November
- 6. November: Michael Tritscher in Schladming, Skirennläufer
Dezember
- 7. Dezember: Jürgen Winter in Schladming, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Schladming
Gestorben
Jänner
März
- 29. März: Franz Steiner in Mandling, Bergführer und Erstbegeher der Dachstein-Südwand sowie Begründer der Lodenwalke in Mandling
August
- 21. August: Irmgard Wessel beim Zinkboden in der Nähe der Keinprechthütte in den Schladminger Tauern
September
- 21. September: Dr. Franz Xaver Mayr in Gröbming, Arzt und der Begründer der Dr.-F.-X.-Mayr-Kur
siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1965 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.