13. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnnstalWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K ({{Jahrhundertleiste|Erste zwei Zahlen des Jahrhunderts}})
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
==Einleitung==
 
==Einleitung==
Das    {{PAGENAME}} war geprägt vom Aufschwung des [[Bergbau in der Region Schladming|Bergbaus in der Region Schladming]]. Zwei der bedeutendsten österreichischen Silberlagerstätten wurden entdeckt: [[Zeiring]] und [[Schladming]].
+
Das    {{PAGENAME}} war geprägt vom Aufschwung des [[Bergbau in der Region Schladming|Bergbaus in der Region Schladming]]. Zwei der bedeutendsten österreichischen Silbererzlagerstätten wurden entdeckt: Zeiring im Murtal  und Erzgebiete südlich von [[Schladming]]. Die [[Slawen|slawischen]] Personennamen im Tal sind bereits verschwunden.
  
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==
 
<!-- ; [[Jahr]] : [[Artikel]]-->
 
<!-- ; [[Jahr]] : [[Artikel]]-->
: [[1285]]: Herzog [[Albrecht I.]] kauft das Dorf [[Schladming]] zu einem nun hohen Preis und seit diesem Jahr ist im [[Ennstal]] das [[Fronleichnamsfest]] nachgewiesen  
+
; In diesem Jahrhundert:
 +
: ... wird der [[Gasthof zum Gamsjäger]] in [[St. Nikolai im Sölktal]] erstmals erwähnt
 +
: ... wird der [[Rittisserhof (Ramsau)|Rittisserhof]] in der [[Ramsau]] erstmals erwähnt
 +
 
 +
: [[1285]]: Herzog [[Albrecht I.]] kauft das Dorf [[Schladming]] zu einem nun hohen Preis und seit diesem Jahr ist im [[Ennstal]] das [[Fronleichnam]]sfest nachgewiesen
  
 
== Geboren ==
 
== Geboren ==
Zeile 25: Zeile 29:
 
    
 
    
 
[[Kategorie:Chronik (Geschichte)]]
 
[[Kategorie:Chronik (Geschichte)]]
 +
[[Kategorie:Mittelalter]]

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2023, 08:08 Uhr

13. Jahrhundert
1200 | 1201 | 1202 | 1203 | 1204 | 1205 | 1206 | 1207 | 1208 | 1209 | 

1210 | 1211 | 1212 | 1213 | 1214 | 1215 | 1216 | 1217 | 1218 | 1219 |  1220 | 1221 | 1222 | 1223 | 1224 | 1225 | 1226 | 1227 | 1228 | 1229 |  1230 | 1231 | 1232 | 1233 | 1234 | 1235 | 1236 | 1237 | 1238 | 1239 |  1240 | 1241 | 1242 | 1243 | 1244 | 1245 | 1246 | 1247 | 1248 | 1249 |  1250 | 1251 | 1252 | 1253 | 1254 | 1255 | 1256 | 1257 | 1258 | 1259 |  1260 | 1261 | 1262 | 1263 | 1264 | 1265 | 1266 | 1267 | 1268 | 1269 |  1270 | 1271 | 1272 | 1273 | 1274 | 1275 | 1276 | 1277 | 1278 | 1279 |  1280 | 1281 | 1282 | 1283 | 1284 | 1285 | 1286 | 1287 | 1288 | 1289 |  1290 | 1291 | 1292 | 1293 | 1294 | 1295 | 1296 | 1297 | 1298 | 1299 | 1300


Die wichtigsten Ereignisse des 13. Jahrhunderts:

Einleitung

Das 13. Jahrhundert war geprägt vom Aufschwung des Bergbaus in der Region Schladming. Zwei der bedeutendsten österreichischen Silbererzlagerstätten wurden entdeckt: Zeiring im Murtal und Erzgebiete südlich von Schladming. Die slawischen Personennamen im Tal sind bereits verschwunden.

Ereignisse

In diesem Jahrhundert
... wird der Gasthof zum Gamsjäger in St. Nikolai im Sölktal erstmals erwähnt
... wird der Rittisserhof in der Ramsau erstmals erwähnt
1285: Herzog Albrecht I. kauft das Dorf Schladming zu einem nun hohen Preis und seit diesem Jahr ist im Ennstal das Fronleichnamsfest nachgewiesen

Geboren

Gestorben

siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 13. Jahrhundert verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Quellen